Beiträge von master_p

    [...]Der Aufpreis von 10.000 Euro kommt on top auf das Competition Paket. D.h. du bekommst für die 10.000 Euro Macaoblau, das Vollleder, Hochglanz Shadow Line und die 30 Jahre Schriftzüge. Effektiv kostet das Paket damit rund 3000 Euro mehr als ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell - Liste.[...]


    Ah okay ja, da hätte ich genauer lesen müssen. Aber wenn's am Ende 3.000€ mehr kostet als ein vergleichbarer M3 mit Competition Paket, dann finde ich das für ein Sondermodell auch nicht viel. Was ist das am Ende, 5% Aufpreis für die Limitierung?

    Da das "30 Jahre M3"-Sondermodel leider keinen anderen stärkeren Motor bekommen hat[...]


    Wieso lese ich das hier eigentlich immer wieder? Laut Pressemitteilung von BMW sieht das anders aus - bzw. er bekommt die selbe Leistungssteigerung, die auch im Competition-Paket drin ist. Da er ja auch darauf basiert.


    [...]ausschließlich in der exklusiven Außenfarbe Macaoblau metallic lackiert[...]baut auf dem Competition Paket auf[...]beinhaltet eine Steigerung der Motorleistung um 14 kW/19 PS auf 331 kW/450 PS[...]In puncto Außendesign[...]BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen[...]in Schwarzchrom ausgeführten Endrohrblenden der M Sportabgasanlage[...]verfügt zudem über speziell gestaltete M Kiemen in den vorderen Kotflügeln[...]exklusiven Vollleder-Merino-Ausstattung in Bicolor Schwarz-Fjordblau oder wahlweise Schwarz-Silverstone[...]Gegenüber dem BMW M3 mit Competition Paket beträgt der Mehrpreis der Jubiläumsedition 10.000 €


    Das Competition-Paket alleine kostet ja 7.300€, Voll-Leder nochmal 3.400€ + Sportabgasanlage. Ich finde die 10.000€ Aufpreis damit überhaupt nicht besonders hoch. Gut beim normalen M3 mag es mehr Prozente geben, die realen Kosten damit niedriger. Aber Sondermodell ist eben Sondermodell.

    Der Smart ist innen auch erstaunlich geräumig. Zumal vermutlich der Smart einen anderen Einsatz hat als ein Kombi. Wenn mit dem Smart nur Unfallaufnahmen etc. durchgeführt werden, muss natürlich in der Regel weder eine Schutzweste getragen werden noch der komplette Arsenal-Gürtel dabei sein.


    Der F3x ist natürlich einerseits recht tief und hat andererseits durch die dicke Türverkleidung und die hohe Mittelkonsole wenig Platz zur Seite hin. Also genau da hin, wo ein Holster oder ein Schlagstock zeigen. Ich kann das schon nachvollziehen mit den schlechten Platzverhältnissen. Und ja da hätte mal jemand mit einem Einsatz-Polizisten probesitzen sollen. Aber Einkauf ist eben in der Regel (und meistens ja auch gut so) unabhängig von der Fachabteilung und nimmt ausschließlich fachliche Vorgaben entgegen. Wenn die fachlichen Vorgaben nicht waren "Innenraumbreite auf Hüfthöhe im Sitzen mind. 70cm", dann ist das eben so. Da hat die Fachabteilung bei der Anforderungsbestimmung geschlampt.

    Klar, wenn Du Zeit hast, such den richtigen. Mittlerweile würde ich bei den Fahrzeugen genau 2 Sachen als "must haves" ansehen. Und das ist die elektronische Ausstattung und die Innenausstattung. Beides nämlich nur sehr teuer oder gar nicht zu ändern. "Mechanische" Ausstattungen kann man in der Regel nachrüsten und die Außenfarbe kann man entweder günstig folieren oder weniger günstig lackieren. Wenn man aber das helle Luxury-Line Interieur hat wird's einfach sehr sehr teuer oder aber man braucht Glück für gebrauchte Teile und man vernichtet eigentlich auf Grund der "Bastelei" den Wert des Autos. Bei einer "falschen" Außenfarbe würde ich folieren lassen. Dies ist einerseits rückrüstbar und andererseits kann der Käufer nach mir entscheiden, ob er die Original-Farbe haben will - dann fliegt die Folie runter - oder ob er die Folienfarbe haben will.


    Deshalb würde ich mich bei zukünftigen Suchen must-have-Extras suchen, die einfach nicht mit sinnvollem Aufwand nachrüstbar sind (KAFAS2, NBT, Touch-Controller, Aktive Geschwindikeitsregelung, Spurwechselwarnung, Spurverlassenswarnung etc.). Wenn ein Wagen dann sämtliche must-have-Extras hat und der Rest passt, aber vielleicht ein nachrüstbares Extra fehlt, würde ich das in die Preisverhandlung mitnehmen.

    Die Rückfahrkamera scheint bei vielen ein Problem zu sein und der 335i ist (für mich überraschenderweise) häufig OHNE M-Paket zu finden. Das M-Paket kann man nachrüsten, wenn man nochmal ein paar Euro in die Hand nimmt, daher würde ich das in Deiner Suche mal rauslassen.
    Ich finde diese Wagen eigentlich gar nicht schlecht und KM und Preis sind auch realistisch:
    - http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1454010/2
    - http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1411696/5