Beiträge von master_p

    [...]BMW sollte aufpassen das die M GmbH nicht in die Sammler/Schicki-Micki-Ecke abdriftet mit diesem Sonderserien-Wahn. Sieht ja beim M5 nicht so viel besser aus.[...]


    Warum, wenn sich damit vieeeel vieeeel Geld verdienen lässt? Porsche und Lamborghini machen's vor. Da werden Ausstattungspakete geschnürt und als Sondermodell herausgebracht. Oder aber angepasste Lackierungen als Special-Edition im Vertrieb verkauft. BMW tut also gut daran, sich diesem Beispiel anzunähern. Wir haben ja schon häufig festgestellt, dass der "BMW Freak" nicht auch gleichzeitig Käufer von M-Modellen ist, sondern hauptsächlich Leute, die sich eben nie ein M-Modell leisten können. Diese verzehren sich nach der Vergangenheit und wollen möglichst nichts ändern.

    Werden die CCB's nicht als wartungsfrei angepriesen?


    Ja, aber nur bei "sachgemäßer Bedienung", wo ein Rennstreckenbesuch und schon gar nicht ein Ausflug ins Kiesbett mit gemeint ist. Stand Heute preist BMW sie so an:

    Zitat von BMW-Konfigurator

    Auf der Ziellinie entscheiden oft Zentimeter. Beim Bremsen im Alltag auch. Die optionale M Carbon-Keramik-Bremse ist die effektivste Art, ein BMW M Modell zu stoppen. Deutlich zu erkennen an den Bremssätteln in edlem Mattgold mit farbigen M Logo. Der aufwändige Einsatz der Hightech-Werkstoffe Carbon und Keramik garantiert ein feinfühliges Ansprechverhalten, exakte Dosierbarkeit und höchste thermische Standfestigkeit auch in Extremsituationen. Im Vergleich zur M Compound Bremsscheibe wiegt die Carbon-Keramik-Scheibe nochmals 50% weniger - klarer Gewichtsvorteil und Reduzierung ungefederter Massen, die sich positiv auf Verbrauch, Performance und Lenkpräzision auswirken. Außerordentlich korrosionsbeständig, bremst die M Carbon-Keramik-Bremse mit ihrer hohen Lebensdauer auch den Verschleiß aus.


    Also nix mehr mit "Wartungsfrei" oder "hält ein Autoleben lang".

    Ich kann Deine Frustration nachvollziehen, schließlich hast Du ein konkretes Problem. Aber sieh es locker, wenn Du bisher zufrieden warst, dann war es eben ein Ausrutscher - kann jedem passieren. Jetzt weißt Du ja aber Bescheid, dass gerade bei so kurzfristigen Bestellungen/Überweisungen es problematisch sein kann, gerade wenn noch ein Wochenende dazwischen ist. Vielleicht also auch von Deiner Seite aus mehr Puffer einplanen - sofern möglich - und nicht am Ende über den Online-Shop beschweren, weil Du zu kurzfristig bestellt hast. Ich finde einen Versand innerhalb von einem vollen Werktag (nämlich Fr) in Ordnung - auch 1 1/2 mit Do + Fr fänd ich okay.


    Und um Verzögerungen durch's Payment in Zukunft nicht zu haben, solltest Du auf ein anderes Zahlungsmittel ausweichen. Wenn Dir PayPal oder Kreditkarte nicht zusagen, kannst Du bei Leebmann mit entsprechendem "Antrag" ja auch auf Rechnung zahlen. Dann wird die Bestellung auch sofort verschickt, Du erhältst dann eine Rechnung und kannst diese nach dem Eingang der Ware (inkl. Rechnung) begleichen. Das geht aber eben nicht für den Erstkäufer und nicht "einfach so". Aber jetzt hast Du ja Zeit das klar zu machen, damit Du das nächste mal per Rechnung kaufst und die Ware ohne Verzögerung erhältst.

    [...]Ware ist aber erst heute rausgegangen!! :cursing: .... Was ist denn da 3 Tage lang passiert?! Nichts?![...]


    Wenn Freitag Geldeingang war ist es bei den "Packern" vermutlich am Freitag-Abend aus'm Drucker gefallen. Das wird dann Montag bearbeitet und ist dementsprechend Heute rausgegangen. Die haben mit Sicherheit kein Amazon-24h-Service im Lager. Von daher ruhig Blut und nächstes Mal einfach mit einem anderen Zahlungsmittel zahlen, dann ist das Payment sofort durch und gebucht.

    Tjoa das passiert. Ist mir auch schon in der NL HH passiert. 2 Felgen mit extremen Bordstein-"Ratschern" und eine mit irgendeiner Farbe verunreinigt. Ist mir glücklicherweise direkt beim einsteigen aufgefallen und hab's reklamiert. Also gab's 2 neue Felgen und die 3. wurde aufbereitet/gereinigt. Seitdem mache ich von allen 4 Felgen ein Handyfoto bei Abgabe und schauen bei Abholung genau drauf. Ander's geht's wohl leider nicht. Bei mir wurde sogar zuerst abgestritten, dass es bei BMW passiert ist weil "wir haben hier keine Bordsteine auf dem Hof"... Es wurde ja schlußendlich geregelt, aber eben auch nur auf Druck von mir und eigentlich kam zu jeder Zeit rüber, dass sie ja damit sehr kulant wären und ich mir ja eigentlich nur 2 neue Felgen schnorren würde. Da zu der Zeit schon die Ansage zur Neu-Lieferung der Felgen da war hab ich mir da wirklich auf die Zunge gebissen.


    Schlußendlich ist bei jedem BMW-Auftrag ein Feld für Vorschäden. Ich habe denen bei BMW klipp und klar gesagt, wenn dort nichts markiert ist bei Abgabe und ich irgendwas finde, dass ich erwarte, dass es von BMW behoben wird. Wenn sie das nicht wollen, müssen sie eben bei Abgabe genau schauen und dokumentieren. Wenn sie das nicht wollen/machen, unterstelle ich denen, dass es in der Werkstatt passiert ist.

    Okay, dann ist der Kauf wirklich tip top! :D
    ...Genau das wollte ich ja. Nur Optik - Bitte keine Soundveränderung am Diesel ^^ - hört sich schnell ziemlich schlimm an, finde ich :D


    Mit dem ActiveSound-Modul von BMW für den 320d bekommt man sowohl eine Änderung des Klangs, als auch ein 2-flutiges Endrohr. Das ist zwar nochmal ein ordentlicher Aufpreis ggü. der reinen Blende, dafür aber auch ein kernigerer Klang.