Beiträge von master_p

    Ich möchte auch von meinem Tacho Nachts nicht geblendet werden und fahre die Helligkeits-Einstellung auf ca. 1/4. Leider führt das auch dazu, dass die Ambiente-Beleuchtung und vor allem die Beleuchtung der Mittelkonsole und der Cupholder quasi nicht zu sehen ist. Kann man das irgendwie auftrennen?

    Du hast erklärt (was ja jeder Blinde sieht), daß es ein US-Fahrzeug ist. Aber nicht, woran man erkennt, daß genau dieses Fahrzeug ein Unfallwagen ist. Das war mehr eine pauschale Unterstellung á la "US=Unfall, kann gar nicht anders sein". ;)



    Das 90% aller US-Importe Unfaller sind ist natürlich Quatsch. Natürlich gibt es (aktuell) nicht viele Gründe ein US-Modell nach Deutschland zu holen. Aber gerade als der Dollar so schlecht war, hat sich das durchaus gelohnt - gut für den 3er sicherlich weniger, als für z.B. die X-Modelle. Sei's drum es gibt einige Gründe, warum ein US-Modell auf deutschen Straßen fährt. Nicht zuletzt der Kauf eines in Deutschland stationierten US-Soldaten, denn die bekommen ein US-Modell mit EU-Änderungen in Deutschland ab Werk ausgeliefert - kein US-Reimport. Und für einige ist der Aufwand den Wagen nach der Stationierung in die USA zu verschiffen zu viel. Als Militärpersonal bekommt man aber einen enormen Rabatt, weshalb viele Soldaten die Chance ergreifen einen BMW (oder generell Europäer) zu fahren, den sie sich in den USA auf Grund der Luxussteuer niemals hätten leisten können.


    Das WARUM würde ich also erstmal ignorieren. Das WIE ist dafür aber wichtig. Wer hat die Umbauten gemacht? Sind sie vom TÜV abgenommen? Wurde wirklich alles umgebaut, was benötigt wird? Und so weiter. In den USA wird jeder größere Schaden, der in einer Werkstatt vorgeführt wird oder der von der Polizei aufgenommen wird, an das sog. "CARFAX" übergeben. Das ist ein zentrales Register für Fahrzeuge ähnlich unserer Zulassungsstelle, nur das dort eben auch (anonyme) Fahrzeugdaten von Jedermann abgerufen werden können. Mit der Fahrgestellnummer kann dort (gegen Geld, aktuell 30€ für einen Report, 40€ für 5 Reports) ein sog. Carfax-Report besorgt werden, der sämtliche (offiziellen) Schäden ausweist.


    Was natürlich niemals eine Werkstatt gesehen hat oder niemals von der Polizei als Unfall aufgenommen wurde, wird natürlich auch nicht in Carfax stehen. Aber gegen alles kann man sich nunmal nicht wehren und die Unsicherheit eines Betrügers hätte man bei einem deutschen Fahrzeug absolut genauso. Deshalb muss man natürlich die Augen offenhalten beim Kauf. Aber der Carfax-Report ist zumindest für US-Fahrzeuge eine erste Anlaufstelle.


    Carfax hat auch einige interessante Artikel auf deren Seite:
    - https://www.carfax.eu/articles/fraud-us-cars.html
    - https://www.carfax.eu/articles/american-cars.html
    - https://www.carfax.eu/articles/us-import-guide.html

    [...]Vom F30 Spiegel passt nichts, weder Glas noch Fuß etc. [...]


    Und genau das wird hier vermutlich anders sein. Da im ETK an der Stelle kein Glas vorhanden ist, denke ich, dass das Fxx-Glas passt. Damit wäre es natürlich kein "echter" M-Spiegel. Aber wen's interessiert und wer keine Bastellösung will, für den mag das ja genau das richtige sein.

    Moin,


    habe gerade im ETK einen interessanten (mir) neuen Eintrag gefunden: Nachrüstung M Aussenspiegel (http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=51_3011&grafikid=372259)


    Vielleicht ist das ja für einige von Euch interessant, dass BMW offenbar eine offizielle Möglichkeit bietet. Bei meinem Fahrzeug passt allerdings laut Leebmann-Seite keine Kombination auf die Ausstattungen, die ich habe. Allerdings halte ich die Spiegel an einem 320d Kombi auch für übertrieben.


    Gruß Philip

    Moin,


    hat irgendjemand in und um Hamburg eine Empfehlung für mich für eine Folierungs-Firma? Es geht um meinen F31, der am Dach foliert werden soll. Wenn jemand sowas in HH schonmal hat machen lassen, würde ich mich freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen postet.


    Gruß Philip

    Zitat

    Wenn ich beide Geräte über Bluetooth verbunden habe


    Damit meinst Du Smartwatch » iPhone » BMW und nicht Smartwatch » BMW und iPhone » BMW, oder?


    Ich nutze eine Apple Watch und habe diese natürlich mit dem iPhone gepaired und keinerlei Probleme. Als ich testweise einmal den BMW als "Lautsprecher" gepaired habe - iPhone war leer -, hatte ich schon beim Musik abspielen Probleme mit Aussetzern etc. Ein Telefon habe ich gar nicht erst probiert.