Beiträge von master_p

    Okay, also immer in die jeweilige Zeile gehen und dann erst die Spracheingabe starten!?

    Nein. F20 und F30 sind dieselbe Media-Basis. Du kannst auch beim F30 einfach die Taste drücken. Wenn bei Dir Siri angeht, dann drückst Du die Taste zu lang. Einmal kurz = BMW Sprachsteuerung, Langdruck = Siri Sprachsteuerung. Mit den einzelnen Zeilen in der Navi-Adresseingabe hat das nichts zu tun.

    Am Ende ist das auch egal, ob das ein Leasingfahrzeug war. Es gibt Leasingnehmer, die vorsichtig mit ihren Fahrzeugen umgehen (weil sie eine Auto-Passion haben) und Privatkunden, die kalt reintreten wie Sau (weil sie wissen, dass sie das Ding bald wieder verkaufen oder weil sie absolut keine Ahnung haben). Wenn der Wagen Premium Selection hat, würde ich mir darüber absolut keine Sorge machen. Dann bleibt nur noch die Frage, ob Du Dir ein Auto für so viel Geld leisten kannst und leisten willst.

    Der so oft gelobte Ölwechsel nach dem EInfahren fand also wie es aussieht nicht statt.

    Warum sollte jemand sowas bei einem Leasingfahrzeug machen. Es ist von BMW für Nicht-M Fahrzeuge einfach nicht vorgesehen.

    Jetzt die nahezu perfekte Konfiguration kaufen oder das Risiko eingehen und warten

    Ich hab das noch nicht verstanden. Die Konfiguration ist doch (laut Deinen Beiträgen) gar nicht das Problem, sondern Dein Problem ist der Preis, oder? Das musst Du natürlich am Ende mit Dir und Deinem Bankkonto ausmachen, aber in meiner Erfahrung denkst Du schon viel zu viel darüber nach und solltest es nicht machen. Und zwar nicht, weil es das falsche Auto ist, sondern weil Du Dir noch nicht ganz sicher bist, ob das generell das richtige Auto ist und ob Du bereit bist so viel Geld für ein Auto auszugeben, oder?

    Die 40er sind einfach im Verhältnis zu anderen Motorisierungen deutlich teurer - weil einzige 6-Zylinder Benzin-Variante. Ich halte das auch auf Grund der aktuellen Steigerung der Gebrauchtwagenpreise für einen nicht günstigen, aber auch nicht überteuerten Preis.

    Sport-Automatik Getriebe

    Zur Info für Dich: Die Sport-Automatik ist eine reine Software-Geschichte, die man auch nachträglich über die entsprechenden Kanäle codieren kann. Gepaar war die Sport-Automatik mit den Lenkrad-Paddles und dem (wie ich finde) hübscheren Schalthebel. Auch das beides kann man nachrüsten. Was ich sagen will: Wenn Du also einen ohne findest, dann kann man das auch nachrüsten. Head-Up Display und so weiter ist halt deutlich (kosten-)aufwändiger.

    Bin ich der einzige, der heil froh war, dass BMW nicht diese dynamischen Audi Leuchten hat? :D

    Am Anfang fand ich die ziemlich cool - auch weil endlich mal was neues. Aber daran habe ich mich relativ schnell satt gesehen. Und da es jetzt jedes VAG-Fahrzeug (zumindest als Option) hat und auch bspw. Ford dahin gewechselt ist, finde ich es nur noch öde. Aber die Audi-Lichtgrafiken finde ich immer noch cool. Also bspw. beim E-tron hinten oder beim S3 vorne etc.

    Ich dachte das läuft alles nur über Bluetooth.

    Bei CarPlay läuft nur die initiale Verbindung mit dem Auto über Bluetooth. Wenn man sich bei der anschließenden Abfrage für CarPlay entscheidet, wird eine WLAN-Verbindung hergestellt und die BT-Verbindung aufgehoben.

    Zumindest bei den gesuchten Baujahren kann man das einfach über Connecteddrive-Shop online nachkaufen

    Das geht aber nur, wenn die korrekte Ausstattung verbaut war. Bei jedem Fahrzeug geht das nicht. Es muss dafür ja mindestens der WLAN Hotspot verbaut sein, um Wireless CarPlay nutzen zu können.


    Aber sei's drum, das ist ja auch nur subjektiv das, was ich persönlich für wichtig erachte.

    Was willst Du denn mit der Information anfangen? Wenn der Markt aktuell andere Preise hergibt, dann hilft es Dir doch nichts zu wissen, dass das vor zwei Jahren mal anders war. ?‍♂️

    Mir persönlich ist bei halbwegs aktuellen Fahrzeugen CarPlay sehr wichtig. Denn das Kartenmaterial wird irgendwann veraltet sein und ob man für ein so altes Navi noch einen Jahresvertrag für Verkehrsdaten abonnieren will würde ich persönlich verneinen - davon abgesehen, dass man nie weiß, wann BMW mal die alten Fahrzeuge abknipst. Mit CarPlay hat man halt immer dieselbe Oberfläche, auch wenn das BMW iDrive mal veraltet ist. Die nachträglich verbaubaren CarPlay/Android-Alternativen sind halt nicht so schön integriert. Wenn Dir Radio wichtig ist, würde ich noch auf DAB+ achten, FM kurz- bis mittelfristig abgeschaltet wird und dann haste halt kein Radio mehr im Auto.