Also wenn mein Auto so wie beschrieben fahren würde, dann würde ich beim BMW Händler stehen. Klar wenn der erstmal die Adaptionswerte zurücksetzt kann man mal schauen, ob das etwas bringt. Aber wenn das nach x Kilometern wieder auftritt, dann ist wohl eher mechanisch etwas kaputt. Am Ende hat auch eine Wandlerautomatik Kupplungsscheiben, die sich abnutzen und ggf. repariert werden können. Bei den ZF-Getrieben sehen sich viele Händler oftmals nur im Stand das Getriebe komplett zu tauschen, da wäre es je nach Gewährleistung/Garantiefall sinnvoll, wenn man zu einem Spezialisten geht, der Getriebe warten/reparieren/überholen kann.
Nur eines kann ich als Laie feststellen bei der Beschreibung: Da ist etwas auf jeden Fall nicht so, wie es ab Werk sein soll und ich persönlich würde da auch nicht mit weiterfahren - wer weiß, was man damit noch kaputt macht.