Beiträge von master_p

    Die Kurzwahltasten haben ja überhaupt nichts mit den Favoriten zu tun - die sind davon völlig unabhängig. Ich bin ein bisschen raus aus'm F30-Game, aber man kann ja die Sender (unabhängig von den Kurzwahltasten) als Favoriten deklarieren. Wenn man das tut und dann über die Favoriten-Liste einen Sender auswählt, würde ich schätzen, dass dann auch in der Instrumentenkombi die Favoriten-Listen angezeigt wird und nicht die komplette Senderliste. Allerdings hatten wir auch einen Pre-LCI.

    Mal unabhängig vom Stromverbrauch ist das ja auch durchaus ein Angriffsvektor für Diebe. Da die Dinger ja per BT oder WLAN verbunden werden können und dabei keinerlei Security drauf kommt, würde ich nicht dauerhaft meinen OBD-Dongle drin lassen. Aber MHD geht vermutlich nur, wenn der immer drin ist und die OBD-Buchse ist sicherlich nicht dafür gedacht bei jeder Fahrt da etwas rein- und rauszustecken.

    Glaube wenn er es aufgeschrieben hätte hät er mich sogar durchfallen lassen müsse.

    Ja ist korrekt. War bei unserem F31 auch mal und wäre tatsächlich (zumindest laut Aussage des TÜV-Prüfers) ein erheblicher Mangel. Weil "ohne das Bändchen kann der Tankstutzen ja beim tanken abfallen und man macht die Klappe einfach zu und dann schwappt der Sprit raus"... man konnte die verdrehten Augen des TÜV-Prüfers quasi schon hören, als er diesen Satz sagte. Halte ich als "normaler" Mensch auch für total überflüssig, die aktuelle Lage hat uns ja aber allen gezeigt, dass man mit Ratio und "normalem" Denkvermögen nicht die Dummheit der Menschheit erfassen kann. Daher kann ich mir sogar vorstellen, dass es Leute gibt, denen das tatsächlich so passiert ist.

    Früher war an dem Verschluss doch gar keine Schnur dran, wozu wird das jetzt bemängelt?

    Bestandsschutz nennt sich das.

    Machen wir als freie Werkstatt auch

    Und genau wegen eines solchen Wissens würde ich mit den "modernen Dingern" nicht zu irgendeiner freien Werkstatt fahren, sondern zu einer, die sich speziell mit BMW auskennt, um genau solche Feinheiten zu kennen. Die Mechanik kann natürlich auch jede freie Werkstatt oder man selbst austauschen/reparieren/warten. Aber die ganzen Diagnose-Tools und Online-Zugänge bei BMW kosten halt so viel, dass sich normale freie Werkstätten das (nachvollziehbarerweise) nicht zulegen.

    Wenn Du nicht gerade in absehbarer Zeit verkaufen willst und es Dir persönlich nicht wichtig ist, dann würde ich nicht unbedingt zu BMW gehen. Ich denke nicht, dass man bei einem Verkauf mit 200.000km (oder mehr) den Mehrpreis "BMW Scheckheft" vs. "Scheckheft" wieder rausbekommt. Kulanz kannst Du bei BMW vermutlich sowieso vergessen bei der Laufleistung und dem Alter.


    Allerdings würde ich auch nicht zu irgendeiner Werkstatt gehen, sondern schon zu einer, die BMWs kennt. Oftmals haben die Werkstätten ja eine gewissen Präferenz bei den gewarteten Marken und die F-Modelle sind ja schon so neu, dass man da entsprechende (digitale) Werkzeuge benötigt, die nicht unbedingt jede freie Werkstatt anschafft. Wenn es in Deiner Nähe also einen guten BMW-Fachmann gibt, dann würde ich den nutzen. Wenn es "nur" freie Werkstätten gibt, dann würde ich bei BMW bleiben. Wichtig wäre mir dabei nur, dass das Scheckheft dann analog gepflegt wird, damit der Wagen auf jeden Fall "scheckheftgepflegt" bleibt.


    Bei unserem Z3 von '97 bspw. gehe ich in eine freie Werkstatt, die keine Marke besonders hervorhebt. Denn das ist alles noch so mechanisch, dass das jeder warten kann, der gut schrauben kann.

    Wie Markus F. schon schrieb benötigt man für CarPlay "ab Werk" das Navi Professional, da nur dort die benötigte WLAN-Hardware verbaut ist. Das würde ich persönlich nicht nachrüsten, da es erstens teuer ist und wenig Mehrwert bietet. Ich würde zu einem "Android-Display" raten. Die sind zwar auch nicht günstig, aber man hat deutlich mehr Möglichkeiten ohne, dass das Original-System verloren geht. Außerdem hat man in der Regel dann auch gleich einen großen Monitor dabei und (wenn man das dazubestellt) die Möglichkeit zum Anschließen einer Rückfahrkamera.