Beiträge von master_p

    [...]Wenn man dem dortigen BMW Link folgt gibt es sogar eine wireless charging Hülle für iPhone 5/5s/6, inklusive induktiver Anbindung an die Außenantenne :schreck:


    Das ist ja jetzt nichts Neues. Das gibt's im neuen 7er ja auch. Aber 1. will ich mein iPhone in keine klobige BMW-Hülle packen und zweitens fummelt man mit dieser Halteklammer am Telefon bescheuert herum. Ich hatte ja kurz den Universal Snap-In von BMW für iPhone und habe das Teil sofort nach Verfügbarkeit gegen einen richtigen iPhone6 Snap-In getauscht. Diese Halteklammer ist furchtbar, man braucht mit einem mal 2 Hände zum einlegen und so richtig haltbar sieht die auch nicht aus auf Dauer.

    Danke "master_p" für Deine qualifizierten Anmerkungen. :wow:
    Staati: Ich habe nur eine theoretische Frage für eine Gegend gestellt, wo vielleicht 2-mal 5cm Schnee im Winter fallen. Was nicht unbedingt heißt, dass ich das auch möchte oder so tun werde. :tease::schid:


    Bitte bitte, gern geschehen. Wie man bei einem Auto genau an dem spart, was das Einzige ist, was einen mit der Straße verbindet kann ich leider nicht nachvollziehen. Im Sommer hat man einen Kompromiss und im Winter ebenso. Kostentechnisch gibt es dafür auch kaum Vorteile. Und wenn, würde ich dieses Argument vielleicht bei jemandem gelten lassen, der überhaupt keine Kohle hat und einen 500€-Schrottplatz-Wagen fährt.

    Darf ich fragen welcher Bumper das ist?[...]


    Fragen darfst Du, aber ob ich antworte... 8) Habe damals bei eBay den billigste China-Bumper gekauft, den es gab - 63cent inkl. Versand. Eigentlich hasse ich die Dinger, weil ich mein Telefon nicht größer und schwerer machen will, als es eh schon ist. Aber das 6er rutscht einem ja sowas von schnell aus der Hand, dass es ohne einfach nur nervig ist.


    [...]Allerdings habe ich auch einen speziellen Wunsch an meine Hülle: wenn ich das Telefon in der Original Apple Hülle mit der Displayseite auf den Tisch lege, berührt das Display nicht den Tisch. Liegt daran, dass die Hülle minimal über das Display hinaus ragt. Bei einer günstigeren Hülle welche ich später gekauft habe ist das nicht der Fall, daher nutze ich diese quasi nie.


    Das ist bei meinem Bumper nicht der Fall. Der schließt genau mit dem "hellen" Aluteil seitlich ab. Das Display steht ja ca. 1mm höher als der Rand, daher wäre Dein Wunsch bei meinem Bumper ebenfalls nicht erfüllt.

    Ich würde immer von Ganzjahresreifen abraten. Egal ob Kleinwagen oder "Groß"wagen, egal ob selten oder ganz selten im Winter gefahren wird. Winterreifen sind immer besser als Ganzjahresreifen. Deshalb mein ganz klarer Tipp zu Sommer- und Winterreifen zu greifen. Für den Verschleiß ist es auch egal, da ja dann 2 Reifensätze abgefahren werden. Die einzigen Kosten, die auf einen zukommen wären dann die einmal mehr zu kaufenden Felgen. Reifenwechsel kann man auch selbst machen, wenn man möchte. Ich wechsle alle 2 Jahre selbst und das Jahr dazwischen lasse ich es machen gleich inkl. Auswuchtung.


    Selbst an meinem Smart fahre ich Winterreifen, weil selbst bei einmaliger Nutzung im Winter der Vorteil ggü. Ganzjahresreifen erheblich ist. Und so hab ich auch mal Zeit die Felgen in Ruhe sauber machen zu können vor der Einlagerung.

    Hast Du mal einen anderen F32 probegefahren? Entweder einen Vorführer oder eventuell den eines Bekannten - wenn vorhanden? Vielleicht handelt es sich ja wirklich um einen Defekt. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Sportlenkung bei mir auch alles andere als toll finde. Bei langsamen Fahrten vollkommen ohne Rückmeldung - was in der Stadt ja durchaus angenehm sein kann. Wenn ich alleine unterwegs auf der Autobahn unterwegs bin und es freigegeben ist, fahre ich allerdings meist im Sportmodus und da finde ich die Rückmeldung okay. Mein BMW-Vergleich ist allerdings auch ein E86 gewesen, der natürlich schon von Haus aus sportlicher abgestimmt ist, daher kann der F31 gar nicht "gewinnen" ;)

    Es wird vermutlich passen. Allerdings etwas knapper, da das 6S 0,2mm höher, 0,1mm breiter und 0,2mm tiefer ist. Diese minimalen Abweichungen sollten passen. Ich habe um mein 6er einen recht kleinen Bumper und der passt auch zusammen mit dem Telefon in den Snap-In.

    [...]Das hier jedoch einige schreiben, dass Ihnen der Schdstoffausstoss Ihres Autos egal ist, zeugt weder von Weitsicht noch von Verantwortungsbewusstsein. Ich möchte gerne meiner Tochter eine Welt hinterlassen, die nicht nur von Dreck und Schadstoffen geprägt ist.[...]


    Da ja unter anderem ich das geschrieben habe, möchte ich darauf gerne eingehen. Denn Deine Logik verstehe ich nicht. Du wirfst den Leuten vor, dass Ihnen der Schadstoffverbrauch und damit auch die Umwelt egal sind. Das würde a) erstmal auch auf Dich zutreffen, denn Du hast einen 335i gekauft. Und zwar nicht, weil Du die Leistung brauchst, sondern weil Du damit Spaß haben willst. Ist das jetzt besser? Also werfe ich Dich jetzt ebenfalls mit in den Topf der Kurzsichtigkeit und Verantwortungslosigkeit. Gleichzeitig kann ich zumindest von mir behaupten, dass mir die Umwelt keineswegs egal ist. In meinem Maße tue ich nicht nur Dinge, die der Umwelt schaden, sondern nehme durchaus auch persönliche Einschränkungen in Kauf, damit es "umweltbewusster" ist. Ich fahre ÖPNV und Fahrrad und auch sonst achte ich durchaus nicht auf den Cent, wenn es z.B. um den Stromanbieter geht oder ähnlichem. Aber ich fahre im Jahr maximal 12.000km mit meinem 2L Dieselmotor. Und ich bin auch bereit mit persönliche einzuschränken, wenn es um die Umwelt geht. Aber ich bin NICHT bereit mich einzuschränken, wenn es dafür andere gibt, denen das wirklich egal ist. Die ganzen LKW, die Industrie allgemein und auch die Landwirtschaft dealen mit Öko-Zertifikaten, dass es kracht. Der USA und China sind Umweltschutz und Emissionsfilter unbekannt. Warum soll ich als kleiner Mann dann damit anfangen? Klar "Kleinvieh macht auch Mist" und irgendjemand und irgendwann muss man mal anfangen. Aber bringen tut das alles überhaupt nichts, wenn nicht die Hauptverursacher etwas tun - und das ist nicht meine, sondern politische Aufgabe!


    Ich ziehe meinen Hut tief vor Leuten, die sich persönlich extrem einschränken (lassen), damit sie umweltfreundlich leben. Aktuell bin ich dazu - trotz Kind - nicht bereit mich extrem einschränken zu lassen oder andersherum mir Umweltschutz viel kosten zu lassen. In dem für mich ausreichendem Maß betreibe ich Umweltschutz oder aber investiere in Umweltschutz. Aber eben nur bis zu dem Level, der mich nicht sonst nicht weiter betrifft. Würde ich am Existenzminimum leben, dann würde ich aber ganz schnell auf Umweltschutz scheißen, wenn mir das am Ende Geld spart. Jeder eben so wie er kann und es für richtig hält. Meine Meinung bleibt, dass das Gemauschel der "Großen" mehr bringen würde und aktuell nur Augenwischerei ist.


    Zumal es durchaus ja auch die Super-Ökos gibt, die auf Neuwagen einschlagen und spucken und am Ende mit dem 30 Jahre alten T2-Bus wegfahren...


    [...]Ich bin mir sicher, dass sich hier jeder extrem aufregen würden und komplett ausflippen würde, wenn sich herausstellen würde, dass das gekaufte Auto nur 250 anstatt 306 PS oder nur 150 anstatt 190 PS hätte.[...]


    Der Unterschied ist aber, dass ich hier weniger bekomme. Beim Spritverbrauch gibt es auch nur wenige, die sich aufregen, wenn er mehr verbraucht - weil allseits bekannt.


    [...]Sollten die Werte manipuliert sein, hat man die Kunden schlichtweg angelogen und das geht natürlich auch nicht![...]


    Ich fühle mich nicht angelogen noch hinter's Licht geführt. Ich finde es spannend, dass das Konstrukt so lange unentdeckt geblieben ist, wo es doch beim Thema Mehr-Leistung schon lange bekannt war.

    Wieso ist das Bullshit!? Warum packt ihr denn Performance-Zubehör an Eure Autos? Warum will man überhaupt ein vom Serienstand abweichendes Design am Auto haben? Individualisierung und weil man es einfach "schöne", "hübscher", "sportlicher" findet oder meinetwegen auch einfach anders sein will. Und wenn jemand meint, dass der M3 super aussieht, er möchte/braucht aber unbedingt einen Kombi, dann kann ich das nachvollziehen, dass jemand das auf sich nimmt. Ist ja auch nicht die erste Baureihe, wo jemand aus einem Serien-BMW einen M-BMW macht. Und häufig genug auch mit Serienteilen.


    Und selbst wenn 100% der Bevölkerung das aus 2.000km erkennt kann es mir doch egal sein, solange ich das gut finde. Warum ihr so Anti seid, kann ich echt nicht verstehen. Was ganz anderes ist es natürlich, wenn jemand mit dem Umbau - womöglich mit einem schlechten Umbau - am Ende jedem erzählt, er fährt einen M3. Das ist dann tatsächlich die Peinlichkeit schlechthin.

    Da muss ich M-Power mal wieder Recht geben, es spricht rein gar nichts für einen solchen Umbau! Einzige Ausnahme, wäre jemand, der sich einen billigen gebrauchen F30 gerade so kaufen kann und dann diesen mit einem günstigen M3-Optik-Bausatz vom Nachrüstmarkt - den es meines Wissens nicht gibt(?) - auf M3 Look umbaut ... ala sehr-schein-als-sein ! [...]


    *hust,hust* Kombi *hust,hust* :P

    Probeweise würde ich mal das iPhone aus dem BMW und den BMW aus dem iPhone löschen und komplett neu koppeln. Vorher vielleicht prüfen, ob an dem verbundenen Gerät im Bluetooth-Menü vom BMW das Audio-Streaming überhaupt aktiviert ist. Wenn Du das Telefon nämlich per Kabel mit dem Auto verbindest, wird das Bluetooth-Audio-Streaming deaktiviert und muss manuell wieder aktiviert werden.