Beiträge von master_p

    Da muss ich jetzt schmunzeln. ^^
    Die meisten Benzinfahrer mit ASD (bspw. M135i und M-Modelle) wollen das ASD nur zu gerne deaktivieren oder entfernen und die Dieselfahrer lassen sich für tausende Euro nachträglich ein ASD einbauen. :D[...]


    Liegt vermutlich daran, dass ein M125i und die M-Modelle einen Motor haben der pur wunderbar klingt und man diesen Klang nicht verwässern möchte. Gerade er 4-Zylinder-Diesel klingt aber einfach beschissen. Deshalb finde ich das super, genauso super hätte ich auch gefunden, wenn BMW ein System angeboten hätte, um den Klang des 4-Zylinders im Innenraum komplett zu entfernen (z.B. mit Gegenschall). Schlimmer als mein aktueller 320d hat noch kein Motor geklungen, den ich besessen habe und da war u.a. ein 1.0 Polo und aktuell ein 3-Zylinder smart fortwo dabei.


    Ich bin bei einer Sammelbestellung sofort dabei. Es kann auf keinen Fall schlimmer werden. Hätte ich einen 3L Diesel, würde ich mir das aber auch sparen, da ich den Klang in Ordnung finde.

    Beim 320d Touring Pre-LCI ändert sich nix:


    Hersteller-Schlüsselnummer: 0005
    Typ-Schlüsselnummer: BLC

    Hersteller: BMW BAYERISCHE MOTORENWERKE AG
    Typ: 3K (320D TOURING)


    [table='MJ,KFZ-Haftpflicht,Teilkasko,Vollkasko']
    [*]2014 [*]16 [*]N25 [*]N24
    [*]2015 [*]16 [*]N25 [*]N24
    [/table]

    Man merkt es ja schon an den Ausmaßen von 3er und 4er, dass die Dinger immer größer werden - ist bei anderen Herstellern ja genauso. Von daher wird vermutlich der M2 der eigentliche M3-Nachfolger werden. Zusätzlich wird durch die gesetzlichen Bestimmungen auf der Motorenseite sicherlich auch nichts großes mehr erwartet werden können. Bei BMW kommt noch hinzu, dass einfach zu wenige Fahrzeuge produziert werden, als das man sich den Luxus des eigenen Motors für ein Modell einfach nicht mehr leisten kann. Mercedes baut den 63er-Motor vom C-Modell bis in die E-Klasse in alles ein, was 4-Reifen hat - wenn auch mit kleinen Unterschieden je nach Modell. Und BMW? Der baut die Dinger in den M3... und das war's. Wie soll man mit so einer Vorgehensweise die Shareholder zufriedenstellen?


    In meinen Augen wird bei jedem Hersteller - verständlicherweise - an der Perfektions-Schraube gedreht. Das nächste Modell ist in allen Punkten schneller und besser, verschliffener und alltagstauglicher. Und am Ende wird es eben austauschbar und unterscheidet sich nur noch in Nuancen von den Wettbewerbern.


    Dann legt man ein kleineres Modell auf, was den "Spirit" des alten wieder inne hält. So passiert mit dem M3 und 1er M Coupé bzw. bald M2. So passiert mit dem GT3 von Porsche und dem Cayman GT4 und es gibt durchaus noch andere Beispiele aus dem Hause Aston Martin, Renault oder Ford. Die Geschichte wiederholt sich und man kann das gut finden und mitgehen oder man kann das schlecht finden und wechseln. Die dritte Variante mit schlecht finden, aber trotzdem nichts tun außer sich zu beschweren ist halt in der Regel die einfachste, aber eben auch die, die am wenigsten Sinn ergibt.

    Wir nutzen einen Maxi Cosi 2wayPearl zusammen mit dem 2wayFix. Da dort auf ISOFIX gesetzt wird, benötigt es keinen Gurt - benötigt dafür aber die Basisstation. Allerdings natürlich auch nur für kleine Kinder - unser Bub ist gerade 1 geworden. Bisher keinerlei Probleme und wir sind sehr zufrieden. Einzige Einschränkung ist, dass man den Kindersitz nicht "mal eben" in ein anderes Auto mitnehmen kann - das ist für uns aber selten wirklich Thema.

    Ich hätte allerdings nochmal ne kurze Frage. Ich habe die SA Lichpaket, kann allerdings die Farbe nicht auf weiss ändern. Ist das ne Codierungssache?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Ich glaube das hängt nicht nur vom Lichtpaket ab, sondern auch von einer Line, oder? Bei der Sport-Line kann man im iDrive die Beleuchtung von "Classic" auf "Sport" ändern. Geht das mit jeder Line bzw. auch ohne Line?

    Diese beiden sind doch ungefähr in Deinem Budget - mit Verhandlungen allemal:


    BMW 330d xDrive Touring
    EZ 06/2013
    55.620 km
    42.970,00 €
    http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1303286/2


    BMW 330d xDrive Touring
    EZ 06/2013
    65.624 km
    40.588,00 €
    http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1287753/3


    Und bei Beiden sind die Ausstattungs-Listen laaaang ;)


    Ansonsten gibt's in der BMW Börse noch diese beiden http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1218013/1 und http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1308791/4, allerdings ohne Bilder etwas weniger aussagekräftig, aber ebenfalls mit langer Ausstattungsliste. Bei Deinen Vorstellungen solltest Du mindestens republikweit schauen. Und wenn bei einem Wagen wirklich alles passt, würde ich auch durchaus mal quer durch die Republik fahren, um einen Wagen probezufahren. Dann müsste aber wirklich alles stimmen und die Probefahrt nur noch eine Formalie vor der Unterschrift unter dem Vertrag sein.