Beiträge von master_p

    Wer sagt das die Sportline ein anderes Fahrwerk hat? Die Sportline hat natürlich "nur" das M-Fahrwerk, steht auch so in der Ausstattungsliste drin.[...]


    Dein Wagen vielleicht. Aber Sportline bringt keinerlei anderes Fahrwerk ggü. den anderen Linien oder einem Wagen ohne Line mit. Ein anderes Fahrwerk bringt nur das M-Paket oder eben die Wahl der entsprechenden Option in der (kostenpflichtigen) Ausstattungsliste.

    Wäre mir zu teuer. Meiner hatte damals 14 Monate und 27.000 km drauf und ich habe 34.000€ (glatt) bezahlt und meine Ausstattung ist deutlich besser.


    Im Vergleich zu meinem hat Deiner mehr:
    - Alarmanlage
    - Internet
    - Spiegelkappen schwarz
    und meiner mehr:
    - Automatik
    - Adaptives M Fahrwerk
    - Variable Sportlenkung
    - Velours Fußmatten
    - Adaptives Kurvenlicht
    - Fernlichtassistent
    - Head-Up Display
    - Apps
    - Dachhimmel anthrazit
    und noch 2-3 Miniextras


    Gerade im Hinblick auf das anstehende Facelift würde ich für Deinen Wagen maximal 30.000€ zahlen. Und meine "Taktik" wäre dabei tatsächlich dem Verkäufer zu sagen "Ich habe 30.000. Take it, or leave it.". So habe ich es bei meinem Kauf auch gemacht. Er wollte nicht, ich bin gegangen und habe ihm gesagt "wenn das für Sie doch in Frage kommt, rufen Sie mich an". Er hat kurz darauf angerufen und einen Tag später wurde der Vertrag unterzeichnet.

    M Paket - Sportsitze,Front/Heck/Seitenschweller,Shadowline,Hexagon Leisten,Anthrazit Himmel,Sportfahrwerk, M400 Felgen,M-Lenkrad,Sport+ Schalter.[..]


    Sport Line - Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Frontschürze im Line-Stil, Heckschürze im Line-Stil, 17" Doppelspeiche 392, Interieurleisten schwarz hochglänzend, Sport-Lederlenkrad


    Den Hexagon-Stoff finde ich auch super, da ich zumindest bei mir aber Leder habe ist das Extra für mich nicht relevant. Die Innenleisten finde ich nicht schön, da finde ich schwarz hochglänzend besser, die Felgen sind mir relativ wurscht, da man auch mit dem Sportpaket vergünstigt an 18"er rankommt. Das Sportfahrwerk würde mich persönlich nicht sonderlich jucken - mit einem 320d schon gar nicht - ich habe aber eh das adaptive Fahrwerk drin. Für mich persönlich in der Ausstattung meines Autos verkommen die Vorteile des M-Paket lediglich auf die äußere Erscheinung. Die ist natürlich beim M-Paket schon ziemlich nett. Allerdings finde ich die Sport-Line auch nicht unansehnlich (OHNE Line hingegen schon). Mich würde maximal reizen, die Frontschürze nachzurüsten, die Heckschürze oder die Seitenschweller bräuchte ich jetzt nicht unbedingt.


    Ich würde es an Deiner Stelle daher von der restlichen Ausstattung abhängig machen, ob das M-Paket sinnvoll ist. Wenn es darum geht andere Extras wegzulassen, dann würde ich persönlich auf das M-Paket verzichten - eine solch riesige optische Verbesserung ist es für mich nicht. Wie immer der schön zitierte Spruch: Ich sitze ja auch IM Auto und nicht AUßERHALB. ;)

    Also im BMW Netzwerk ergab meine Suche leider keine Treffer ...
    Meine Einstellungen waren lediglich Touring, Automatik und nicht vor 2013 Erstzulassung.
    Sieht momentan wohl etwas Mau aus in München :D 4 Ergebnisse , drei davon ohne M-Paket und das ist mir mit das wichtigste bei diesem Modell. Und bei einem Treffer fällt das vergleichen etwas schwer. Glaubt ihr das vor dem Sommer noch viele Autos zurück gehen? Oder kann man das pauschal nicht sagen?


    ?( Bei mir ergibt die Suche nach 330d Touring mit Automatik und EZ ab 2013 aktuell 79 Ergebnisse. Mit Einschränkung auf max. 15.000km ergeben sich noch 16 Autos. Darunter auch (optische) Perlen wie dieser in Glaciersilber metallic, dieser in Estoril Blau metallic und innen die fantastische Kombi "BMW Individual erweiterte Lederausstattung Opalweiß/Schwarz" oder dieser klassische in schwarz/schwarz. Alle 3 haben fast volles Haus, da sind dann sicherlich nur noch minimale Abstriche zu machen - aber Ausstattung scheint bei Dir ja nicht so wichtig.


    Ich persönlich möchte kein nacktes Auto fahren. Ein paar "Spielzeuge" sollten schon drin sein. Ein nackter 330d käme für mich überhaupt nicht in Frage. Die Entscheidung zwischen Volle-Hütte-125d zu Zwei-Drei-Goodies-330d würde bei mir zu Gunsten des 330d fallen. Vorausgesetzt natürlich die Kosten sind zumindest ähnlich. Der 6-Zylinder ist schon der deutlich souveränere Motor und ist auch in der Laufruhe deutlich besser - der gefühlt erwachsenere Motor. Der 4-Zylinder ist kein schlechter Motor, aber eben "nur" ein 4-Zylinder. Wenn Dir die Souveränität etwas wert ist, versuch einen günstigen Jahres-330d zu finden. Wie sich beide fahren kann ich allerdings nicht sagen, der 6-Zylinder wird vermutlich schwerer sein, evtl. ist ein 330d daher nicht so "knackig" wie ein 320d - das ist aber wirklich nur eine Vermutung. Die Unterschiede zwischen 125d zu 330d Touring sind so enorm, dass der Motor sicherlich weniger dabei tut als der generelle Unterschied zwischen 1er und 3er Kombi - einfach nicht vergleichbar, sondern von der individuellen Entscheidung abhängig.

    Nö, Du kannst auch einfach im Standby-Modus des Tempomat das Scrollrad hoch- oder runterscrollen. Das stellt dann die aktuelle Geschwindigkeit +/- 1-2 km/h ein. Also das, was die SET-Taste macht. Der Unterschied zwischen SET-Taste und Scrollrad-Bedienung besteht nur in einem gerade aktiven Tempomat.

    Wenn PDC verbaut ist, dann würde ich drauf bestehen, dass sich das schon vor dem Lackieren angeschaut wird. Würde ich von meinem Händler solche eine Aussage bekommen, würde ich ihn vermutlich sofort wechseln. Klingt ziemlich stümperhaft - erst lackieren und dann nachschauen, ob alles in Ordnung ist.
    Wenn es ein Versicherungsschaden ist, würde ich einen Gutachter einschalten. Gerade auch im Zuge von PDC oder Spurwechselassistent oder der automatischen Heckklappe beim Touring (bei Dir natürlich nicht). Bei mir hat ein "kleiner" Schaden vorne knappe 6.000€ an Kosten verursacht, weil auch der Scheinwerfer eine minimale Abschürfung hatte und durch die zusammenhängenden Teile der Stoß auf die Frontschürze bis in den Kotflügel übergegangen ist.


    Ich würde einfach mal unterstellen, dass man so einen Spalt auch gesehen hätte, wenn kein Unfall passiert wäre und nicht erst bei der genauen Inspektion nach dem Unfall. Ein Gutachter wird aber genau das feststellen können. Kann ja auch sein, dass der Unfall nichts verzogen hat, aber die Tür sich minimal verstellt hat.

    Als erstes würde ich mich an den Verkäufer wenden. Wenn Du einen neuen BMW willst, hast Du natürlich weitaus bessere Karten, als wenn Du ihn einfach nur abgeben willst. Wenn dieses Gespräch nicht auf fruchtbaren Boden fällt, dann würde ich die "Instanzen" immer weiter nach oben gehen. Also Verkaufsleiter - falls Dein Verkäufer ihn noch nicht selbst angesprochen hat -, Geschäftsführer, BMW selbst, Anwalt.