Beiträge von master_p

    RDS ist auch bei FM möglich


    Korrekt. Aber RDS gibt nur einen frei definierbaren Text zurück - was da drin steht ist nicht genauer spezifiziert. Im DAB-Standard ist z.B. ganz konkret das Feld "Interpret" vorhanden, welches dann vom Empfänger ausgewertet werden kann und entsprechend angezeigt werden kann.

    [...]Beim Benziner ist der 220i der "kleinste" mit Duplex.[...]


    Beim AT gibt es auch einen 225i. Alles über 150 PS hat eine Duplex-Anlage - der 218d hat eben exakt 150 PS und daher keine. Ich finde zwar irgendwie, dass BMW keinen Van braucht und hatte auch immer gehofft, dass dies eher im Markenbereich Mini angesiedelt werden würde. Aber WENN einen solchen Van, dann finde ich den AT schon mit am schnittigsten.


    In meinen Augen allerdings absolut erschreckend, dass ein vollausgestatteter (also wirklich mit Soße und scharf) "BMW 225i xDrive Active Tourer Modell M Sport" mit knapp 61.000€ zu Buche schlägt - in old money waren das mal 120.000 DM für einen Medium-Van (denn oben drauf ist ja noch der Grand Active Tourer). 8o:wacko:

    Ja das soll so sein. Wenn Du ALLES automatisch regeln lassen möchtest, dann stellt die Lüftung auf die ganz rechte Stufe. Das ist quasi ein Limiter und keine Vorgabe. Also was er maximal an Lüftung nutzen darf zur Erreichung bzw. Haltung der Temperatur. Hat Vor- und sicherlich auch Nachteile, für mich persönlich überwiegen die Vorteile dieser Methode.

    Universal oder Connect?


    Ich habe mittlerweile beide, also einmal den iPhone6-Snap-In und einmal den Lightning-iPhone-spielt-keine-Rolle-Adapter. Beide funktionieren so, wie sie sollen. Der Universal ist naturgemäß fummeliger, allerdings hatten wir noch ein iPhone 5 in Benutzung, daher war der Universal super, damit ich mein iPhone 6 und meine Freundin ihr iPhone 5 einstecken kann. Da wir jetzt beide ein iPhone 6 haben, funktioniert der Snap-In natürlich noch einmal besser, weil man kein Kabel fummeln muss.

    [...]Zu meiner Schande muss ich gestehen, ja es heißt Internet nicht Online. Und genau dieses könnte ich noch buchen. 3,6,9 Monate oder ein Jahr.


    "Internet" ist das "richtige" Internet im Auto und nicht das verstümmelte - ich meine natürlich aufbereitete von BMW Online. Mit "Internet" kannst Du über die SIM-Karte im Auto online gehen. Kostet dann halt - und zwar bei jedem Vertrag - extra.


    Ich für meinen Teil finde das das überflüssigste, was man haben kann. Der Browser und die SIM-Karte sind strinkend langsam, die Benutzung ein Witz (mit Touch iDrive sicherlich minimal besser) und dazu auch noch während der Fahrt nicht möglich. All das kann ein Smartphone heutzutage um ein hundertfaches besser. Zudem kann man "Internet" im Auto auch über die SIM-Karte im Smartphone benutzen. Aber wozu, wenn das Smartphone daneben liegt?


    Der EINZIGE Vorteil, den ich erkennen kann ist, dass man mit den 100€/Jahr (oder wieviel es aktuell ist) auch im Ausland kostenfreie Daten hat. Aber wer im Ausland unbedingt im Auto ins Internet muss, der sollte dann die 15€ für einen Wochen-Auslands-Datenpass auch noch ausgeben können. Alternativ sich vor Ort eine kostengünstige Prepaid-Karte holen. Für mich sein Geld nicht wert.