Es lohnt sich immer neben Hartschalen-Koffern weiche Sporttaschen zu packen, die man links und rechts in die Lücken schieben kann. Aber vieles liegt eben auch am "wollen". Wir sind auch mit dem M240i Coupé für über eine Woche in den Urlaub zur Viert gefahren. Ca. 1.400km in 7 Tagen mit Städtetour nach Straßburg und Disneyland und vorher auch mal ne Woche Deutschland-"Rundfahrt" oder auch ne Woche an die Ostsee. Alles machbar, wenn man will - und eine Frau hat, die sich beherrschen kann
Beiträge von master_p
-
-
Moin,
da ich einen G21 als Firmenwagen fahre und wir nicht zwei Kombis brauchen, verkaufe ich unseren 320d Touring. Es ist ein sauberer Wagen, mit sauberer Service-Historie.
Ausstattungs-Highlights:
- Head-Up Display
- Adaptives M Fahrwerk
- Variable Sportlenkung
- Panoramadach
- Sonnenschutzverglasung
- Adaptiver Xenon-Scheinwerfer inkl. Fernlichtassistent
- Active Protection
Nachrüstungen:
- Original BMW M Performance Frontziergitte (Niere) in schwarz/hochglanz (Originale in Chrom werden mitgegeben)
- Original BMW Schaltknauf für Sportautomatik (Original wird mitgegeben)
- Original BMW Sonnenschutz-Einsätze Seitenscheiben hinten
- Original BMW Gepäckraummatte Variante Sport
- Original BMW Gummimatten vorne/hinten Variante Sport
- Original BMW Snap-In Adapter Connect iPhone 6
- Original BMW Modellbezeichnung in schwarz/hochglanz
- Original BMW Klimablende schwarz/hochglanz (Original wird mitgegeben)
- Original BMW M Performance LED Einstiegsleisten (M Performance-Logo beleuchtet)
- Original BMW M Performance Power-Kit
- Original BMW M Performance Active Sound
- Original BMW M Performance Endrohrblenden Chrom (2-flutig, Original BMW)
- Schwarze Außenspiegel im M3-Look schwarz/hochglanz (Originale in weiß werden mitgegeben)
- Nachrüst-Box für Apple Carplay und Android Auto
Als VB setzen wir erstmal 19.850€ an. Der Wagen steht im Süden von Hamburg und wird ab Morgen (da holen wir einen F33 als Nachfolger ab) kaum noch bewegt. Vorstellung kommt dann natürlich nach Abholung.
Genauere Informationen findet ihr in der Anzeige:
Bei Fragen gerne hier oder direkt über die Nummer in der Anzeige fragen.
-
Nein das ist nicht normal. Sowohl die Gepäckraumabdeckung (also das, was man "über den Kofferraum" zieht) und das Trennnetz (zwischen Kofferraum und Innenraum oder bei umgeklappten Sitzen zwischen Rücksitzen und Vordersitzen) war in allen Motorisierungen schon immer Serie. Lediglich das Ablagenpaket (12V in Mittelkonsole hinten, Netze an den Vordersitzen, Befestigungssystem für den Kofferraum [ist unter der vorderen Kofferraumboden-Klappe], Ablagenetz im Kofferraum links, Wendeboden für Kofferraum, Ablagewanne unter Kofferraum) war in der non-line Variante nicht vorhanden. Sobald irgendeine Line ausgewählt wurde, ist es ebenfalls serienmäßig dabei, da es in der "Advantage"-Line drin ist und alle anderen Lines auf der Advantage-Line aufgebaut sind.
-
Du hast Dein Schaltverhalten verbessert, weil Du irgendwelche Zusätze in den Tank gekippt hast? Da würden mich mal die technischen Zusammenhänge interessieren.
-
-
Nein, gibt es leider nicht.
Ehrlich nicht? Das heißt, wenn ich schwarze Felgen ab Werk bestelle, dann ist da ein silber/graues Metallventil in den Felgen?
-
Die Originalen sind doch auch "nur" lackiert - dann eben schwarz glänzend. Ich verstehe nicht, wo der Unterschied zwischen "Original ab Werk" und "von BMW grundiert gekauft und anschließend lackiert" sein soll.
-
Ja man kann sich ärgern, dass BMW dafür einen Aufpreis nimmt. Ja man bekommt das günstiger auf dem Schwarzmarkt. Aber ist es das für 300€ wirklich wert, dass man dann am Wagen "herumfummelt" und ggf. vor jedem Werkstattaufenthalt wieder den PC anschließen muss?
Also ich würde die 300€ auf den Tisch packen und dann hat sich die Sache. Ist Original, macht nichts an der Garantie und funktioniert. Etwas anderes würde ich nur machen, wenn das ein Abo wäre (was es ja mal war). Aber da es mittlerweile eine lifetime-Lizenz ist, sollte der Wagen auch nicht ständig auf eine ConnectedDrive-Verbindung angewiesen sein.
-
Nix! Ich wollte die Originalen gegen Originale ersetzen und nicht noch Geld fürn Lackierer ausgeben.
Soweit ich das in Erinnerung habe, hat BMW überhaupt nichts lackiertes im ETK. Das wird immer beim Händler lackiert in der gewünschten Farbe. Von daher kannst Du ruhig für je knapp 45€ die grundierten Dinger kaufen und die beim Lacker Deiner Wahl in schwarz lackieren lassen. Da sie scheinbar ab Werk 110€ Aufpreis gekostet haben, wirst Du auch nicht sonderlich drüberliegen. Wäre "in Original" auch nicht günstiger gewesen, aber wie geschrieben, glaube ich nicht, dass BMW die überhaupt im ETK hatte, oder?
-
Nein eben nicht ich sehe bei mir im Auto kein „digitales Serviceheft“
Wenn noch gar kein Service hinterlegt ist, dann ist vermutlich der Eintrag gar nicht da. Sollte für den Händler aber kein Problem sein, das nachzutragen, wenn die Services denn alle erledigt wurden und auch bei BMW im System vermerkt wurden. Warum der Händler da so ein scheinbares Theater drum macht, erschließt sich mir nicht - außer eben, es wurde in irgendeiner Art und Weise Schmu betrieben.