Beiträge von master_p

    das Auto wurde vom bmw Händler gekauft und der Verkäufer hat mir am pc gezeigt das alles gemacht wurde, am genauen km und am welchen Tag

    Dann sollten die Daten auch bei BMW vorhanden sein und damit auch im Auto aufspielbar sein. Wenn das nicht der Fall ist, dann wurde da Schmu gemacht. Ist denn der Eintrag Servicehistorie in Deinem Fahrzeug grundsätzlich vorhanden?

    Hat jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen?

    Würde schätzen, dass die Antenne im Stoßfänger hinten keinen Strom mehr bekommt... Was soll man Dir hier helfen können, entweder Du bist in der Lage das selbst zu reparieren oder Du fährst in eine Werkstatt. Wenn die Antenne keinen Strom bekommt, dann schaltet sich der Komfortzugang aus Sicherheitsgründen ab.

    Naja da muss ich dir widersprechen, nicht bei allem ist es so, nur weil es billiger ist muss es nicht schlechter sein

    Das habe ich auch nirgendwo geschrieben. Ich habe geschrieben, dass vermeintlich günstigere Angebote auf dem Grau- bzw. Schwarzmarkt problematisch werden können, wenn man Probleme hat. Natürlich kann man auch mit Schwarzmarktangeboten Glück haben und sie funktionieren einwandfrei. Man geht aber eben das Risiko ein, dass man das Geld zum Fenster rausgeworfen hat, wenn es nicht funktioniert - weil einem dann schlichtweg niemand hilft.

    Ich möchte schon was 100% haben und wenn möglich etwas günstiger, lasse mich ungern auf irgendwelche Experimente ein.

    Wasch mich, aber mach mich nicht nass... Nur BMW gibt Dir das offiziell raus und übernimmt auch bei Problemen die Gewährleistung. Alles Nicht-BMW-artige ist halt ein höheres Risiko, was nicht eintreten muss, dann haste gespart oder aber eintritt, dann haste am Ende mehr ausgegeben, als ursprünglich bei BMW. Ist doch wie bei allem, wenn ich offiziell kaufe, dann ist's eben auch entsprechend teurer, wenn man im Grau- bis Schwarzmarkt kauft, mag der Kaufpreis günstiger sein, ob es am Ende billiger war zeigt sich erst bei Problemen.


    Man darf aber ruhig auch mehrere Autohäuser kontaktieren und sich dort verschiedene Angebote einholen. Da gibt es ggf. einen Unterschied.

    Sound geht nur über AUX und muss im BMW System eingestellt werden

    Kleiner Tipp: Leg Dir die Audio-Quelle auf eine Favoriten-Taste. Dann musst man nicht im Menü "wühlen", sondern kann auch während CarPlay läuft (und man merkt, dass kein Audio kommt) umschalten. Nachteil an diesem AUX-Konzept ist, dass man nur CarPlay ODER was anderes anmachen kann. Sprich wenn man Radio hört, geht keine (CarPlay) Navi-Ansage mehr oder auch bei Telefonaten.

    zumal man google meist mit einer Onlineverbindung nutzt

    Richtig, vor allem nutze ich persönlich Google Maps für die Echtzeit-Verkehrsdaten und dafür muss man ja eh online sein. Für die reine Strecke ist die BMW-Karte in meinen Augen auch gut genug.

    Selbst Sport-Automatik vs. Non-Sport-Automatik habe ich nicht gemerkt. Die Schaltwippen geben dem Getriebe den selben Impuls, wie es auch der Schalthebel in der manuellen Gasse macht. Die Schaltgeschwindigkeit ändert sich dadurch überhaupt gar nicht. Ich persönlich merke nichtmal einen Unterschied in der Schaltgeschwindigkeit(!) zwischen Comfort und Sport(+). Er schaltet halt bei anderen Drehzahlen, aber wenn ich in Comfort Vollgas gebe, dann habe ich nicht das Gefühl, dass dort eine künstliche Verzögerung eingebaut ist und im Gegenzug in Sport oder Sport+ habe ich nicht das Gefühl, dass das Getriebe hier die Gänge "reinschießt".


    Für mich sind die Schaltwippen ein schönes Spielzeug, mehr aber auch nicht. Ich finde sie angenehm, um beim abbremsen die Motorbremse besser auslösen zu können, aber vermisse sie auch überhaupt nicht, wenn ein Auto sie nicht hat.

    Also ich habe eines von denen gekauft, die hier verlinkt war - iIrgendwas von AliExpress. Zumindest für die Navi-Pro Nutzer kann ich nur dazu raten sich direkt damit abzufinden, dass es im Bereich hinter/neben dem Handschuhfach verstaut werden muss - dazu muss das Handschuhfach raus. Hätte ich das sofort gewusst, dann wäre es vermutlich schneller gegangen, weil ich mir das ganze ausprobieren gespart hätte. Beim Navi Business ist es halt super, weil das nur halb-hoch ist und die Box unterhalb des Navi-Rechners verstaut werden kann. Das geht halt beim Navi Pro nicht.