Beiträge von master_p

    Ich würde bei einer Jahreskilometerleistung von 30.000km auf keinen Fall einen Wagen kaufen, der schon 90.000km drauf hat. Bei der Laufleistung scheinst Du auf Dein Auto angewiesen zu sein und es scheint auch nicht so, als würdest Du einiges selbst machen können. Ich würde bei dem Budget einfach auf etwas anderes gehen, als einen 320d oder gar 330d - ggf. sogar gar keinen BMW. Wenn F3x 3er BMW Touring, dann ginge bei überschaubarer Laufleistung nur Buchhalterausstattung und da stellt sich dann eben die Frage, ob da ein BMW noch sinnvoll ist.

    Für mich:
    - CarPlay (kann man auch nachträglich aktivieren, bei entsprechend vorhandener Ausstattung)
    - Adaptiver Abstandstempomat (für den Daily, nicht für das Zweit- oder Drittfahrzeug)
    - Sitzheizung, Lenkradheizung
    - PDC vorne und hinten
    - Automatik (wenn Daily, sonst nicht)


    Alles andere ist für mich Luxus, geiler/spaßiger Luxus, aber eben Luxus. Als da wären
    - Sportsitze
    - Komfortzugang
    - Harman/Kardon
    - Panoramadach
    - Verkehrszeichenerkennung
    - Sport-Automatik

    Schon klar, dass es nicht "nur" Reibung ist ;) und auch, dass bei Dieseln prinzipbedingt mehr Motorbremse zur Verfügung steht.

    Bei meinem 340i ist die Motorbremse auch deutlich schwächer als beim Vorgänger, einem E91 325d.

    Allerdings habe ich bei meinem damaligen Z3 mit 3L Reihensechser auch deutlich mehr Motorbremse gehabt. Man merkt es auch, wenn man zwischen Eco Pro und Sport umschaltet, dass Letzteres mehr Motorbremse zur Verfügung stellt. Und nein, in Eco Pro bin ich nicht gerade am segeln. Wenn man in Eco Pro manuell hochschaltet und dann auf Sport geht, merkt man eine deutliche höhere Verzögerung. Da bin ich dann allerdings technisch raus, warum das der Fall sein sollte.