Beiträge von master_p

    Das mit dem Bremsen am Berg weder beigebracht, noch hat es (meistens) eine besondere Auswirkung. Viele denken sich wahrscheinlich nichtmal etwas dabei, wenn die Bremse raucht oder das Pedalgefühl weich wird.


    Und jetzt kommt das "aber" ;) In meinem 2er ist die Motorbremse in Verbindung mit der Sportautomatik so gering, da kann ich im Sport+-Modus unterwegs sein und bei 4.000U/min den Motor stehen lassen und der erhöht trotzdem noch die Geschwindigkeit. Da ist der Diesel-3er deutlich besser - und ältere Autos sowieso. Ich weiß zwar nicht, was genau dazu führt, dass der 2er so wenig Reiblast erzeugt, aber auch das spielt sicherlich rein, wenn Leute häufiger bremsen. Mir ist das nämlich letzten auf dem Weg in den Süden auch aufgefallen, wie häufig ist auf der Bremse stehen muss, einfach weil der Wagen sonst trotzdem schneller wird.

    Also die M-Lederlenkräder in den F3x sind so, wie ich sie vom E34 bzw E89 noch kenne?!

    Nein absolut nicht. Wie kommst Du darauf, dass die aktuellen Lenkräder dieselben sind, wie von Modellen die 32 bzw. 11 Jahre sind? Die M-Lenkräder innerhalb der F3x-Baureihe sind allerdings identisch, da gab es keine größeren Änderungen. Deine Bilder deute ich so: Bild 1 und 2 sind Lenkräder von Fahrzeugen, die mind. 60.000km (oder mehr) auf der Karosserie haben und dementsprechend "abgegriffen" und glatt sind sie. Deshalb glänzen sie auch fast speckig. Das letzte Bild ist einerseits anders belichtet und wirkt daher grauer und andererseits wirkt das deutlich frischer.


    Aber wo jetzt das Problem ist bei einem beliebigen BMW-Händler mal so'n Ding in echt anzuschauen, verstehe ich trotzdem nicht.

    ich hab mit alcantara- und carbonfolie den innenraum bearbeitet, wollts einfach selber machen und gucken wies am ende aussieht, bin mit dem ergebnis absolut zufrieden und hab alles als absoluter anfänger und zum 1. mal gemacht - selber das lenkrad bezogen, selber die zierleisten bezogen, selber das display gewechselt - learning by doing und am ende für alles (außer dem display) keine 100€ bezahlt + eben viel gelernt

    Für jemanden, der das noch nie gemacht hat ist das Ergebnis super. Bevor ich Dich aber auf Kleinigkeiten hinweise und Du Dich ärgerst ;) , pack ich den Rest mal in einen Spoiler:

    Um genau zu sein steht folgendes in der Preisliste (März 2018):

    Zitat

    BMW Individual Hochglanz Shadow Line
    Zierleiste Seitenrahmen, Fensterschachtabdeckung, Außenspiegelrahmen und -fuß,
    Blende B-Säule, Fensterführungssteg hintere Türen in schwarz hochglänzend
    Im Umfang Modell M Sport und Edition M Sport Shadow enthalten

    Und tatsächlich gab es die schwarzen Spiegel ab Werk serienmäßig für die ganz späten Baujahre der "M Sport" und "M Sport Shadow" Line. Dort waren die "Spiegelkappen Schwarz" (Ausstattungscode 3BE) serienmäßig vorhanden.

    Habe bewusst nicht mehr geschrieben.

    Zurückgehaltene Informationen haben weder bei Nachfragen in Foren, noch bei anderen Gegebenheiten/Projekten zu einer besseren Qualität der "Lieferung" (hier Antworten) geführt.


    Wie @hacky1312 schon schrieb, können "Könner" Dir den DPF ausprogrammieren. Ist in der F3x Software vorgesehen da, wie ich schon schrieb, der DPF nicht weltweit verbaut wurde.

    Wie ich das immer liebe, wenn Leute Fragen haben, aber nicht alle Informationen liefern...


    Also nochmal: Du hast einen Wagen mit DPF gekauft und dann wurde er entfernt und jetzt willst Du der Software bekannt machen, dass der nicht mehr da ist, richtig?


    Grundsätzlich sollte das natürlich schon gehen, weil der DPF nicht weltweit eingesetzt wird. Man braucht halt einen guten Codierer, der das auscodieren kann. Mit Bimmercode o.ä. wirst Du nicht weit kommen.

    Warum sollte man sie sperren können? Sie ist essenziell dafür, dass sich der DPF nicht zusetzt und es zu Schäden am DPF selbst oder anderen (noch teureren) Komponenten kommt. Wenn Du die Regeneration ausschalten willst, dann kannste ihn auch gleich ganz entfernen. Das wäre zumindest das technisch haltbarere Konzept.