Das mit dem Bremsen am Berg weder beigebracht, noch hat es (meistens) eine besondere Auswirkung. Viele denken sich wahrscheinlich nichtmal etwas dabei, wenn die Bremse raucht oder das Pedalgefühl weich wird.
Und jetzt kommt das "aber" In meinem 2er ist die Motorbremse in Verbindung mit der Sportautomatik so gering, da kann ich im Sport+-Modus unterwegs sein und bei 4.000U/min den Motor stehen lassen und der erhöht trotzdem noch die Geschwindigkeit. Da ist der Diesel-3er deutlich besser - und ältere Autos sowieso. Ich weiß zwar nicht, was genau dazu führt, dass der 2er so wenig Reiblast erzeugt, aber auch das spielt sicherlich rein, wenn Leute häufiger bremsen. Mir ist das nämlich letzten auf dem Weg in den Süden auch aufgefallen, wie häufig ist auf der Bremse stehen muss, einfach weil der Wagen sonst trotzdem schneller wird.