Bitte diese Sticheleien unterlassen, das bringt doch niemanden weiter.
Es ging mir hier überhaupt nicht um Sticheleien, sondern um konstruktive Kritik. Man fährt nicht "einfach so" eine Bremse so zusammen, dass sich Scheiben verziehen. Dafür braucht's schon richtig Wärme in den Scheiben und viel zu wenig Abkühlzeit. Vielleicht weniger lange, dafür doller bremsen.
Ist die M-Performance-Bremse deiner Meinung nach mit einer etwas schnelleren Passfahrt auch bereits überfordert?
Ich würde sagen ja. Es kommt natürlich auf den Pass an. Aber ich bin vor knapp zwei Wochen bei ca. 30+°C Außentemperatur von N nach HH gefahren (mit dem M240i) und zwar richtig mit "gib ihm" und in den Bergen hat man gemerkt, dass der Pedalweg länger und länger wurde. Da bin ich aber auch gefahren, wie ein Henker und bin auch ohne Rücksicht auf's Material in die Bremsen gegangen. Und das war Autobahn, wo die Bremse auch mal ein paar Sekunden am Stück mit 250km/h Luft zugefächelt bekommen hat. Die Öltemperatur und die Wassertemperatur hat das nicht gejuckt die Fahrweise, aber wie geschrieben, das Bremspedal wurde länger und länger - bis kurz vor unangenehm. Wenn ich so weitergefahren wäre, dann hätte ich zumindest mal die Bremsflüssigkeit sicherlich bis Hamburg "kaputtgebremst".