Ich würde das Ding bepolstern lassen. Denn auch das Lenkrad der Sport-Line/Edition Sport ist kein gutes Lenkrad - schon gar nicht von der Leder-Qualität. Wenn Du also nicht gleich auf das M-Lenkrad wechseln willst, dann würde ich an Deiner Stelle das Original-Lenkrad aufpolstern und mit einem guten Leder versehen lassen - in sonstiges Innenraum-Farbe. Ist billiger, kein Problem mit dem Airbag und auch kein Problem, dass die Tasten vielleicht angepasst werden müssten.
Beiträge von master_p
-
-
Könntest du dennoch kurz erläutern, wieso das im grünen Bereich ist?
Ein Katalysator fängt überhaupt erst ab ca. 400°C an zu funktionieren. Vorher ist seine Reinigungskraft quasi nicht vorhanden. Aus diesem Grund wird auch beim Kaltstart so fett verbrannt, damit die Abgastemperatur möglichst hoch ist und mit den Abgasen der Katalysator erwärmt wird. Auch ein Grund, warum die Abgasmessungen nicht direkt nach Kaltstart durchgeführt werden, weil ansonsten kein Hersteller irgendwas filtern würde. Ein Katalysator funktioniert gut zwischen ca. 400-900°, selbst kurze Phasen mit bis zu 1.000° führen nicht dazu, dass er kaputt geht - lange darf das aber auch nicht sein. Von daher sind 800° völlig unkritisch als Wert.
Bei der weiteren Funktionsweise kann ich Dir https://de.wikibooks.org/wiki/…scher_Sicht/_Abgaswartung ans Herz legen. Viel Spaß bei der Lektüre.
-
Also wenn der in einen Diesel eingebaut wird, zeigt er auch den Diesel-DZM an.
Es ging mir darum, dass BMW selbst kein Fahrzeug anbietet, welches einen Dieselmotor hat (und damit einen Diesel-DZM benötigt) und gleichzeitig >250km/h fährt. Daher wird das in der Software als Kombination vermutlich nicht hinterlegt sein. Ob der Alpina-Tacho von Alpina geflashed wird oder schon "ab Werk" per Software möglich ist, weiß ich nicht. Aber das wäre ein Serien-Diesel, der schneller 250km/h fährt und gleichzeitig eben einen Diesel-DZM im Tacho hat. Woanders habe ich die Kombination noch nicht gesehen.
Aber wie schon geschrieben, dürften die digitalen Anzeigen (also nicht 6WB, sondern die kleine Anzeige in der Mitte) im Modus Geschwindigkeit ebenfalls >250km/h anzeigen. Das könnte der Thread-Ersteller ja mal ausprobieren, ob ihm das ausreichend ist.
-
Die Automatik bei meinem Wagen F30 LCI, ist ja wohl nen Witz.
Wie Staati schon sagt, bist Du damit einer der ganz wenigen, die das schlecht finden. Vielleicht bist Du vorher bei Audi immer DSG-Getriebe gefahren, ja die fahren sich etwas anders als Automatik-Getriebe - obwohl sie automatisiert schalten und somit eine "Automatik" vorgaukeln. Unterschiedliche Funktionsprinzipien können sich halt kaum verbergen lassen. Dazu kommt natürlich noch, dass der 316d nicht die große Leistungskoryphäe im BMW-Portfolio ist und die Automatik prinzipbedingt nochmal Leistung kostet. Im Zusammenspiel, wenn man dann sportliche Fahrleistungen erwartet, kann das durchaus dazu führen, dass man enttäuscht ist. Zudem (wie man Deinem Vorstellungs-Thread entnehmen kann) hast Du die absolute Buchhalter-Ausstattung gekauft. Das man dort darauf schließen könnte, das der BMW irgendwie "schlecht" ist, kann ich aber nachvollziehen.
Bei den vielen Threads, die Du hier eröffnet hast, welche man sich durch wenig intensives Googeln hätte selbst beantworten können, kommt es mir so vor, als hättest Du Dich vorher über Dein Fahrzeug gar nicht informiert, bevor Du gekauft hast. Und bist jetzt eben irgendwie enttäuscht.Da Florian sich nicht mehr gemeldet hat, würde ich fast sagen, dass wir hier im Thread auch nichts mehr hinzufügen können, ohne weiteren Input von ihm.
-
Der kann schon mehr als 260 anzeigen - mit der entsprechenden Codierung - aber die Frage ist, ob er gleichzeitig einen Diesel-Drehzahlmesser darstellen kann. Ich würde fast denken, dass das nicht gleichzeitig geht.
-
Wenn aber doch das Fahrzeug entscheidet, wie kann der Fahrer dann fehlbedienen?
Durch z.B. geschlossene Luftdüsen (dann sammelt sich der ganze Schmodder in den Luftkanälen.
-
Ist doch gut, wenn Dein Wagen gleich auf die neueste i-Stufe geflashed ist. Ggf. erhält man das ein oder andere Goodie damit dazu - wie bspw. Siri per Sprachbedienungs-Taste.
-
Der Alpina D3 Tacho scheint bis 330 zu gehen (https://www.motor-talk.de/bild…/img-0988-i208828702.html).
Erst nach dem Edit gesehen, dass es *kein* D3 Tacho sein soll. Naja dann wird im Bereich Diesel (damit der Drehzahlmesser passt) eher nicht viel vorhanden sein. Vielleicht hilft Dir ja die digitale km/h-Anzeige im Instrumentenpanel? Die dürfte eigentlich nicht bei 260 aufhören.
-
Der F3x schaltet die Klimaanlage doch sowieso nicht aus, nur weil die LED am Knopf nicht mehr leuchtet. Die Schalter ist mehr eine Empfehlung des Fahrers an's Auto was es tun sollte. Wenn die Umstände es aber erfordern, schaltet der Wagen die Klimaanlage wieder an. Wenn es schon bei Deinem Vorgänger-Fahrzeug so war, würde ich auch eher auf eine Fehlbedienung tippen, als auf einen grundsätzlichen Fehler.
-
Sagt ja keiner, dass man's muss. Man muss sich nur bewusst sein, dass das zu Problemen führen kann und dann darf man den ganzen Kram wieder ausbauen. Ich würde bei den (vor allem Werkstatt-)Kosten für den Austausch bei den 20€ nicht sparen.