Wenn Du schwarze Folie hast, dann würde ich versuchen die erstmal zu folieren. Wenn die eh ausgebaut werden müssen, würde ich direkt lackieren lassen. Dann sollte das Problem erstmal weg sein. Bei unserem ist das nicht.
Beiträge von master_p
-
-
Scheinwerferreinigung haben die LCI eher selten, die VFL mit besserer Ausstattung häufiger.
Die LCI haben LED-Scheinwerfer, wo die SWRA gesetzlich nicht nötig ist, daher war es ein kostenpflichtiges Extra. Das Vorfacelift hat Xenon, wo die SWRA gesetzlich vorgeschrieben ist und deshalb bei Xenon immer verbaut war - ob bei Halogen auch, weiß ich nicht, vermutlich nicht. Das liegt allerdings nicht am Xenon oder LED, sondern grundsätzlich an der Helligkeit, nach der die SWRA verbaut sein muss oder eben nicht. Ich hab sie am 2er (Adaptive LED) auch nicht und mir fehlen sie auch nicht. Aber ich persönlich finde es auch nicht schlimm, wenn einem das Waschen die Front "versaut", denn offensichtlich war's ja nötig.
-
Tun ja gerade alle so, als würde das Ding 1.000€/Stück kosten. Die kosten um die 10€/Stück (https://www.leebmann24.de/bmw-…31&og=02&hg=34&bt=34_2312) jenachdem ob man OEM- oder Nachrüster-Qualität kauft. Ich persönlich würde mir nicht den Aufwand machen den ganzen Rotz wieder rauszurupfen, nur weil ich am Anfang 10€ sparen wollte. Gut 20€, da die Dinger ja hinten ggf. auch ersetzt werden müss(t)en. Die sind ja nichtmal 4x vorhanden, sondern nur 1x/Achse.
-
Wenn das Budget grundsätzlich knapp ist, aber ein bisschen Platz benötigt wird, kann ich zum 3er GT (Code F34) raten. In der Regel gut ausgestattet und wenig gesucht und daher günstig - aber natürlich auch wenig gekauft und daher wenige Angebote. Platz ist ähnlich des Tourings, nur ein bisschen anders verteilt. Einziger Nachteil (für mich) am 3er GT ist die Optik die ich persönlich nicht für sonderlich gefällig halte. Aber wenn man ihn mag oder es einem egal ist, dann ist das ein super Auto, wenn nicht sogar die sinnvollste Alternative im gebrauchten 3er-Spektrum.
-
Was meint Ihr? sind 150.000 noch ok? oder schon zu viel?
Kommt drauf an.
xDrive oder Heck?
Kommt drauf an.
Das sind leider alles Fragen, die Dir leider nur die Glaskugel beantworten kann. Mich dünkt, dass Du lieber von einem solchen Wagen Abstand nehmen solltest. und lieber etwas günstigeres holen solltest. Auch wenn ich verstehen kann, dass der 6-Zylinder schon einen Haben-Wollen-Effekt auslöst.
-
Das kommt auf die Ausstattung an. Wenn Du mal das Ergebnis von https://www.mdecoder.com/ postest, kann Dir vielleicht geholfen werden.
-
Das ist kein M4
-
Nur weil die Downpipe nicht passt, kann man den nicht entsperren? Imho entfernt der Anlasser die Getriebesperre (siehe in der Anleitung Abschnitt "Getriebesperre elektronisch entriegeln") und nicht der Motor oder das Getriebe selbst. Man kann also durchaus die Zündung unterbrechen, damit der Motor nicht zündet und "mit dem Anlasser" in N schalten.
Hier nochmal ein newtis-Eintrag dazu (wichtig ist das halten des Start/Stop-Knopfs):
https://www.newtis.info/tisv2/…s-parking-lock/1VnYMXs5sPDort steht zur Notentriegelung des Automatikgetriebes folgendes:
Notentriegelung
Für das 8-Gang-Automatikgetriebe ist eine Notentriegelung vorgesehen.
Durch einen zusätzlichen Bowdenzug kann in bestimmten Situationen, zum Beispiel bei Stromausfall im Notprogramm, die Parksperre manuell entriegelt werden.
Die Notentriegelung befindet sich derzeit vor dem Controller unter dem Getränkehalter.
Ab einem späteren Zeitpunkt ist die Notentriegelung ausschließlich am Gehäuse des Automatikgetriebes möglich. -
Der ACC bremst nur mit einen maximal definierten Bremsdruck ab, wenn ein Fahrzeug vor Dir langsamer wird. Der City-Notbremsassistent "haut die Eisen voll rein" inkl. den Warnstufen davor. Der ACC bremst nicht, wenn mit einem Mal ein Objekt direkt vor Deinem Auto ist. Der ACC kann nur bremsen, wenn er ein Fahrzeug vor Dir erkennt und errechnet, dass der Geschwindigkeitsunterschied zu groß ist und bremst dann Dein Fahrzeug auf die Geschwindigkeit ein. Der Notbremsassistent erkennt auch stehende Objekte, piept, wenn der Unterschied zu groß ist bzw. das Objekt zu nah ist (Kollisionswarnung) und stellt schonmal den Bremsdruck her, damit schon ein kurzes antippen des Bremspedals eine quasi-Vollbremsung auslöst.
-
Das Passwort, welches du beim verbinden ggf. Auf deinem iPhone eingeben musst, steht im selben Moment im Auto Display.
Das war aber tatsächlich "früher" anders. Da waren die letzten 5 Ziffern der VIN der BT-Code