Also bevor ich sowas irgendwie rückrüsten würde, würde ich mir jemanden in der Nähe suchen, der auch das Setup hat. Dann kannst Du ja erfahren, ob es ein Problem Deines Fahrzeugs ist oder Du es nur als besonders unangenehm empfindest.
Beiträge von master_p
-
-
- nach Einschätungen eines FA Verkehrsrecht ergibt sich keine Rückwirkung dieser neuen Auslegung; d.h. bereits abgenommene MPPSK dürfen weiter so betrieben werden.
Und genau das ist aber noch nie bestätigt worden. Und es wird wohl auch darüber verhandelt, was mit (vom KBA/TÜV) schon abgenommenen Dingen ist. Also darf das MPPSK noch eingebaut werden, weil es schon homologiert war. Naja vorher ist's nur ein Raten, daher heißt's aktuell: abwarten und Tee trinken
-
Ich glaube ich warte noch etwas mit dem Eintragen des MPPSK in die Fahrzeugpapiere, nicht dass sich doch etwas ändern sollte am 15.07.
Warum das denn? Wenn sich etwas ändert, dann doch eher ins Schlechtere - also die Bestätigung der aktuellen Annahmen. Wenn's aber erstmal in den Papieren steht, dann wird man damit deutlich weniger Stress haben, wenn man in eine Kontrolle gerät. Möglicherweise sagt Dir aber die Zulassungsstelle ab dem 16.07. "Pech gehabt, tragen wir nicht mehr ein".
-
Irgendwie passt das doch nicht zusammen!
Das stimmt. Und vor dem 15.07. wird sich auch nichts aufklären. Bis dahin soll es wohl eine gerichtliche Entscheidung geben.
-
Auch wäre interessant zu wissen, ob eine in BMW ConnectedDrive ausgewählte und ans Auto gesandte Straße auch in den Navigationskarten des Fahrzeugs gefunden wird oder dann die Navigation ins Leere läuft.
Nein, die läuft niemals ins Leere. Es wird nämlich keine Route ansich übertragen, sondern lediglich GPS-Daten. Diese werden selbst verständlich auch im BMW gefunden - sie sind ja eindeutig. Aber die Route ansich berechnet das BMW Navi nicht so, wie man es unter BMW Routes sieht. Es kann durchaus passieren, dass man eine andere Route angezeigt bekommt. Wenn man eine ganz spezielle, straßengenaue Route fahren will, muss man diese online leider sehr kleinteilig erstellen, damit man ihn auf die gewünschte Straße forciert.
-
Ein 2013er F30 hat noch gar keine Sensoren in den Rädern.
Serienmäßig nicht. Dürfte damals noch Sonder-Ausstattung gewesen sein. Es kann also durchaus sein, dass auch beim ihm der Druck in bar angezeigt wird.
Wenn sich aber im iDrive der Reset nicht durchführen lässt, dann würde ich mal in die Anleitung schauen, wie das überhaupt richtig geht. Und wenn der Menüpunkt nicht vorhanden ist, dann würde ich den Wagen mal zum Händler fahren und sagen "hier, habt'er was kaputtgespielt".
-
BMW Download Manager herunterladen. Einloggen mit dem Connected Drive-Account und Auto auswählen. Dann checkt er, ob ein Update erlaubt ist und zur Verfügung steht und bietet Dir den Download an.
-
Mit ner Gigabit Leitung braucht man aber keine halbe Stunde
Stimmt. Kurzfristig ist er auf 24MB/s hochgegangen. Aber das muss auch die Gegenseite erstmal mitmachen - und das tun die wenigsten. Außerdem dürfen die Kollegen ja auch nicht vom morgendlichen Facebook-Konsum abgehalten werden
-
\o/ Ach wat lieb ick mir meine Gigabit-Leitung
Bildschirmfoto 2018-06-29 um 09.42.26.png
-
Glaub Apple kastriert den Zugang zum NFC noch ziemlich stark. Da waren die Entwickler nicht in der Lage die App passend zu schneidern für iOS.
Vermute ich jedenfalls.Ja das ist richtig. Unter iOS kann man (aktuell) nicht selbst auf den NFC-Chip zugreifen. Aber unter Android schon und trotzdem ist das keine Android-weite Entwicklung, sondern funktioniert nur auf "kompatiblen" Samsung-Geräten. Also scheinbar hat BMW hier einen individuellen Standard umgesetzt. Und das wundert mich dann doch sehr.
Zumal die Authentifizierung eh nur über das Smartphone geht. Der BMW hat ja kein NFC, demnach wäre es egal, welches Handy man nimmt. Wenn das so funktioniert, wie bisher und immer über die CD-Server geht, dann kann BMW das behalten. Schon jetzt nervt es tierisch, dass man 1-2 Minuten auf ein öffnen des Wagens wartet. Wenn es für das Starten auch so wäre, dann kann ich auch eben in die Wohnung zurückgehen und den Schlüssel holen.
Zumal: Mir ist es in meinem ganzen Leben noch nie passiert, dass ich mit dem Wagen fahren wollte und meinen Schlüssel vergessen hab. Mir ist es aber durchaus passiert, dass nach dem parken mit meinem einen Wagen noch schnell aus dem anderen etwas holen wollte. Aber das geht mit CD ja auch jetzt schon. Und ich würde nie im Leben ein anderes Telefon dafür authorisieren meinen Wagen zu öffnen und zu starten... lol