Beiträge von master_p

    Premium Selection ist ja eine BMW-Sache. Demnach kann es ja sowieso nur um ein Fahrzeug gehen, was von einem BMW Händler kommt. Dafür (und auch generell für junge Gebrauchte) würde ich nicht bei mobile.de schauen, sondern direkt in der BMW Gebrauchtwagen-Suche. In letzte stellen eigentlich alle Händler ihre Fahrzeuge ein - und nicht unbedingt noch parallel bei mobile.de. Außerdem kann man dort auch auf BMW-spezifische Ausstattungen suchen.

    Könnten bei Sixt auch in der Dauermiete gelaufen sein. Je nach Alter wäre ja noch BMW-Garantieverlängerung möglich. Das würde ich durchaus in Erwägung ziehen - was den Preis natürlich weniger attraktiv macht. Generell würde ich aber von einem Mietwagen nicht generell Abstand nehmen.


    PS: Standheizung gibt's beim F3x nicht ab Werk, nur Nicht-BMW-Nachrüstlösungen.

    Ich glaube nicht, dass BMW da kurzfristig irgendwas für liefert. Es wird vermutlich nur der Universal Snap-In sinnvoll sein.

    Finde das Ding (aktuell iPhone 6s) sehr praktisch, zudem ist die Audioqualität über die USB Verbindung klar besser als über BT

    Soweit ich weiß, wird Bluetooth auch beim Snap-In-Adapter weiterhin genutzt. Der Snap-In ist lediglich für das Aufladen zuständig und nutzt die Fahrzeug-Antenne per Induktion. Eine Übertragung von Telefonat-Audio ist nicht vorgesehen. Das kann man auch gut nachstellen, wenn man BT ausschaltet - dann bricht die Verbindung ab.


    Ggf. hast Du in einem Netz mit HD-Telefonie telefoniert bspw. Telekom zu Telekom. Das ist ein merklicher Unterschied zum "alten" Codec.

    Also wenn man ein besseres Fahrwerk will, dann sollte man nicht auf das adaptive Fahrwerk gehen. Das ist auch nur ein Serien-Kompromiss für die Masse. Was erhoffst Du Dir denn von dem Fahrwerk bzw. was stört Dich am M-Fahrwerk?

    Ein Füller ist nur dafür da Unebenheiten auszugleichen und wird "bis zu 250 Micrometer" dick aufgetragen. Es kann aber eben auch weniger sein. Und da genau das schwarz zu treffen mit einem Steinschlag und nicht durch das schwarz "durchzuschlagen" ist nahezu unmöglich. Das schwarz wird auch nur deshalb genommen, weil das citrin sonst nicht zur Wirkung kommen würde. Das citrinschwarz ist nicht so deckend, sodass die Grundierung durchscheinen würde und den Lack aufhellen würde. (Auch) daher gibt es bei einigen Farben noch einen Füll-Lack, der für die entsprechende Grundfarbe (in Deinem Fall schwarz) sorgt. Man hätte auch durchaus citrinschwarz mit Füller grün oder so machen können. Aber dann würde die bräunliche Färbung vom citrin-Lack nicht so schön durchkommen.