Da es beim F3x keine Standheizung ab Werk gab, wird es wohl auch im Connected Drive nicht implementiert worden sein. Fraglich, ob man überhaupt eine Fernbedienung braucht. Gerade wenn man jeden Morgen und Abend zu einer ähnlichen Zeit losfährt ist das doch wurscht, oder?
Beiträge von master_p
-
-
Hallo, danke für deine Antwort
musstest du ein neues Lenkrad verbauen, oder kann man die Paddles separat kaufen? Hast du das Kabel selber gezogen?
Weder noch, da ich erstmal nur den Hebel verbaut habe. Alles andere kann ich nicht selbst machen und mich daher nicht weiter damit beschäftigt. -
Ja passt plug'n'play. Hab ich bei mir auch gemacht.
-
Wollte mal Anfragen was Ihr so für Autobatterien in euren BMW habt, bzw. als nächstes holt.
Meine macht nach 4 1/2 Jahren langsam schlapp und wollte mir eine neue zulegen.Jedoch sind die originalen ja ziemlich teuer.
Das Problem der Batterien ist, dass diese angelernt werden müssen. Durch diese aktive Elektronik sind die Batterien mittlerweile so teuer geworden. Und der Einbau/Anlernen kann man auch nicht mehr selbst machen, sondern man braucht spezielle BMW-Gerätschaften oder -Wissen. Ist wirklich ein teurer Spaß, allerdings würde ich bei 4 1/2 Jahren mal bei BMW wegen Kulanz anfragen, denn das finde ich reichlich wenig für eine Batterie. Meiner ist von 2013 und hat noch nie bzgl. der Batterie etwas von sich hören lassen. Wir kommst Du denn drauf, dass die den Geist aufgibt? Eventuell ist es ja eher eine Peripherie wie die Lichtmaschine/der Generator, der den Geist aufgibt und daher nicht ordentlich lädt. -
-
Die gesamte Tachoeinheit hat einen eigenen Helligkeits-Sensor, der nicht an die Lichtsteuerung angeschlossen ist. Wenn der Tacho-Sensor sagt "dunkel", wird auf bernstein(!!!!!!!
) und nicht rot umgestellt. Ob das Licht dafür an ist spielt keine Rolle.
-
Was postest Du eigentlich immer diesen sinnfreien Instagram-Link mit in Deine Antworten? Wenn Du darauf hinweisen möchtest, dass Du eine QV hast, dann kannst Du das auch in Deiner Signatur tun und musst das nicht in die Antwort manuell mit reinposten. -
aber auch HUD hat, das ist jezt ein Suchkriterium geworden, schade dass man danach bei den Onlinebörsen noch nicht sortieren kann
Nein? -
Eine der wenigen Farb-Kombinationen, wo ich die Alu-Spiegel sehr gut und passend finde.
-
Interessant das wusste ich nicht. Genau solche Tipps hatte ich mir durch den Thread erhofft. Ich gehe nochmal in mich. Schaltet sich der Parkassistens denn automatisch ein, auch wenn ich es nicht will? Ich fahre zum Beispiel zuhause gerne vorwärts auf meinen Parkplatz seitlich an der Straße und aktiviere im F11 aktuell immer die PDC per Hand, damit ich vorne nah an das Auto der Freundin fahren kann. Geht das dann immer noch mit dem Assistenten?
Der Parkassistent ist erstmal nur eine Erweiterung für das PDC. Es ist also auch der Knopf vorhanden, das PDC manuell zu aktivieren. Der Parkassistent enthält auch "Auto PDC", sodass bei langsamer Annäherung an ein Objekt PDC anspringt. Ob das auch beim normalen PDC ohne Assistenten der Fall ist kann ich nicht sagen, genauso wenig, ob das selbe auch bei seitlichen Hindernissen kommt.
Der Assistent als solcher (also das einparken) muss manuell aktiviert werden. Es gibt einige Voraussetzungen (unter 35km/h etc.) aber dann funktioniert er mittlerweile erstaunlich gut auch bei kleineren Parklücken - und faszinierend ist es allemal. Das automatische Einparken wäre für mich allerdings weniger spannend, viel spannender finde ich eben den Flankenschutz für den seitlichen Abstand. Gerade in engen Parkhäusern kann man damit etwas eleganter um die Kurven fahren. Parkt man natürlich wenig in urbanen Gegenden oder Parkhäusern, kann man sich das Geld auch sparen. Wenn aber bspw. die Frau (oder auch Man(n) selbst) einparken nicht mag, hat das Feature einen enorm hohen WAF.