Beiträge von master_p

    [...]ich wurde hier angegriffen [...] Ich habe in meinem Leben festgestellt dass einige Menschen [...] einfach nicht verstehen [...] Da ich hier als genau EINE Person ständig angezählt werde [...]


    Ja ich kenne solche Leute, die ständig angegriffen werden und die andere immer falsch verstehen. Muss wohl dann an "den anderen" liegen, dass das passiert. Ich frage mich, wie das Leute machen, denen das nicht passiert, die aber gleichzeitig keine Ja-Sager sind und auch ihre eigene Meinung haben.


    Zitat von RonG

    [...] bin ich tatsächlich Fachverantwortlicher in einem namhaften Konzern [...]


    Das wiederum erklärt für mich einiges. Beruflich habe ich mit "namhaften" Konzernen und großen behördenähnlichen Unternehmen zu tun. Da sind auch sog. "Fachverantwortliche", die auch immer wissen, wie der Hase läuft. Weil wäre das nicht so, dann wären sie ja nicht Abteilungsleiter, Fachverantwortlicher oder sonstwas. Der Vorteil an diesen Leuten ist, dass sie das Wissen auch gleich in allen Bereichen haben, auch welche außerhalb ihres professionellen/beruflichen Umfelds. Und komischerweise geht es denen ähnlich wie in Deinen Schilderungen da oben, dass die auch ständig "von anderen" angefahren werden und hinterher natürlich falsch verstanden wurden. Ob da wohl ein Zusammenhang besteht? Vielleicht kannst Du's mir erklären, Du weißt das ja sicherlich auch, woran das liegt.



    Dies ist immer noch ein Forum, welches von Privatleuten inhaltlich unterhalten wird. Es wird hier immer Leute geben mit mehr und mit weniger Wissen. Aber am Ende opfern alle ihre private Freizeit und hier sitzen keine Dienstleister, die auskunftspflichtig sind. Ich würde Dich, RonG, deshalb bitten auch bei persönlichen Angriffen etwas mehr drüber zu stehen und die Leute hier trotzdem nett zu behandeln. Wenn jemand dann weiterhin auf Dich einhackt steht Dir die Funktion des "Beitrag melden" oder auch des blockierens des Benutzers frei. Wir müssen hier weder einen ***anzvergleich anzetteln, noch muss hier ein Kindergarten à la "wenn du gemein zu mir bist, bin ich auch gemein zu Dir" entstehen. Das Letzte gilt natürlich auch für alle anderen Benutzer ebenfalls.

    Also ganz ehrlich, dass was Du da beschreibst mit irgendwelchem Schaum, der in den Brennraum soll. Dann die schwarze Abgaswolke und der Notlauf des Motors... das würde mir in 1.000 Jahren nicht in meinen Motor kommen. Das würde ich vielleicht mal des Spaßes halber ausprobieren, wenn ich einen Motorschaden bei nem Corsa habe. Aber bei einem modernen Motor irgendwas anderes als etwas brennbares einzuspritzen... nope. Und selbst wenn es mechanisch dem Motor nicht schadet, die Abgasanlage bzw. der Kat oder Partikelfilter werden sich bedanken, wenn der Motorblock mit einem Mal irgendeine schwarze Abgaswolke gen Endrohr schiebt. Aber macht ihr mal.


    Wenn ich allerdings schon das hier lese, dann weiß ich, wie ich das einzuschätzen haben.

    Zitat

    Wie gesagt, Langzeiterfahrung Wie Verbrauch und ursprüngliche Leistung muss ich noch abwarten. Schaltvorgänge meiner Automatik nehme ich auch weicher wahr. Vlt auch nur Einbildung?
    Er meinte das kann an den Steuergeräten liegen, da sie jetzt aufgrund des sauberen Motors besser kommunizieren können.


    Automatik-Getriebe, die weicher schalten, weil der Motor weniger Verkokungen hat... Steuergeräte kommunizieren besser, weil der Motor sauberer ist...
    Ich habe mir auch letztens einen Mantra-Stein unter den Sitz gelegt und habe das Gefühl, dass ich ca. 1L weniger verbrauche und meine Scheibenwischer auch ruhiger wischen.

    [...]Nebenbei ist der Bremsweg in jedem von mit gelesenen Test kürzer, mich hat die Bremse am WE vollkommen begeistert (hatte letztes Jahr einen F82 für 12 Monate im Vergleich) und werde ich nicht irgendwelche Zubehörbeläge auf ein Auto schrauben das fast 300km/h schnell ist.


    Der Bremsweg ist auch kürzer, wenn man Serien-Keramik gegen Serien-Stahl vergleicht. Aber genau deshalb schrauben sich da Leute andere Beläge drauf, dann ist der Vergleich zwar nicht mehr fair, aber die Leistung nahezu identisch. Und das sind ja nicht "irgendwelche" no-name ATU-Beläge, die man da draufschraubt, sondern Beläge von namenhaften Herstellern. Und da gilt ganz klar: Serienfahrzeuge sind immer Kompromisse. Wer aber selbst entscheidet, dass er ganz gezielt lieber Rennstreckenperformance und Bremsleistung haben will und ihm mögliche Geräuschentwicklungen oder Bremsstaub-Abriebe egal sind, dann kann man natürlich optimieren.

    Viele meinen ja, dass sich der x30d mit PPK besser fährt als der x35i. Wenn man nicht unbedingt Allrad möchte (was es beim 435d ausschließlich gibt) und gleichzeitig auch noch ein paar Euro sparen möchte/muss wäre das dann sicherlich auch eine gute Alternative. Sound haben natürlich beide einfach gar keinen. Wer das will sollte sicherlich eher zum Benziner greifen.

    Scheint mit durch Position 0997 ein Vorsteller-Fahrzeug zu sein für einen ausländischen Händler. Also nix mit "BMW Mitarbeiter aus München"... Sondern maximal "BMW AG aus München" war erster Halter. Was die damit gemacht haben, keine Ahnung. Aber 0997 hat mit Sicherheit nicht jeder als Ausstattung, das würde mich zumindest stutzig machen - wenn auch vielleicht am Ende nicht vom Kauf abhalten.

    EU6 gab's auch als kostenpflichtiges Extra zu bestellen, daher kann man nicht pauschal sagen, wer EU5 oder EU6 hat. Am einfachsten ist es die Fahrgestellnummer zu kennen und dann hier einzugeben: http://bimmer.work/
    Da steht dann auch die Norm, die ausgeliefert wurde. Entweder EU5 (weil früher Serie) oder EU6 (weil kostenpflichtiges Extra oder weil mittlerweile Serie).

    Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast Deinen Wagen trocken unterzustellen würde ich das mal machen. Da wird sicherlich noch Feuchtigkeit drin sein. Und gerade in den letzten Wochen war es ja kaum mehr als 2 Tage am Stück trocken.

    Der E46 ist ohne Frage ein Klassiker im Exterieur- und Interieur-Styling. Aber würde jemand wirklich heutzutage tauschen? Mag ja sein, dass BMW an allen Ecken und Enden spart, aber meinen F31 würde ich im Leben nicht gegen einen E46 tauschen. Nichtsdestotrotz würde ich mir liebend gerne einen E46 (als Cabrio) für die Freizeit dazustellen. Der einzige Grund der dagegenspricht ist, dass ich schrauber-mäßig überhaupt nichts kann und auch keine schöne Schrauber-Möglichkeit habe. Und um sämtliche Reparaturen beim Freundlichen machen zu lassen fehlt mir leider das Geld.

    Hat schonmal jemand getestet, ob es jetzt mit der Freisprecheinrichtung / Bluetooth-Telefonie besser geworden ist? Ich habe das Update für mein iPhone (SE) gerade erst installiert und konnte es noch nicht ausprobieren.


    Bei mir lief auch vorher - und eigentlich schon immer - alles problemlos. Daher kann ich nur berichten, dass sich auch mit iOS 10.3.3 keine Verschlechterung in der Connectivity ergeben hat. Weder beim iPhone 7, noch beim iPhone 6 und auch nicht beim iPhone 6s Plus.