Das ist doch wirklich nichts Neues, dass in der Werbung Sonderausstattung verbaut wird. Ich würde mal behaupten 95% aller Konzernfotos sind auch mit Xenon-Licht (gewesen). Die restlichen 5% sind dann Bilder für die Serien-Ausstattung in Konfigurator und Katalog gewesen. Wer Design will, der muss eben - wie immer - etwas tiefer in die Tasche greifen. Ich finde den Aufpreis für die (sinnvollen) adaptiven Scheinwerfer auch im Verhältnis zu anderen Extras ok.
Beiträge von master_p
-
-
Den Unterschied merkt man, wenn man umschaltet. Aber wenn jemand das Auto in Comfort oder Sport hinstellt und ich dann einsteige, dann merke ich das im Alltag/Stadtverkehr am ehesten noch an der schwereren Lenkung und nicht unbedingt im geringeren Abrollkomfort. Gerade bei den Pre-LCI-Fahrzeugen ist der Unterschied in der Dämpfung alles andere als groß.
-
Wenn das stimmt hat er die große Kafas2 Kamera und die kleine für den FLA. Dann kann man SLI wahrscheinlich nachrüsten. Macht nur ohne 6WA keinen Sinn. Wozu SLI wenn man es nirgendwo anzeigen lassen kann? Daher die Zwangskopplung mit 6WA.
Hast du vielleicht Driving Assist? Wäre die einzige SA die mir einfällt die auch die Kafas2 mit sich bringt.
Das glaube ich erst, wenn ich das sehe, dass er beide Kameras hat. Ich schätze hier eher auf ein Versehen und er meint den Regensensor oder den Abblendsensor am Innenspiegel. Die KAFAS2 kann alles, was die kleine auch kann und noch mehr. Warum sollte BMW also beides verbauen. -
hm welche Musik Streamer würden denn die Datenflat des Autos nutzen ?
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portal/store/Base_OE_Voucher
-
D.h. bei 1685kg Leergewicht würde das bedeuten:
Achslast vorne: 842,5kg -> verbleibende Zuladung vorne: 157,5kg
Achslast hinten: 842,5kg -> verbleibende Zuladung hinten: 402,5kgAlso kann ich meine 400kg noch so gerade eben zuladen. Sehr gut
Danke!
Wenn Du die 400kg nicht gerade komplett auf Höhe der Heck-Klappe ablädst, sondern durch die umgeklappten Sitze zwischen Fahrzeugmitte und Hinterachse platzierst, wirst Du ganz locker unterhalb der maximalen Achslast bleiben. -
[...]Ich mag das Rot einfach nicht
WAS!?!?!?!elfelfeinseinseins ROT!?!?!?!elfelfeinseinseinsDas ist bernstein!!!!!!!!
-
Ich denke, dass das von BMW selber kommt, wenn sie genug Daten zur Auswertung haben. Denn es tauchen da ja auch Staus auf die gar nicht im Radio erwähnt werden. Diese Daten bekommen sie ja über die Fahrzeuge.
Also ich habe mit dem BMW Support geredet und die haben klar gesagt, dass Connected Drive Servises für RTTI nicht gebucht werden müssen. Anders herum: RTTI kann unabhängig gebucht werden. Und von einem bestimmten Baujahr war keine Rede. Aber vielleicht rufst besser selber mal da an.
Bei Deinem Baujahr ist das ja vermutlich auch die korrekte Information. Hatten wir hier auch schonmal und das war hier auch mit Screenshots belegt. Einige haben nur das Komplettpaket im Store und andere können einzelne Pakete kaufen. Das wird vermutlich das Modelljahr 2014 sein, ab dem das möglich ist - also irgendwas gen Herbst 2014 nach den Werksferien. -
Wieso Connected Drive zusätzlich buchen? RTTI kann man unabhängig von den Connected Drive Services buchen.[...]
Das gilt leider nicht für jedes Baujahr. Meiner ist 05/13 und ich kann nur das Paket "BMW Online / Assist" für 119/199 (6/12 Monate) kaufen oder ein (neues) ominöses "BMW ConnectedDrive Services. Basis Paket", welches auf der Detailseite als "{{ vm.offer.details.title }}" ausgewiesen wird -
Mein Vater hatte in seinem F30 eine KAFAS, ich habe in meinem F31 die kleine Variante. Ich habe keinen Unterschied erkennen können. Allerdings bin ich auch nicht die identischen Routen gefahren. Aber alles in allem funktioniert meiner genauso gut wie mit KAFAS.
-
Der 340i xDrive kostet ohne Ausstattung ja schon 54.000€. Und 27' für Sonderausstattung... ja das geht. Es geht sogar mit 83.450€ noch minimal teurer, siehe http://mein.bmw.de/v0k3e8m2