Beiträge von master_p

    In der Firma haben wir gerade einen F33 440i (Cabrio) bestellt inkl. digitalem Tacho. Wurde durch den Verkäufer direkt gesagt, dass das eine verzögerte Auslieferung bedeutet.

    Normal ist das nicht, aber vielleicht einfach mal das Gelenk schmieren.


    Exakt. Gerade im Winter trocknet das Gummi etwas aus und dann ruckelt es teilweise vor sich hin. Ich hatte damals einfach kurz WD40 reingesprüht. Frei dem Motto: If it’s stuck and it’s not supposed to be: WD-40. If it’s not stuck and it’s supposed to be: duct tape :D

    Bei mir hängt schon seit Tagen die App im Modus "Fahrzeug orten" und ansonsten geht gar nichts. Es ist echt schade, dass der Dienst so unzuverlässig ist. Und BMW auch noch nichtmal irgendwelche Status-Seiten hat, wo man zumindest nachschauen kann, ob er geht oder nicht. Aber das wundert mich nicht, bei BMW ist aktive Kundeninformation ja noch bei weitem nicht angekommen.

    Nein das ist nicht normal. Das erste, was Du prüfen solltest ist der Luftdruck. Wenn der im Normalbereich ist, dann würde ich schleunigst zum Händler fahren. Wenn's gut läuft ist nur die Spur verstellt. Wenn's schlecht läuft, ist etwas mechanisches Kaputt (Lenkgetriebe?). Das Phänomen hatte ich beim E86 mit Mischbereifung und M-Fahrwerk bei tiefen Spurrillen - der war bekannt dafür jeder Spurrille nachzulaufen.

    [...]Was bringt ein Lockdown:
    Viele werden es beim starken beschleunigen kennen, die Antriebsräder fangen an zu hüpfen und man muss vom Gas gehen. [...]


    Hatte ich schon beim 60 PS Opel Corsa und beim 170 PS Audi A3. Beide haben die Gemeinsamkeit des Frontantriebs.


    Ist das stempeln beim Heckantrieb wirklich so ein Problem? Ich habe das weder in meinem 320d F31 jemals gehabt noch in einem 335i F30, den ich eine Zeit lang gefahren bin und auch bei meinem Z4 Coupé damals oder einem E46 war das nicht. Meine Erfahrung mit vielen BMWs sind wie bei niko328, die Reifen drehen bei zu viel Gas einfach durch - vorausgesetzt das ESP ist aus und der Wagen hat Genug Kraft dafür, klar.

    Also die von BMW passt absolut exakt in den Kofferraum. Durch den kleinen Rand (Höhe vielleicht 1-2cm) werden die gröbsten Verunreinigungen auch tatsächlich abgehalten. Mit einem Hund würde ich aber eher über eine Box nachdenken oder aber über eine richtige Matte, die auch die beiden Seitenteile abdeckt. Denn die können natürlich noch weiterhin verschmutzen.


    Ich bin übrigens mit der Matte für meinen Anwendungsfall (Kinderwagen oder Dreirad müssen auch mal dreckig und schnell hinten reingeworfen werden) absolut zufrieden. Bei dem Preis hab ich auch erstmal gestutzt, aber dafür ärgere ich mich nicht jedes mal über eine Nicht-Passgenauigkeit und zusätzlich zu den BMW Sportline Gummi-Fußmatten ergibt es auch ein rundes Bild. Einzig beim Versand musste ich mal kurz nachdenken, denn die Matte kann nicht zusammengelegt werden und wir in einem riesigen Karton geliefert, der (natürlich) nicht in den Kofferraum passt - da die Matte ja schon passgenau ist und der Karton an jeder Seite noch ein bisschen Spiel hat. Glücklicherweise ist direkt bei uns an der Post ein Altpapier-Container, sodass ich ihn vor Ort schon entsorgen konnte. Ohne auspacken wird die Abholung mit dem BMW schwierig.