Beiträge von master_p

    IKEAs Website hat ein relativ mittelmäßiges Design, informativ sind sie aber super. Unter anderem haben sie auch im Bereich "Produktinformationen" nicht nur die Produktmaße, sondern auch die Verpackungsmaße.


    Und ein Pax mit 236cm Höhe hat ein Verpackungsmaß von 244cm (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50214560/). Das passt auf keinen Fall und Du musst so oder so mit offener Klappe fahren. Finde ich aber gerade beim F31 super, da durch den Elektromotor die Klappe schön fixiert ist. Das bedeutet aber übrigens nicht, dass man die Klappe nicht noch mit einem Spanngurt o.ä. mechanisch fixieren sollte.

    Nein, es ist natürlich nicht normal. Und das mit der Tachonadel ist auch nicht normal, wenn die Abweichung groß ist. Bei mir ist die Abweichung auch vorhanden, allerdings im Millimeter-Bereich. Das sieht man nur, wenn man näher schaut.

    [quote='Akali#1','index.php?page=Thread&postID=203342#post203342'][...]Mir hat man bei BMW auch mal erzählt, dass selbst wenn man von München nach Hamburg an einem Stück fährt, den Turbo weder kaltfahren noch nachlaufen lassen muss. Egal, wie heiß das Öl ist. Originalaussage: Die modernen Turbos halten das aus.


    Ist mir schon klar, dass der mir das sagt. Der will mir ja schließlich 'nen neuen Turbo verbauen.


    Im Prinzip hat er schon Recht. Wenn BMW als Entwicklungsziel 100.000km vorgibt (oder ähnliches), dann halten das moderne Turbos bis dahin auch aus. Mittlerweile entwickelt BMW (und auch kein anderer Hersteller) nicht mehr für 1.000.000 km Laufleistung, sondern begrenzt. Das mag für einen Privatkäufer unschön sein, der Hauptumsatz kommt aber auch bei BMW vermutlich aus Leasingverträgen, sodass eine Optimierung auf 3 Jahre oder 100.000km rechnerisch sinnvoll ist.

    Eieiei... Ich hoffe Dir geht's gut! Das sieht mir nach einem ordentlichen Bums aus. Da beim F31 der hintere Bereich ein Blech ist, wird hier geschweißt werden müssen. Ich würde an Deiner Stelle das Ding abstoßen und bis zum Neuen einen Mietwagen nehmen. Die sind als Dauer-Mietwagen (hier also 2 Monate) gar nicht so super teuer. Häufig lohnt es sich auch bei einem Sixt (o.ä.) Händler direkt vorstellig zu werden. Wenn die gerade Fahrzeuge "übrig" haben, dann kann eine Dauer-Miete teilweise wirklich günstig sein.

    Gar nicht da Automatik. DKG Fahrzeuge können das machen.


    Das stimmt so nicht. Mittlerweile machen das auch ziemlich viele (sportliche) Fahrzeuge beim manuellen Getriebe. In der Regel aber eben nur in einem Sportmodus. Soweit ich weiß ist das beim M235i/M240i ebenfalls so. Eco/Comfort/DSC Off = normal, Sport/Sport+ = Zwischengas. Ist beispielsweise im GT86 ebenfalls so und macht durchaus Spaß, wenn man das Pedal-Ballett nicht selbst perfekt beherrscht.

    Hmm .. hab da schon ziemlich gedrückt. Naja denn werd ich mal noch mehr Druck versuchen. Danke!


    Schau Dir am besten genau an, wie der Weg beim elektrischen Einklappen ist. Denn das ist auch der Weg für's manuelle. Die Außenspiegel sind ja heutzutage nicht mehr nur angelegte "Ohren", sondern drehen sich dabei auch nach oben. Durch ein reines anklappen beschädigt man natürlich die Aufnahme, deshalb am besten beim elektrischen Anklappen schauen, wie genau das zu tun ist.

    [...]und wie hab ich dann den geilen Ton von Sport, aber das frühe Schalten?[...]


    So wie ich das verstehe gar nicht. Da offenbar der Sound an die Antriebsstrang-Kennlinie angepasst ist, gibt es nur entweder oder. Also entweder Sound + hohe Drehzahlen oder "kein" Sound + normale Drehzahlen.


    Finde ich auch schade, wenn das so ist. Aber Eure Erfahrungen führen bei mir immer mehr zum Haben-wollen-Gefühl :whistling: