Beiträge von master_p

    [...]Ich sehe das Problem der Wagen ehr dabei, dass sie als Diesel kaum artgerecht bewegt wurden und viel an und ausschalten (beim im Vorpost beschriebenen Fahrerwechsel) stattfand. Man sollte also bzgl. des DPF mal schauen, da der zumindest beim normalen Betrieb auf so ner Anlage nie richtig ausgebrannt wurde, maximal in der Werkstatt, was ich aber bzgl. der niedrigen Laufleistung bezweifle.
    Das andere ist das Motoröl, das bei dieser Behandlung auch auf jeden Fall bei Kauf getauscht werden sollte.


    Bei meinen Fahrsicherheitstrainings wurde immer explizit erwähnt, dass der Motor angelassen werden soll.


    DPF "freibrennen" sollte man mit einer ordentlichen Autobahnfahrt über ein paar Hundert Kilometer spätestens wieder hinbekommen. Ölwechsel ist vermutlich ratsam, ja. Aber ich wüsste nicht, was ansonsten groß gegen so ein Auto sprechen sollte. Und ob die Abnutzung jetzt bei einem kontrollierten Fahrertraining größer ist als bei einem Vertreter, die die Dinger vom Kundenhof zu Kundenhof kalt tritt und heiß abstellt - weiß ich nicht.

    Einerseits ist das Wissen darüber natürlich unschön. Andererseits kann Dir auch bei einem gepflegten Rentner-Auto der Motor ohne Vorwarnung um die Ohren fliegen... Bei der Driving Experience kann man andererseits aber auch davon ausgehen, dass da entsprechende Wartungen und Kontrollen passiert sind, denn nichts wäre rufschädigender, als eine Panne während eines Fahrsicherheits-Trainings.


    Mich wundert es allerdings schon sehr, dass BMW einen 3L Diesel mit Allrad mit Bomben-Ausstattung zum Sicherheitstraining auswählt. Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass das für eine besondere Übung war wie z.B. ein Winter-Training und bspw. kein Rennstrecken-Training o.ä.

    Der Snap-In-Adapter ist schon sehr eng, da kann man keine Pauschalaussage tätigen. Ich hatte auch eine minimale Hülle, die mit etwas drücken auch gepasst hat. Aber das war mir zu gefährlich, dass dabei entweder das iPhone oder der Snap-In kaputtgeht, weshalb ich schlußendlich die Hülle abgemacht habe. Aber viel Spielraum ist im Snap-In nicht. Vor allem natürlich nicht oben/unten, an der Seite und nach hinten ist noch ein bisschen mehr Platz. Aber oben und unten "snapt" er eben das Telefon ein. Und das ziemlich fest, sodass 2-3mm mehr schon nicht mehr passen ohne etwas Kraft auszuüben.

    Willkommen im Club - sowohl hier, als auch im Club der Ausgeraubten. Es sieht zumindest so aus, als hätten sie den Kabelbaum nicht kaputtgemacht. Bei mir haben sie das Navi einfach mit einem Kabelschneider abgezwackt. Da musste dann durch BMW erstmal ein neuer (individuell angefertigter) Kabelbaum bestellt werden.

    Alter Falter! Kann das Teil noch Dinge, von denen ich nichts wusste? ?(


    8o


    Nein. Es kann Dinge anzeigen oder kaputtgehen. Viel mehr ist nicht vorgesehen. Was daran 1.500-2.000€ kostet... das weiß nur BMW. Vermutlich, weil es einen Automobil-Standard hat. Sprich Nutzungsumgebung muss von -40 bis +60 Grad funktionieren etc.

    Zumindest BMW bietet das als Ersatzteil nicht an. Wenn Du handwerklich begabt bist, dann kann man sich sicherlich eine Plexiglas/Gorillaglas-Scheibe besorgen und entsprechend angepasst ersetzen. Ob das dann Deinen optischen Anforderungen entspricht liegt eben dann an Deinem Geschick.

    Ich glaube eher, dass deine Aussage Quatsch ist.. Anscheinend hast du nicht so wirklich Ahnung.. Schau dir mal deine Front an. Da ist doch ganz eindeutig der schwarze Dichtring zwischen Sensor und Stoßstange zu sehen. Was bringt dir eine Dichtung hinter dem Sensor? Die muss ja zwischen Sensor und Stoßstange sein...


    Naja dann mach Du mal. Du scheinst Dich da ja besser auszukennen. Da werde ich mit meinem Nicht-Wissen in Kombination mit funktionierendem PDC Dein Fachwissen nicht in Frage stellen.

    [...]Falls sich noch jemand unsicher ist: Die Dichtgummis müssen schwarz sein! Meine waren in Wagenfarbe (Mineralgrau) lackiert.[...]


    Das kann ja aber nur Quatsch sein. Sonst hätten sie bei Dir von Anfang an nicht funktioniert. Und ja Dichtungen sind in der Regel schwarz. Aber bei den PDC-Sensoren sieht man die tatsächlichen Dichtungen ja auch nur minimal und die sind hinter dem PDC-Sensor, daher können die mit der Abstandsmessung gar nichts zu tun haben. Wenn die lackiert sind, werden die maximal früher spröde, aber sonst eher nix.