Das ist ein weiterer Parksensor für den sog. "Flankenschutz". Also ein Sensor, der auch Objekte an der (hinteren) Seite erkennt. Den bekommt man automatisch, wenn man den Parkassistent hinzufügt. Dann ist er auch nicht nur im Parkassi-Modus aktiv, sondern immer dann, wenn PDC aktiviert wird. Mit Surround-View alleine hat man den imho nicht, sondern eben nur mit dem Parkassistenten.
Beiträge von master_p
-
-
Alle Infos hier: https://www.bmw-connecteddrive…al/store/Base_OnlineOffer
Mit Apps hat das nichts zu tun. Hier Infos über alle CD-Services:
https://www.bmw-connecteddrive…/index.html#/portal/store -
Ich denke ehr das es an den nicht gelochten löchern liegt was ich totalen schwachsinn finde weil die dann ja nicht ihren zweck erfüllen!
Gelochte Bremsscheiben werden nicht produziert, damit das Nassbremsen verbessert wird. Oder wie meinst Du Deine Aussage? -
Also du bist auf jeden Fall nicht der erste dem das passiert.
Da mir das bekannt vorkam, hab ich es mal bei Google eingegeben und gleich mehrere Ergebnisse verteilt über mehrere Baureihen in den letzten 10 Jahren gefunden.
Die meisten denken erstmal, dass da etwas drauf gefallen ist.
Was man da jetzt unternehmen kann, weiß ich aber leider auch nicht.
Auf jeden Fall ist das kein Einzelfall.
Natürlich ist das kein Einzelfall - jedes Bauteil geht mal kaputt. Aber es ist auf jeden Fall auch kein Serienfehler, denn dafür passiert das zu selten.Vermutlich wird man wirklich nichts tun können. Das ist analog einem Steinschlag, da kann man auch nichts tun. Da wird entweder Spot-Repair nötig sein - ohne SB - oder eine neue Scheibe inkl. SB. Die Frontscheibe wird nur nicht so zerbersten, weil sie eine Schutzfolie hat. Das Schiebedach aber (ähnlich wie die Seitenscheiben) nicht.
-
Also hier im Münchner Raum geht extrem viel mit DVB-T1. Ich kriege Sat1, Pro Sieben, Kabel, N24, Pro7maxx, öffentliche und hast du nicht gesehen.
Anderswo auch. Nur eben alle nicht in HD - da nicht vorgesehen im Standard. In DVB-T2 ist das vorgesehen und das haben die Privaten dafür genutzt gleich zu sagen "dann nur noch HD und das verschlüsselt und nehmen eine Grundgebühr". Ich bin wirklich sehr gespannt, was das für Auswirkungen hat. Einerseits weil kaum jemand eingebaute DVB-T2-Empfänger im Fernseher hat (eigentlich maximal Fernseher, die in den letzten 12-24 Monaten gekauft wurden) und dazu sind viele auch nicht bereit (oder in der Lage) für Fernsehen noch mehr zu bezahlen, als sie es aktuell schon tun.Ich werde auf keinen Fall für private Sender zahlen. Ich hoffe viele andere ziehen mit und die privaten merken, wie wenig Leute an ihrem Programm interessiert sind, wenn es kostet. Aber vermutlich ist das utopisch.
-
Alter, mal ganz ehlich... Mit gebrauchten Felgen hab ich ja wirklich überhaupt kein Problem. Bei gebrauchten Reifen und der Nutzung auf einem Stadtauto auch nicht. Aber Du kaufst Dir einen teuren neuen BMW. Dazu auch noch einen, der 250km/h fährt! Und da willst Du Reifen draufpacken, die schon zu mindestens 1/3 abgefahren sind und 2 1/2 Jahre alt sind? Kann ich persönlich nicht nachvollziehen, wie man an Reifen sparen kann, wenn man sich ein teures Auto zulegt. Wieviel sparst Du da am Ende bei einer eBay-Auktion? 5, 6 oder vielleicht 700€... dafür fährt sich der Reifen ja auch schneller ab und Du musst ihn früher ersetzen, als einen neuen Reifen - somit auch früher wieder Geld ausgeben. Am Ende musst Du das ja wissen, aber ich werde solche Überlegungen nie nachvollziehen können und kann bei sicherheitsrelevanten Teilen (und dazu gehören für mich Reifen) wirklich immer nur abraten sparen zu wollen.
-
Da R32 ja noch einen Kauf vor sich hat würde ich tunlichst zum M-Paket raten. Die Nachrüstung wird vermutlich ähnlich viel kosten, wie der Aufpreis auf dem Gebrauchtwagen-Markt für das M-Paket. Zudem wirst Du in 99% aller Verkäufe den Wert zusätzlich senken, da eben nicht Original, sondern nachge"bastelt". Ich bin da vielleicht etwas penibel, aber ich würde kein Auto kaufen, wo jemand die Airbags irgendwo anders einnäht oder ähnliches.
@R32: Gefällt Dir das M-Paket so wenig, dass Du nicht damit leben könntest? Oder was ist der eigentliche Grund hinter Deiner Frage? Und wenn man jetzt primär kein Leder haben will, finde ich das Standard-Polster jetzt auch nicht gerade furchtbar bei BMW. Gerade wenn man die Sport-Line kauft, hat man ja die Sportsitze dabei. Und die bezogen mit dem Standard-Polster finde ich völlig ok.
-
In Deutschland wird aber ab nächstem Jahr (weiß leider nicht genau ab wann) in H.265 ausgestrahlt[...]
Ich zitiere Wikipedia:Zitat von "https://de.wikipedia.org/wiki/High_Efficiency_Video_Coding"High Efficiency Video Coding (HEVC), auch bekannt als H.265 bzw. MPEG-H Teil 2...
-
Es ist eigentlich eine Frechheit von BMW das die Module, ohne Hinweis das sie demnächst nicht mehr funktionieren, verkauft.
Aber wahrscheinlich sind es deshalb relativ günstig...
Und ich Idiot hab das im Juni umrüsten lassen, leider danach erst von der Umstellung erfahren.
Bist Du sicher, dass das nicht geht? Im Konfigurator steht nämlich das hier:ZitatDie TV-Funktion ermöglicht digitales Fernsehen sowohl mit DVB-T als auch dem zukünftigen Standard DVB-T2 inklusive H.264 und HEVC Videodecoder. Zusätzlich wird für den Empfang von verschlüsselten Sendern auch CA - Conditional Access - auf Basis von CI+ unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist die Bildwiedergabe nur im Stand möglich, während Ton auch während der Fahrt wiedergegeben wird.
Und HEVC ist das, was man für den HD-Teil braucht. Und da es einen Hinweis auf CI+ gibt bzw. auch auf verschlüsselte Sender dürfte das Ganze in Deutschland unproblematisch sein. Das ist aber natürlich beim Neukauf. Was BMW als Ersatzteil/Nachrüstteil anbietet weiß ich nicht. -
kurz nach der einfahrphase wird doch auch ein kleiner Service gemacht?
Bei den M-Modellen ja. Bei den AG-Modellen schon lange nicht mehr - war das überhaupt mal nötig? Selbst die Einfahrphase wird ja mittlerweile von einigen in Frage gestellt.