Beiträge von master_p

    Ich glaube nicht, dass BMW "einfach so" den M2 auf 400PS aufpumpt. Das wäre ggü. den Erstkäufern echt mal richtig mies. Ich könnte mir da eher schon ein Competition Paket vorstellen. Man sieht ja auch einige Prototypen, die einige "sportliche" Extras über den Ring tragen. Wer noch einen M2 auf Halde bestellt hat, sollte vielleicht beim Händler nochmal nachfragen, nicht das man sich hinterher ärgert.


    Wäre doch schön, wenn der M2 endlich ein richtiger M-Sportwagen wird und sich nicht als 240i+ "beschimpfen" lassen muss. Zumal Vergleichsvideos zwischen 235i/240i und M2 nicht die M2-Dominanz hergeben, die eigentlich da sein sollte.


    Ich hoffe ja immer noch, dass BMW einen GT4-Konkurrenten hinstellt. Einen 2er, der dem M4 gefährlich wird. Warum denn auch nicht.

    Man sagt ja durchaus, dass man eine Leistungssteigerung erst bei ca. 15-20% merkt. Da Du sie ja merkst - wenn auch nur wenig - wird die Steigerung vermutlich eher bei 10-15% liegen. Ohne objektive Werte kann man das natürlich aber nicht sagen. Das Gehirn spielt einem bei sowas gerne Streiche.


    Ich kenne weder Hersteller noch Box. Ohne Garantie und vor allem ohne TÜV würde ich mir sowas aber nichtmal für eine Parkplatzfahrt einbauen. Ich meine (Hörensagen) das man ab 20% Mehrleistung auch Fahrwerk und Bremsanlage modifizieren muss. Da auf der Website etwas von 21% bzw. "bis zu" 172 PS steht kann man das ohne Anpassung auch nur mit schlechtem Gewissen einbauen. Ich schätze mal, dass die Abgaswerte bei denen auch egal sind. Damit wäre mir auch klar, warum die Box keinen TÜV hat.


    Also schnellstens weg damit, je weniger im BMW-Steuergerät davon übrig bleibt, desto besser.

    Der E89 ist mir von Anfang an nicht sympatisch gewesen. Zugegeben, mit M-Paket nach dem LCI sah er schon gut aus. Und mit dem 35i ist er sicherlich auch ausreichend motorisiert. Aber für mich persönlich hat der Z4 nichts, was ich an so einem Auto haben möchte. Er ist mir schon optisch zu schwer. Warum einen Roadster mit Stahldach? Warum ein kleines, sportliches Modell mit solchen Ausmaßen? Warum gerade den sportlichen Zweisitzer ohne M-Modell? Warum ein so herber Preisanstieg zum Vorgänger?
    Ich bin natürlich auch beeinflusst dadurch, dass ich knappe 3 Jahre lang einen E86 hatte und somit natürlich andere Erwartungen an einen Nachfolger hatte. Ich hoffe der nächste Roadster von BMW wird wieder preislich erschwinglich, ordentlich motorisiert (ohne gleich zum Topmodell greifen zu müssen) und vor allem kompakt mit Stoffdach. Vermutlich muss ich dafür auf einen Z3-Nachfolger warten. Mich stört es deshalb weniger, dass der E89 eingestellt wurde. Mich stört allerdings erheblich, dass BMW im Bereich SLC und TT keine adäquate Alternative bietet - und auf SLK63 und TT RS nie eine Alternative angeboten hat. Ich hätte mich wirklich sehr gefreut, wenn Mazda den MX-5 nicht mit Fiat, sondern mit BMW gemacht hätte. Aber der passt vermutlich nicht in den Premium-Anspruch, den BMW aktuell hegt und pflegt. Aber leider muss ich sagen, dass ich damit so langsam nicht mehr in den Preis-Anspruch passe, den BMW ebenso hegt und pflegt.

    [...]Würde gerne vorher schon wissen, was da auf mich an Mehrkosten zukommen würde.[...]


    Mehrkosten keine, da die NOVA beim Kauf fällig wird und nicht beim Verkauf. Mittlerweile kannst Du allerdings die NOVA-Abgabe beim Export aus AT zurückverlangen. Du würdest also sogar noch etwas sparen. Ansonsten ist der Export aus AT relativ unkompliziert, solange sämtliche Export-Dokumente vorliegen.
    Solltest Du den Wagen bar zahlen, dann am besten von der Bank einen Schrieb geben lassen für den Zoll. Einige raten sogar sich proaktiv beim Zoll zu melden. Aber eine Pflicht diesbezüglich besteht nicht.

    [...]Ich setzte mich in den Wagen, das Smartphone verbindet sich per BT mit dem Fahrzeug, ich starte Deezer und sehe den "Verbunden mit dem
    Fahrzeug" - Screen. Dann wähle ich im IDrive 5 als Musik Quelle "Deezer". Nun kann ich per iDrive meine Playlists durchscrollen und auch Lieder starten. Diese werden jedoch auf dem per BT gekoppelten iPhone auf der Ohrmuschel anstelle des BMW HiFi Systems ausgegeben.[...]dieses Verhalten tritt NUR bei Deezer auf


    Ich kann das ehrlich gesagt kaum glauben. Das iPhone bzw. iOS ist gar nicht in der Lage dazu dies so per Bluetooth umzusetzen. Kannst Du davon ein Video machen?


    Da das Problem allerdings nur mit Deezer auftritt würde ich fast sagen, dass es vermutlich an der Kombination Deezer + iOS 10 (und evtl. schon erster "Deezer kommt für Car Play"-Probleme) liegt. Offenbar "denkt" die Deezer-App "na wenn ich mit einem BMW verbunden bin, dann muss ich mich sperren", aber tut dies auf Basis der BT-Verbindung. Da das iPhone aber per Bluetooth (mit Non-Apple-Gegenpart) gar kein Auslesen von App-Informationen unterstützt kommt es dort zu diesem komischen Zustand. Trotzdem würde ich das gerne mal als Video sehen, was da spaßiges passiert.