Hier werden aber einige Sachen durcheinander gewürfelt. Ich dachte ich hätte das ausführlich erklärt. Aber offenbar gibt es immer noch Verwirrungen. Deswegen versuche ich mal das auseinander zu pflücken.
BT an, ab ins Auto und siehe da, läuft -> Stelle aber fest, es läuft die iPhone Musik App ...
Die Apple Musik-App ist der Default bei iOS-Geräten, solange keine andere App die Musik-Ausgabe angefordert hat. Daher auch völlig in Ordnung und so gewollt. Woher soll das iPhone wissen, wenn Du 5 Musik-Apps drauf hast, welche es starten soll.
Also Musik App, Deezer gestartet und dann lief die Musik über meine BMW HiFi.... die App wurde aber nicht beendet oder ähnliches. iDrive hat aber erkannt das Deezer aktiv ist und das im Auto als Quelle angezeigt. Konnte hier nur vor&zurück wählen im iDrive, die App auf dem Handy bzw. das Handy konnte ich aber problemlos weiter nutzen. Sprich das "Problem" dass die App sich nicht mehr nutzen lässt habe ich nicht, auch in den Einstellungen der App konnte ich nichts finden.
Ich ahnte es schon bei Deiner obigen Erwähnung von "BT". Das was Du gemacht hast ist einfach nur die Ausgabe der Musik per Bluetooth-Streaming an den Wagen. Das war Paddi_ nutzt ist aber die Verbindung über Snap-In oder USB (völlig egal, da identisches Verhalten). Daher war Dein Test, so nett er auch gemeint war, leider überflüssig.
Ich habe das Handy per BT gekoppelt, ich kann es später auch gerne mal per USB versuchen, wenn erforderlich bzw. gewünscht ?
Nicht nur gewünscht, sondern für das Problem von Paddi_ unumgänglich
[...]Die Steuerung von Deezer per App und die Wiedergabe per BMW HiFi inkl. Vor und Zurück wäre für mich passend.
Das ist dann die "normale" Verbindung per Bluetooth mit Bluetooth-Streaming. Das wiederum geht aber nicht, wenn das Telefon per Snap-In oder USB angeschlossen ist. Dann wird das Bluetooth-Streaming deaktiviert und es erfolgt ein Streaming per USB-Verbindung. Dann wiederum "sperrt" sich auch Deezer.
Alles ein wenig komisch wie ich finde...
In der Tat.
Aktuell kann ich Deezer mit Audio-Wiedergabe via BMW HiFi nur per AUX Kabel nutzen. Da nur hier die Soundübertragung an das HiFi sowie die Steuerung der App funktioniert. Jedoch muss ich hierfür die Bluetooth Verbindung meines Gerätes mit dem BMW trennen da sich die App wie oben gezeigt sonst automatisch Sperren würde.[...]
Gerade den letzten Satz finde ich merkwürdig. Das kann nämlich das iPhone nicht! Entweder das iPhone streamt per Bluetooth oder das iPhone streamt per USB. Ein Parallelbetrieb (sprich BT-Streaming aber Verbindung mit USB zum laden) ist nicht möglich. Daher musst Du Dich für einen Weg entscheiden. Scheintbar funktioniert bei Dir der USB-Weg aber nicht.
Ich hoffe, dass es an meinem Gerät bzw. dessen OS liegt. Dann könnte ich mir mit einem Downgrade abhilfe schaffen.
Welch iOS-Version hast Du denn drauf? Eventuell iOS 10 als (Public-) Beta? Oder gar eine ältere iOS 9-Version? Auf dem iPhone unter Einstellungen » Allgemein » Softwareaktualisierung kannst Du die aktuelle Version abfragen: aktuell ist 9.3.5.
Stand jetzt hätte ich keine Idee mehr. Aber ich glaube Du solltest Dir die Vorschläge oben nochmal durchlesen auf der Wissensbasis BT != USB.