Mein Problem ist, dass ich bei zwei Reifenhändlern im Raum München nachgefragt habe, einer sagte, die von mir gewünschte Kombination geht und der andere sagte, es würde nicht gehen, weil der Radkasten beim 4er Coupe kleiner ist wie der Radkasten beim 3er. Beim 3er würde es gehen, sagen beide.
Daher die Frage, ob mir jemand ganz konkret sagen kann, welche Felgen mit welchen Reifen er fährt.
Viele Menschen quatschen einfach und haben unter dem Strich einfach gar keine Ahnung.
Wenn du es aber einfacher haben willst dann nimm doch einfach die serien Größen: 8,5 x 19 ET35 mit 225er Reifen 9,5 x 19 ET40 mit 255er Reifen
Das wird genau so 100%ig passen wie 235/265. Ich selber Fahre die gleiche Größe mit einem Michelin Pilot Super Sport in 20".
Soooo wie versprochen hab ich euch da mal was gezaubert.
Franky ich hoffe es war okay, dass ich dein Bild zum Vergleich nutze.
Ich finde die Höhe auf der HA sieht bei beiden Fahrzeugen optisch - trotz 10mm Differenz in der Höhe - absolut gleich aus. Vorne sieht man den cm Unterschied deutlich.
Mit den 20" Sommerfelgen sieht mein Wagen aber wieder ganz anders aus. Ich bin damit zufrieden
Nur dass ich dann einen kompletten Satz Leisten neu/gebraucht kaufen müsste damit sie da drüber laminieren oder? Meine Originalleisten werden nicht angerührt. Davon abgesehen widerstrebt es mir als Werkstoff-Ingenieur Teile durch beschichten mit einem Leichtbauwerkstoff schwerer zu machen. Dabei geht es mir ums Prinzip. Ich verstehe auch gerade nicht ganz die Diskussion.
Würde die drei "Standard-M3-Leisten" gebraucht kaufen.
MfG Ripper
Alles anzeigen
Ja gut dann kauf die Dinger doch einfach?! War ja nur ein gut gemeinter Ratschlag.
Leute Leute...ich bin auf der Suche nach ner Anleitung welche Schrauben an der M-Front wo sitzen...
Stefan, eigentlich ist es wie bei allen anderen Stoßstagen auch. D. h. du musst die Schrauben an der oberen Kante zur Motorhaube, im Radhaus links und rechts, sowie unter der Stoßstange selbst lösen. - Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Bei Google findest du da aber auch 1000 Dinge zu.
Hier sieht man eigentlich ganz gut wo man überhaupt schrauben muss - Die Schrauben findest du schon selbst.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
EDIT: Ich hab Sie gefunden Sind die selben Nummern Finden sich unter Vorderwand.. Steht aber nix extra dabei mit "Race". Beim US-Modell sind sie halt einfach da, und beim Deutschen fehlen Sie im ETK. Somit kann man jetzt dann wohl die fehlenden Teile aus der F30-Liste übernehmen
Hey Franky,
nur zur Info: Die Nummern von den Haltern für die Zusatzkühler vom F32 stimmen nicht mit denen des F30 überein! Richtig sind: 51 64 72 66 16 7 Halter Zusatzkühler oben links 51 64 72 66 32 3 Halter Zusatzkühler oben rechts
Die komplette Liste - erst einmal ohne Gewähr - (Definitives kann ich dazu erst nach meinem Umbau sagen!)
SQL
51 11 80 56 493 Gitter Stossfänger vorn links - Race
51 11 80 56 494 Gitter Stossfänger vorn rechts - Race
51 11 80 54 579 Aufnahme Nebelscheinwerfer links - Race
51 11 80 54 580 Aufnahme Nebelscheinwerfer rechts - Race
51 74 80 56 495 Luftführung AMOeK links - Race
51 74 80 56 496 Luftführung AMOeK rechts - Race
51 64 72 66 167 Halter Zusatzkühler oben links
51 64 72 66 323 Halter Zusatzkühler oben rechts
07 11 99 07 285 Torxschraube mit Scheibe ISA M6X20 (2 mal bestellen)
51 11 19 08 077 Spreizniet D = 6MM (2 mal bestellen)
07 14 72 34 212 Blindniet
[b]Alle Teile für den Umbau kosten beim :) knapp 150€ - Dazu kommt noch der Codieraufwand.[/b]
Alles anzeigen
Ich werde das in naher Zukunft mal in die Hand nehmen und dir/euch ein kleines Tutorial machen.