also normalerweise gibt es einen großkundenbetreuer der die preise macht, ansprechpartner
ist jedoch ein verkäufer der bei dem ausliefernden händler sitzt! somal die grundregel...
wie es bei mir zb läuft, ich kaufe auch die autos ein für unsere angestellten. ich rede mit denen was sie gern
hätten, sag ihnen dann was sie haben dürfen und was nicht und gib dann so die bestellung an den händler.
mit dem händler spreche aber nur ich!! sollte ein angestellter auf die idee kommen an der konfig etwas zu ändern,
oder auch nur auf die idee kommen sich mit dem händler in verbindung zu setzen und das schöner weise
auch noch ohne mich gefragt zu haben, dann hat er ein problem!
wobei ich da vor gesorgt habe, der händler ruft mich immer an, auch ob diverse reparaturen überhaupt gemacht werden
dürfen, aber das ist eine andere geschichte...
in deinem fall würde ich auch wie bereits empfohlen mit dem zuständigen fuhrparkmanager eures betriebes reden, der soll sich deinen fragenkatalog zusammen stellen und den händler oder den gkb kontaktieren!
und dann gibt es noch die seite wo ich völlig bei dir bin, einer von beiden hat sich um die fragen anzunehmen! glaubt
es mir, bmw hört solche sache über verkäufer der gkb nicht gerne.. denn sie wissen dass es andere marken gibt die
nichts mehr freut als wenn ein firmen bmw kunde sein auto bei einer anderen marke kauft wegen dem service..
auch darauf kann man solche jungs, die meinen sie haben es nicht not service zu liefern, hinweisen!
beste grüße
style_F