Beiträge von Style_F


    also der beschreibung nach hört sich das ganze schon irgendwie nach händlersache an...

    grundsätzlich absolut richtig!!


    der einzige unterschied ist, dass durch die metallic-teilchen der lack härter ist und somit auch etwas widerstandsfähiger.
    ausserdem könnte es sein dass mein unilack nur eine klarlackschicht hat, hab ich mal so gehört.


    dass was die leute von früher noch im kopf haben ist, dass FRÜHER bei einem unilack gar kein klarlack mehr drüber kam - dem ist aber heute nicht mehr so!
    also zumindest weiß ich es von bmw dass auch uni`s einen klarlack bekommen... wie das jetzt bei ford, vw, dacia oder was auch immer ist weiß ich nicht...


    wenn man schon mal in münchen bei der produktion dabei war sieht man ganz gut dass ein metallic lack genau gleich lackiert wird wie ein uni lack...
    (war für mich übrigens beeindrucken wie die roboter die türen öffnen und schließen zum lackieren)

    und das ist in österreich anscheinend anders... hab nämlich diesbezüglich extra bei der landesregierung angerufen - und leider wurde mir oben geschriebenes
    mitgeteilt... deswegen hab ich mir auch gleich originale gekauft, da ich mir eine eintragung wegen dämlichen winterreifen sparen wollte...


    für den F30 sind grundsätzlich nur 225/50/17 freigegeben. zum tüv musst du aber sowieso, wenn du dich für eine zubehörfelge entscheidest. auch wenn du die passende dimension wie zb 225/50/17 nimmst,
    aber eine nicht-originale felge hast, ist dies eintragungspflichtig...

    hm, ich hätte gestern den usb stick mit dem update rein gesteckt...
    mir wurde aber gesagt - also am bildschirm - die software befindet sich am aktuellsten stand...
    könnt ihr euch das vorstellen bei BJ 07/2012???

    also vor vielen jahren hatte ich mal einen dezenten unfall wo das weiterfahren leider nicht mehr möglich war...
    ich rief dann voller selbstvertrauen bmw an - mit der nummer an der b-säule ;) dachte mir ja dass die mir helfen...
    tja, die hilfe war - und jetzt kommts - dass die mich zum öamtc weiter verbunden haben und da, in meinem wohlglauben kein mitglied,
    ich die abschleppkosten selbst zu tragen habe...


    mein glück war, dass mein vater dabei war und wir haben es über seinen namen abgewickelt...


    vielleicht hat sich das jetzt aber geändert - keine ahnung...

    ihr glaubt also dass man nicht nur die farbspange beim schlüssel wechseln kann??


    sollte das wirklich nicht gehen - neuen schlüssel kaufen und codieren lassen?


    aber ihr habt schon sorgen oder? wo leg ich den schlüssel hin?? wenn es eine halterung geben "soll", dann hätten sie ja gleich das alte system mit
    dem reinstecken lassen können... ich fahr wirklich viel und spür den schlüssel in der hosentasche gar nicht... tip: vielleicht nicht soo enge hosen anziehen :D