Beiträge von BMWrazr

    chief
    Tja, das mit den Federn/Fahrwerk am M4 ist noch so ein anderes Kapitel, welches eigentlich in einem separaten Thread diskutiert werden sollte. Gerade weil ich noch nicht genau weiß, was in Verbindung mit AFW gut, ausreichend bzw sinnig ist... Aber nun traue ich mich nicht mehr, weitere Themen in diesem Forum aufzumachen, da es mir als prollig ausgelegt werden könnte. :cray: Ich denke, das kläre ich besser intern. :sarc: ;)


    evel-knievel
    Das wären die HRE P101. :)


    Falls jemandem übrigens die P104 in Piano Schwarz / 20 Zoll (welche Dutte oben angesprochen hat) zusagen würde - mein HRE-Kontakt hätte einen Satz von dieser, die er mit ca 25% Rabatt anbieten könnte (Ausstellungsstück).

    Wie schon erwähnt: nach den jeweiligen Probefahrten mit dem 1er/2er/3er oder 4er wirst du für dich sicherlich beurteilen können, welches Modell besser zu dir passt.


    Ich bin in den letzten Jahren (weil Hardcore-1er-Fan) wohl so ziemlich jede Motorisierung gefahren, die es im 1er gibt. Man merkt dem Auto einfach an, dass es viel flexibler und dynamischer um die Kurven flitzt als ein vergleichsweise größeres Fahrzeug. Das Fahrgefühl unterscheidet sich schon deutlich zum 3er/4er. In letzterem ist man insoweit "entspannter" unterwegs und wird auch weniger dazu verleitet, das "Schiff" in die Kurve zu schmeissen (es sei denn, es handelt sich um einen M - dieser ist ja nochmals ganz anders abgestimmt) - zumindest gehts mir so. Mein 130i fuhr sich für mich immer sehr lebendig und da hatte ich immer wieder richtig Lust, den entsprechend "artgerecht" zu scheuchen. So auch in einem M135i. Beim 435i meines Freundes bin ich jedoch in der Regel ruhiger unterwegs, da habe ich mehr das Gefühl entspannt dahinzugleiten - auch wenn er natürlich ebenfalls gut anzieht, wenn man möchte.
    Wenn du viel Langstrecke fährst, ist ein 3er oder 4er sicherlich gemütlicher und komfortabler. Wenn es dir um direkteren Fahrspaß geht, dann bist du beim 1er oder eben auch beim 2er richtig. Soweit meine Sicht der Dinge.
    Pauschalisieren kann man das natürlich nicht - einfach alles durchprobieren! :)

    chief
    Eine entsprechende Tieferlegung kommt noch VOR den Felgen-Veränderungen, wie bereits auf der ersten Seite hier geschrieben. (siehe: "Was ist die Grundlage der Überlegungen")
    Gerade die Felgen-Designs mit filigraneren Speichen (und solche gefallen mir nun mal eher) wirken sonst nicht besonders toll - das ist mir bewusst.

    Eins noch: Ich hoff die gefallen dir dann sehr sehr lange, denn verkaufen wird eine kleine Meisterleistung :D


    Was glaubst du, warum ich so ein Trara um die Felgenwahl veranstalte und mir (eigentlich viel zu früh) überhaupt Gedanken hierzu mache?
    Um dann am Ende etwas zu kaufen, was mir doch nicht so gut taugt oder schnell langweilig wird? Bestimmt nicht.


    Die Felge an meinem vorhergehenden Zweitwagen hatte ich damals ein halbes Jahr zu früh gekauft und in der Wintersaison im Wohnzimmer ausgestellt. :lodl: Einfach weil es um meine Geduld bei solchen Dingen nicht sonderlich gut bestellt ist. Darum will ich mich dieses mal wenigstens bis zum Frühling zusammenreissen - denn ich kenne mich: wenn ich erst davor stehe und es mir tatsächlich so sehr gefallen sollte, wie ich vermute, dann ist es um mich geschehen.


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141104/ln6n7qil.jpg]

    Die ursprüngliche Grund-Thematik hier war ja bzgl 19er oder 20er. Das scheint sich mittlerweile geklärt zu haben. ;)
    Und was die perfekte Felge für mich anbelangt, werde ich selbstverständlich das tun, worauf ich bock hab und nicht was einem anderen ggf besser gefallen würde. ^^
    Wenn es am Ende also tatsächlich die P101 wird, lasse ich euch zu gegebenem Zeitpunkt in bebilderter Form daran teil haben. Dann darf gerne Senf abgegeben werden, ob es gefällt oder nicht.

    Hallo Katja,


    sehr detaillierte Auskunft, macht einen guten Eindruck. Aber auch wenn ich ebenfalls autoverrückt bin, ca. € 9.000,- für einen Komplettsatz ;( , no way. Während der Fahrt kannst Du die Felgen sowieso nicht sehen, das wäre es mir persönlich nicht wert.

    Während der Fahrt nicht - das ist richtig. Aber ich sehe mir mein Auto auch so gern an und setze es an verschiedenen Locations in Szene (auch wenn meine Fotografie nur hobbymäßig ist). Bei uns zu Hause hängen unsere Autos u.a. als Poster oder als Acrylglas-Bild an der Wand. Ich lege schon viel Wert auf eine perfekte Optik - da passt die HRE einfach super dazu. ^^

    Es gibt News. :hallo:
    Habe nun die Rückmeldung von HRE - siehe Mail unten. Hört sich nach einer absolut feinen Sache an.
    Nun hat mich jedoch die Vernunft ergriffen und ich habe beschlossen die Füße wenigstens so lange still zu halten, bis der M da ist. (Wollte eigentlich noch während meines Urlaubes Mitte November zu HRE pilgern.) :whist:
    Wenn meine Geduld also nicht frühzeitig bröckelt, werde ich an dieser Stelle im Frühling von der Besichtigung berichten.
    In diesem Sinne - hoffentlich geht der Winter fix rum! :)




    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    generell haben wir die P101 immer hier
    ausgestellt und auch sämtliche Farbmuster. Im Moment sind die Räder
    ausgeliehen an einen Händler in Schweden für 2x Messen dieses und
    nächstes Wochenende in Stockholm und Göteborg. Danach
    kommen die Räder wieder her und Sie sind gerne willkommen, sich die
    Räder hier bei uns anzusehen.


    Unsere Räder sind geschmiedet und werden maßangefertigt. Wir können jede
    Breite, Einpresstiefe, Lochkreisgröße oder auch Zentralverschluss
    fertigen, für einen perfekten Sitz auf dem jeweiligen Fahrzeug.


    Sie können Ihr Radmodell und Ihre Farbe nach Wunsch kombinieren und wir
    fertigen Ihren persönlichen Radsatz innerhalb von ca. 4 Wochen.

    Für den BMW M4 in 20" verbauen wir 9,5 x 20 ET20 vorne und 10.5 x 20 ET33
    hinten mit der Bereifung 255-30-20 und 285-30-20. Diese Empfehlung ist
    so ausgelegt, dass die Räder bündig mit den Kotflügeln
    abschließen, ohne dass Sie am Fahrzeug Modifikationen vornehmen müssen.

    Als Reifen empfehlen wir für den M4 den Michelin Pilot Super Sport, den wir
    Ihnen für vorne 205 EUR netto/Stk. Und hinten für 225 EUR netto/Stk.
    anbieten können. Reifenmontage & -Wuchten kostet 20
    € netto pro Rad.
    Reifendrucksensoren können wir separat über BMW für Sie beziehen.


    Sie können jedes der folgenden Radmodelle auswählen:
    www.hrewheels.com/wheels?model=35


    Die Preise finden Sie unten. Sie sind jeweils netto pro Rad. Der Versand ist frei Haus.


    Bei unseren Schmiederädern sind im Preis inbegriffen alle
    Pulverbeschichtungen. Zur Auswahl stehen schwarz, silber, anthrazit,
    weiß, gold, bronze oder rot – jeweils glänzend oder seidenmatt.

    Zusätzlich gibt es auch viele Individual Optionen, wie z.B. unsere Brushed
    Finishes. Dabei werden die Räder nach dem Fräsen von Hand gebürstet. Das
    Rad gewinnt dadurch sehr stark an Tiefe und Dreidimensionalität
    - fast schon wie eine Skulptur. Die Brushed Finishes kosten 250 € netto
    extra pro Rad.


    Unsere Räder kommen mit 2 Jahren Garantie auf das Finish und lebenslanger
    Garantie auf das Material. Sie sind kompatibel mit den
    Reifendrucksensoren und Radbolzen des jeweiligen Fahrzeugherstellers.


    Einteilig:
    * P1 Serie (19" = 1.999 €, 20" = 2.099 €, 21" = 2.199 €, 22" = 2.299 €)
    * Vintage Serie (17" = 1.699, 18” = 1.799 €, 19" = 1.899 €, 20" = 1.999 €, 21" = 2.099 €, 22" = 2.199 €)
    * P40SC Serie (19" = 1.599 €, 20" = 1.699 €, 21" = 1.799 €)
    * Classic Serie (18” = 1.399 €, 19" = 1.499 €, 20" = 1.599 €, 21" = 1.699 €, 22" = 1.799 €)


    Dreiteilig:
    * S1 Serie (19" = 1.999 €, 20" = 2.099 €, 21" = 2.199 €, 22" = 2.299 €)
    * RS1 Serie (18” = 1.799 €, 19" = 1.899 €, 20" = 1.999 €, 21" = 2.099 €, 22" = 2.199 €)
    * Vintage Serie (17" = 1.699, 18” = 1.799 €, 19" = 1.899 €, 20" = 1.999 €, 21" = 2.099 €, 22" = 2.199 €)
    * Classic Serie (18” = 1.399 €, 19" = 1.499 €, 20" = 1.599 €, 21" = 1.699 €, 22" = 1.799 €)


    Neben unseren Schmiederädern bieten wir auch leichte Aluminium Flow Forming Räder für den M4.


    FlowForm Monoblock
    * FF01 Serie (19” = 700 €, 20” = 740 €)
    Individual Pulverbeschichtungen für HRE FlowForm (Aufpreis 100 € netto/Stk.)