Beiträge von hoechris

    Auch hier der Tipp:


    Mit Fotos dokumentieren und 2 Wochen warten. Klar bilden sich da auch Tropfen, aber damit ist eher das Bild gemeint, dass es nach stark Regen im Scheinwerfer aussieht. Wenn es in 2 Wochen noch so stark ist, dann klappt das auch mit dem Tausch. Vorher wird da nicht viel gemacht, so lange der Scheinwerfer nicht im Wasser steht.

    ... und lässt den mal schätzen? :gp:


    Weil mit dem Foto kann man rein gar nichts anfangen.


    Zu BMW zum lackieren? :flash:
    Die machen nichts selber und kassieren ordentlichst dafür ab.


    Wenn die Stoßstange komplett lackiert werden muss, dann 1000-1500€
    Vllt kann man es auch einfach rauspolieren.
    Mit dem Kostenvoranschlag vom Gutachter willst du wegen Unfallgegner oder Vollkasko was machen?

    @kybernaut_01
    Na das kann im Alltag mal schnell passieren, dass du es doch vergessen hast und Zack war das Pad weg. Gelegenheitsdieb oder sonst wer. Ich bin der Meinung, dass dein Auto wertvollere Sachen als das Pad bietet und du glück hast, dass die nicht weg sind ;)
    Weil nur wegen einem Rucksack macht sich keiner die Mühe...
    War das Parkhaus videoüberwacht?


    Ach und wenn du vergessen hast Abzuschließen: Das ist eine Ordnungswidrigkeit, weil du Leute eine Gelegenheit bietest :flash:



    Zitat von StVO

    § 14
    Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen

    (2) Wer ein Fahrzeug führt, muss die nötigen Maßnahmen treffen, um Unfälle oder Verkehrsstörungen zu vermeiden, wenn das Fahrzeug verlassen wird. 2Kraftfahrzeuge sind auch gegen unbefugte Benutzung zu sichern.

    Naja was wiegt dann das Ding? Ist bestimmt eine Lösung, aber ohne jetzt Vorwürfe erheben zu wollen:


    Sichtbarer Rucksack von außen = Lohnendes Ziel für Diebe


    Schrank im Auto? = Sehr lohnendes Ziel


    Wer das Auto knackt, der knackt dir auch den Schrank in 2 min, insbesondere bei dem Verschlussmechanismus ist das ein Kinderspiel.
    Der TE hat Glück, das nur das Pad weg ist und nicht auch noch Navi, Lenkrad, Airbag und so vieles mehr.


    Wichtiger ist es, keine Sachen im Fahrzeug zu lassen.
    Da würde ich mir das Geld für Schrank und Sprit sparen und in eine Alarmanlage investieren ;)

    So um das leidige Thema mal zu beenden hier der Auszug aus der Betriebsanleitung der F3x Modelle:



    Also wenn nicht grade ein Swimmingpool im Scheinwerfer entsteht: Don‘t Panic! :sos:

    Wie gesagt, ist bei allen Modellen so und wenn dir ganz sicher sein willst, schreib dem BMW Kundenservice, die leiten das an einen Ingenieur weiter und dieser Antwortet dir dann auf die Mail und erklärt dir das ganze dann nochmal, bzw ruft dich sogar zurück.


    Ich hatte das eine Zeitlang bei meinem F30 auch zu beginn und je regelmäßiger ich gefahren bin desto seltener bis gar nicht hatte ich beschlag.
    Natürlich ist die Masse an Wasser entscheidend.
    Deswegen unbedingt Fotos machen falls es auftritt.


    Ich würde an deiner Stelle jetzt einfach mal 2 Wochen fahren und beobachten.

    [...]Den Wagen habe ich am Freitag abgeholt und gestern in der Waschbox gewaschen. Nach der Rückfahrt mit Abblendlicht waren die neuen Scheinwerfer direkt beschlagen. Hat sich zwar über Nacht aufgelöst aber aus meiner Sicht ist das doch nicht normal. Bin noch nicht mal sicher das wieder Wasser eintritt wenn ich den Wagen im Regen fahren würde.[...]


    Ein beschlagen der Scheinwerfer ist völlig normal und zur Zeit technisch nicht anderst gelöst. Solange keine Flüssigkeit in den Scheinwerfern steht ist alles in Ordnung und du musst dir keine Sorgen machen.


    Physikalisches Problem:
    Draußen: ca. 0 Grad. Im Scheinwerfer: ca. 5 Grad. In der Waschanlage: ca. 15 Grad. Das Waschanlagenwasser: ca. 50 Grad. Somit ein Temperaturunterschied von ca. 40-50 Grad an der Streuscheibe. Ist doch klar, dass sich da Kondenzwasser bildet. Abhilfe würde eine Scheinwerferheitzung schaffen... Allerdings ist das wieder energetisch sinnlos. Problem gibt es allerdings auch erst mit XENON. Bei Halogen Scheinwerfern entsand mehr wärme und alles wurde trocken gelegt.