Beiträge von hoechris

    Also Versiegeln solltest du immer nach dem Reinigen.
    Pflegemilch (Lederprotector) ab ca. 50.000 Km.
    Nachtönen macht nur Sinn, wenn Farbe fehlt.


    Stöber doch mal auf der Website vom Lederzentrum. Da bekommst du unglaublich viele Infos zur Anwendung und den Produkten.

    Ja du hast ja immer noch den „kleinen“ und „großen“ Ölwechsel. In dem Zusammenhang werden ja in regelmäßigen Abständen Arbeiten fällig. Das verstehe ich unter Inspektion. Alle Flüssigkeiten lasse ich auch bei BMW machen wenn er meckert. Außer das Scheibenwischwasser :D
    Das Öl bring ich allerdings immer selbst mit. Immer das von BMW bzw Mini. Ist im Internet viel günstiger.


    Und die Kulanz ist unterm Strich nie sicher. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit höher wenn es bei den Betroffenen Bauteilen vorher einen BMW Service gab. Allerdings ist es reine Willkür und nicht mit einer Garantie zu vergleichen.
    Und wenn die freie Werkstatt bei den Bremsen was versaut, musst du dich genau so mit denen rumärgern, wie wenn eine BMW Werkstatt etwas versaut.
    Eventuell noch mehr ;)
    Aber Bremsen sollte so ziemlich jede Werkstatt unfallfrei können.

    Und genau sowas muss öffentlich gemacht werden. Ich verstehe eure Logik einfach nicht, so ein Thema nicht im Detail zu diskutieren.

    Einige hier haben sehr detailliertes Wissen und tun hoffentlich den Teufel das mit unbekannten zu diskutieren. Zudem das Forum für jeden lesbar ist.
    Wie schnell Diebe einen BMW knacken (mit Alarmanlage) kannst du in Youtube anschauen.
    Fakt ist, dass Diebe ein Auto mit Alarmanlage eher meiden. Egal ob Serie oder Drittanbieter.
    Drittanbieterlösungen haben den Vorteil, dass es mehr Zeit benötigt um die Alarmanlage stillzulegen, da Teile unterschiedlich verbaut werden. Aber wenn die Jungs es drauf haben, ist auch das kein Hindernis.
    Und dann kommt noch Keyless Entry, wo einfach das Signal von der Fernbedienung verlängert oder blockiert wird und dann hilft auch die Beste Alarmanlage nichts.


    BMW baut inzwischen die Alarmanlage immer öfter als „Serienfunktion“ ein und hat somit auf das Problem reagiert.
    Willst du mehr Schutz gehst du am Besten zur Fachwerkstatt und lässt dir eine Lösung einbauen ohne sie vorher im Forum diskutiert zu haben :glas:


    Was immer hilft ist eine gute Versicherung :D

    Hey @Spocki,


    ich verstehe deine Bedenken bezüglich des originalen Service. Und ich glaube, dass du persönlich am glücklichsten bist wenn du das bei BMW machst. Damit bist du zu 100% auf der sicheren Seite.
    Ich wiederum würde nur die Inspektionen bei BMW machen wegen der Kulanz. Im Falle von Bremsen, Scheiben, Räder & Reifen würde ich mir immer das Geld sparen und zu Drittanbietern gehen. Dennoch ist auch mir das „Scheckheft“ heilig und ich lasse alles eintragen. Ob jetzt beim M3 oder Mini. Nur ist nach meiner persönlichen Meinung BMW nicht mehr oder weniger kulant, wenn ich die Bremsen wo anderst machen lasse. Bei Inspektionen kein Thema!

    Na durch eine Rechnung lässt sich das bestimmt nachvollziehen. :D


    Aber wenn es dir so wichtig ist, dass da BMW steht bei einem simplen Wechsel von Bremse und Scheiben dann musst du halt zu BMW.
    Nur wo BMW drauf steht ist auch BMW drin. Und kostet auch BMW.


    Dadurch, dass die Einträge über BMW erfolgen und die Händler sich für die Eintragungen bei BMW registrieren müssen ist jederzeit nachvollziehbar wer den Service gemacht hat.
    Lies mal etwas weiter oben. Dort hab ich verlinkt wie der Drittanbieter sich für i-Drive Einträge regestrieren kann.

    Also wird der Bremsservice (Scheiben + Beläge) nun im iDrive bzw. auf dem BMW-Server hinterlegt, oder nicht? :(
    Das würde meine Entscheidung, es bei BMW machen zu lassen, durchaus beeinflussen. ;)


    Hat vielleicht jemand den Punkt im iDrive als Foto? :)


    Warum? Selbst wenn du es wo anders machen lässt, könnte es im i-Drive hinterlegt werden ?(
    Man muss sich einfach mal die Frage stellen, welchen Nährwert diese Information im i-Drive hat...


    Und wenn du es verbindlich wissen willst, soll es bei BMW ja sogar eine Kundenbetreuung geben, die solche Fragen gerne beantwortet:
    089 125016000