Ja das mit den 500er wir zum echten Platzproblem- aber mit uns kann man es ja machen. Wenn der 200er noch weg ist, hat man gar keine Lust mehr Bar das Auto zu bezahlen, weil man zwei Aktenkoffer durch die Gegend tragen muss. Aber alles nur um den ganzen bösen Menschen das Leben schwer zu machen...
Beiträge von hoechris
-
-
Ich unterstütze mal dieses Richtung
Das ist halt dann echt -
Na bin ich froh, dass meine Sparkasse mich noch nie gefragt hat warum ich gerade den größeren Begrag xx.xxx einzahle oder abhebe
Sonst hätte ich schon längst wo anders mein KontoAber ich bin neugierig geworden und werde mal nachfragen warum denn keiner fragt. Allerdings haben wir inzwischen auch eine Bank mit einzahl Automaten, der fragt bei Summen über 10k oder 15k glaube ich nach.
Aber man sollte sein Geld auch nicht digital auf dem Konto parken sondern im Keller -
Zitat
Den Spoiler gibt es doch schon ne halbe Ewigkeit
Die SEMA ist doch erst Anfang November- Ich konnte den bisher nicht im Programm sehen für den M3
Wo gibt es den schon? -
So mein lieber Falk,
die passenden Teile zum GTS-LOOK gibt es jetzt demnächst zum kaufen und ich finde der Spoiler ist schon Pflicht bei deiner Granate
-
Gott sei Dank ist in unserem Land auch nicht wirklich alles geregelt
Du kannst innerhalb der BRD soviel Bargeld mit dir rumtragen wie du kannst oder hast. Sollte dennoch die Polizei oder der Zoll dich kontrollieren, musst du nur glaubhaft nachweisen, wo das Geld her kommt.
Man könnte einen Banküberfall oder die illegale Einfuhr als Straftatbestand annehmen, um die Frage nach der Herkunft zu begründen.Das ganze andere Blabla und die tollen Gesetze beziehen sich immer nur auf den Übertritt von Grenzen. Diese Übertritte können einmal innerhalb der EU passieren (Deutschland-Österreich) oder außerhalb (Deutschland-Schweiz). Ansonsten ist das, insbesondere dem Zoll ziemlich egal.
Auch die "Geldwäsche" spielt bei der Barzahlung eines Fahrzeuges keine Rolle, da das Fahrzeug offiziell mit einem Kaufvertrag erworben wird und so Zweck, Herkunft und verbleib des Geldes nachgewiesen werden können. Bei Privat null Problem.
Kauft ein Gewerbetreibender das Fahrzeug, wird er das Geld ja nicht aus seiner Matratze holen
Hier kann dieser natürlich auch einfach das Geld von der Bank abheben und dem Händler bar in die Hand drücken. Alle notwendigen Angaben zum Geschäft sind nachweisbar.----
Cool, das es mit dem Wagen geklappt hat und gute Fahrt!
Beim nächsten mal besser mit dem Händler sprechen ob der Nachweis einer Überweisung langt, dann klappt das auch
Am Besten diese direkt am Schalter tätigen und von der Bank bestätigen lassen. -
BMW-Service anrufen
Die helfen dir weiter- vielleicht ist was beim Buchen falsch gelaufen im System -
P.s. Jeder Vollpfosten kann mit der LC losfahren. Selbst der größte schafft es das Lenkrad festzuhalten. Nur die ganz holen Lenken ein... Aber das sind dann die mit Unfallschaden
-
Frag doch den guten Mann mal nach der FIN und man kann sich hier ein Bild machen von der Ausstattung. Nur so lassen sich vernünftige Aussagen treffen.
Wenn du keine Bauchschmerzen mit dem Hobel hast? Schlag zu!
Im Zweifelsfall kann du ja die Kiste dann immer noch über den Händler kaufen. Gewährleistung seitens BMW gibt es für 2 Jahre. Der Vorteil beim Händlerkauf ist die Gebrauchtwagengarantie über diverse Zeiträume.
Ist die Einfahrtkontrolle erfolgt und ohne Auffälligkeiten gewesen ist doch alles in Ordnung. Rein schauen kann keiner in den Motor... Egal welchen gebrauchten du kaufst.
Und solange du nicht als M4-Rennfahrer anheuerst, wird das Auto ewig halten. Die Entscheidung ob oder ob nicht, wird dir keiner abnehmen. Das ist dann der Reiz am LebenTrotzdem sind 20.000 Km eine Menge Holz für ein max. 2 Jahre privat gefahrenes Cabrio. Spricht aber dafür, dass er auch mal länger am Stück damit unterwegs war.
Kann jetzt gut oder schlecht seinIst doch bums egal ob er mal die LC benutzt hat oder nicht- das macht man 2x weil man es testen möchte und dann hat es einfach keinen Sinn mehr.
-
Schau in die B E D I E N U N G S A N L E I T U N G vom Fahrzeug
Dort sind alle Informationen über das Fahrzeug zu finden. Auch so komplizierte Manöver wie Batterie wechsel bei der FB. Oder wie die Motorhaube aufgeht und und und