Beiträge von Lakritz_HH

    Finde das Auto aber sonst echt top, nicht dass der Eindruck entsteht, dass ich nur meckern will :)


    Ich habe inzwischen non-RFT als SR drauf. Die Abroll-/Fahrgeräusche sind aber nach wie vor nicht überzeugend und stören mich einfach immer wieder. Fühlt sich u.a. an als wäre die Tür oder das Fenster einen Spalt offen.


    Was hast du denn für Reifen drauf? Solche Laufgeräusche von den Reifen????? Oder ist bei einem Fenster die Dichtung nicht ganz korrekt? Scheibe nicht richtig eingestellt?
    Was sagt Herr BMW dazu?



    LG


    Lakritz_HH

    Ich finde auch, dass der GT ein wirklich guter Wagen ist. Klar, eine 1 mit * ist er nicht, dafür hat er für mich ein paar kleinere Macken (u.a. Gewicht, Größe des Staufaches unter dem Gepackraumboden, Materialien im Innenraum, freistehender Monitor auf dem Armaturenbrett, Regenabläufe in der Heckklappe, Preis/Aufpreispolitik) aber er ist ein sehr komfortabler gutmütiger Reisewagen mit viel Platz der insgeamt recht robust verarbeitet ist. Solange ich noch mit der Familie unterwegs bin ist die Größe wirklich klasse. Wenn das Kind aus dem Haus ist gehts auch eine/eineinhalb Nummern kleiner :)


    Ich werde versuchen den Wagen einigermaßen lange zu fahren, so dass ich den Wertverlust in erträglichen Grenzen halten kann. Bei dem Auto stört mich das wirklich nicht, da der von der Ausstattung meinen Idealvorstellungen schon gaaaaanz nahe kommt. (Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Sportsitze in Stoff:weinen: )



    LG


    Lakritz_HH

    Das mit dem 320d kenne ich auch. Hatte vor 1,5 Jahren auch die Wahl zwischen meinem grauen, einem identisch ausgestatteten schwarzen 318d GT (mit 15.000 km weniger, dafür deutlichst ungepflegter mit siffigen Postern und diversen Lackmängeln) und einem viel schlecher ausgestatteten 320d GT. Mein grauer war der günstigste und der 320d GT sollte nur lächerliche 5.000 Teuronen mehr kosten als der schon teurere schwarze 318d GT. Da war die Entscheidung für mich ganz schnell klar.


    Und in 99% aller Fälle reicht die Leistung wirklich aus. Trotzdem schiele ich manchmal nach einem Chiptuning durch Softwareaktualisierng des Steuergerätes (natürlich nur mit TÜV). Dann wäre er so in etwa auf der Leistung der 320d. :)



    LG


    Lakritz_HH



    PS: in deinem Profil ist leider nicht ersichtlich, dass du einen 318d hast. Das findet man nur in der Vorstellung von deinem Wagen.

    Es gibt hier immer mehr 318d Fahrer. :hurra:


    Wie findest du die Leistung des 318d? Ich bin da immer hin und her gerissen. Einerseits: für die Strecken, die ich üblicherweise fahre reichen die 143 PS immer aus.


    Wenn man dann aber mit Familie und dem vollen Gelumpe in den Skiurlaub fahrt, dann könnte da ein wenig mehr Schub kommen. So oberhalb von 150 km/h wirds nach meiner Meinung doch ganz schön zäh beim beschleunigen.
    Will man einfach nur die Geschwindigkeit halten ist das eigentlich kein großes Problem.



    LG


    Lakritz_HH

    Ist auch schon klar, dass man solche Verbräuche nicht immer hinbekommt. Grade in der Stadt kommte es immer darauf an, ob man in der Grünen Welle mitschwimmt oder ob man diverse rote Ampeln vor sich hat. Heute z.B. gleiche Strecke, gleiche Uhrzeit, nur an den Bahnschranken angehalten und in Hamburg häufig rote Ampeln => 5,00 l/100 km.


    Auf der Autobahn rollt man dann mit ~120 km/h dahin und in der Stadt kullert mal hinter den anderen Autos hinterher. Irgendwo zwischen 40-65 km/h. Auch wenn man in der Stadt von Ampel zu Ampel sprintet kann man nur gaaaaaanz wenige Minuten rausholen. Da lobe ich mir das gemütliche, entspannte mitschwimmen im Verkehr.
    Auf den 30 nicht/oder manchmal durch Baustellen limitierten Autobahnkilometern könnte ich bei 180 km/h zu 120 km/h glatte 5 Minuten rausfahren. Das lohnt sich für mich eigentlich nicht wirklich (macht aber manchmal wirklich Spass)


    Klar ist aber auch, dass bei Urlaubsfahrten... von mir nicht auf den Verbrauch geachtet wird. Da muss es dann, wo es erlaubt ist, mit deutlich mehr als 120 km/h vorwärts gehen. (Osterurlaub ~1.000 km davon 900 km Autobahn und 100 km Landstraße incl Tank- und P-Pause in 7,5 Stunden)



    LG


    Lakritz_HH

    Einzig die Abroll/Fahr/Windgeräusche finde ich einfach zu hoch. Das passt zu so einem "GT" überhaupt nicht und nervt auf langen Strecken besonders. Habe in letzter Zeit öfter 1000km am Tag runterrissen müssen, da merkt man es erst recht.


    Abroll- Fahr- und Windgeräusche sind bei dir hoch?


    Abrollgeräusche könnte an den Reifen liegen. Mit den Winterreifen (Goodyear non Runflat) fährt der ruhiger als die Pirelli Runflat Sommerreifen. Wäre ein Ansatzpunkt


    Fahrgeräusche sind bei meinem Wagen recht gering. Da habe ich nichts zu meckern. Und du hast doch schon den neuen Diesel. Der sollte doch schon deutlich ruhiger laufen als die alten Diesel.
    Aufgefallen ist mir aber, dass mein 318d ruhiger läuft als der 320d meines Bruders. Liegt warscheinlich an den unterschiedlichen Einspritzanlagen (Magnet/Piezo)


    Windgeräusche habe ich massiv vom Schiebedach. Kann man vermutlich relativ einfach abstellen. Ich habe (als Beifahrer) mal einfach den Schiebedachrahmen vorne hochgedrückt. Schon war Ruhe.
    Dann habe ich die Einstellschrauben am Schiebedach (hinter der Gummidichtung) gefunden. Zur Einstellung müssen aber alle 4 Schrauben gelöst werden und das Dach von einer 2. Person hoch und nach vorne gedrückt werden. Ich hatte es versucht nur die vorderen Schrauben zu lösen und dann das Dach anders zu justieren. Ging leider nur sehr begrenzt. Ist zwar besser als vorher, aber da geht noch mehr.



    Aber der GT ist alles in allem wirklich schon ein feines Fahrzeug.Freude am Fahren, jeden Tag :thumbsup:



    LG


    Lakritz_HH

    Vielen Dank für die netten Rückmeldungen zu meinem GT. Ich finde den auch sehr schön. Grade als Familienwagen ist der GT einfach nur super. Hinten viel Platz und dann noch viel Kofferraum. Und... für meine Frau ganz wichtig: Man fällt da nicht so rein wie in seinen direkten Vorgänger E91 LCI. Und das Aussteigen ist auch angenehmer. (Ja, ist schon schei... wenn man älter wird :) ) Von der Sitzhöhe ist der genau so wie der X1 meiner Frau.


    Aber noch höher möchte ich nicht sitzen. So ist das schon perfekt. Das ist für mich ein Grund den Wagen nicht tiefer zu legen. Der Zweite ist, dass ich so schon mit leichter Anstrengung die Schneeketten für den Wintersport montiert bekomme. Wenn er tiefer wäre ginge das überhaupt nicht.


    Mit M-Paket ist der noch mal schöner. Aber, da ich den gebraucht gekauft habe... man kann nicht alles haben. Ist leider bei mir auch immer eine finanzielle Frage. :S




    Direkt mal eine Frage. Dein Auspuff glänzt so schön. Ist das der originale? Der an meinem GT (Jahreswagen) ist eher dreckig schwarz. Wenn der original so aussieht wie bei Dir: Wie bekomme ich den wieder so hin?


    Ja, das ist die originale Auspuffblende in Chrom. Das ist bei mir immer ein kleines Detail, worauf ich Wert lege. Ich bearbeite die Blende immer mit Chrompolitur und danach mit Wachs. Hält so mittelmäßig lange, geht dann aber relativ leicht zu reinigen. Einzig an der Innenseite unten ist ein wenig "Gammel", den ich leider so nicht wegpoliert bekomme.