Auch von mir "Glückwunsch" zum F34, dem Reisedampfer.
LG
Lakritz_HH
Auch von mir "Glückwunsch" zum F34, dem Reisedampfer.
LG
Lakritz_HH
Trotz DSP Endstufe und Eton/Gladen Lautsprecher habe ich den BMW nicht auf Hifi umcodieren lassen.
Auch die Endstufe hat keine "verbogenen" Equalizer Kurvern verpasst bekommen. Da ist bei mir alles neutral eingestellt. Insgesamt ergibt sich zumindest bei mir ein einen nach meinem Geschmack ausgewogener Klang mit ganz leichter Höhen/Bassanhebung, ähnlich der alten "Loudnessschaltung" an einer Stereoanlage.
Man muss darum nicht wirklich auf Hifi umcodieren.
LG
Lakritz_HH
Du hast jedenfalls die Möglichkeit das BMW PPK zu verbauen. Dann bleibt alles an Garantie und Kulanz erhalten.
Beim 318d gibt es nix von BMW
TÜV Gutachten gibt es beispielsweise bei PP Performance, BHP Motorsport, turboperformance...für überschaubares Geld.
Auch dir vielen Dank. Die haben tatsächlich was für den 318d!!!!!
LG
Lakritz_HH
Leider habe ich das falsche Auto , dafür bieten die leider nix an.
Trotzdem Danke
LG
Lakritz_HH
Kennt keiner einen Kennfeldoptimierer, der seine Leistungen mit der Möglichkeit der Eintragung anbietet?
Ist eine "Box" wie z.B. die von kw-systems die einzige Möglichkeit legal die Leistung seines Fahrzeuges zu steigern?
Grundsätzlich finde ich eine Kennfeldoptimierung besser als eine Box, da hier keine Sensorwerte manipuliert werden. Leider habe ich noch keine Firma gefunden, die das in eintragungsfähiger Art und Weise anbietet. Zur Zeit müsste das alles als Einzelabnahme mit entsprechendem Einzel-Abgasgutachten (alleine schon ~1300 -1500 €) gemacht werden. Das ist auf alle Fälle noch nicht die optimale Lösung.
LG
Lakritz_HH
Da gebe ich dir Recht. Echten Tiefbass bekommt man mit den 20er USB nicht hin. Für das Auto finde ich den Bass aber schon ausreichend. Mehr und besser geht natürlich immer, ist dann aber auch preislich eine gaaaaaaaaanz andere Liga. Um einen etwas besseren Klang hinzubekommen muss ich schon deutlich mehr Geld in die Hand nehmen.
Für eine Heimanlage wäre der Tiefbass so wie im Auto für mich auch nicht akzeptabel. Da würde/habe ich auch etwas anderes gemacht. Unterschied hier ist für mich aber der, dass ich ein Auto voraussichtlich nur 5-6 Jahre fahren möchte. Die Heimanlage bleibt aber für eine längere Zeit so. Da bin ich dann auch bereit etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.
Aber für das Auto wäre ich dann nicht Freak genug. Ich kann aber nachvollziehen, dass man an super Stereoanlagen auch einen super Spass haben kann.
LG
Lakritz_HH
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf.
Ich bin auch sehr gespannt, was du zu dem Motor schreibst. Hast du den Gewichtsunterschied zwischen dem F31 und dem F34 bemerkt?
Wie schätzt du die Fahrleistungen des 325 im Vergleich zum 320 ein?
LG
Lakritz_HH
Für die Hochtöner sind Frequenzweichen dabei. Um die 10er nach unten zu begrenzen nicht.
Die Abtrennung nach unten dürfte durch die Frequenzweiche B100XHP von Eton oder durch Einstellen in der Endstufe erfolgen. (geht zum Beispiel bei der Mosconi)
Mit der Bezeichnung der FW. von Eton bin ich mir nicht ganz sicher, da ich das über die Endstufe geregelt habe.
LG
Lakritz_HH
Wenn Tuning, dann nur legal mit Eintragung! Alles Andere ist wirklich nicht tragbar. Man kann Glück haben und wird nicht erwischt, wenns schlecht läuft und man erwischt wird wirds richtig übel.
Gibt es eigentlich Programmierer deren Kennfeldoptimierungen man eintragen kann?????
LG
Lakritz_HH