Beiträge von Lakritz_HH

    Besteht nicht die Möglichkeit das du dein Handy über diese 12 Volt Steckdose aufladest und das Kabel dann so verlegst das es du das Handy im Sichtbereich hast?


    Ja, so habe ich das im Moment gemacht. Micro-USB Kabel direkt von der Steckdose Handschuhfach zum Handy. Da kann man das Kabel auch schön verdeckt verlegen. Unter der Mittelkonsole.


    Mir ging es aber darum das Handy "richtig" per USB- Kabel mit dem Radio zu verbinden.


    Hintergrund ist Amazon Musik. Die Musik ist zwar auf dem Handy drauf, kann aber nur über die Amazon Musik App abgespielt werden. Die Musikdateien tauchen nirgends (auf der Speicherkarte, wo Amazon sie ablegen sollte) auf. Es wäre doch schön, wenn die amazon Musik auch im Auto abgespielt werden könnte. Ein flüchtiger Versuch die Musik über Blauzahn zum Auto zu übertragen ist nicht gegelückt. Das muss ich aber noch mal länger testen, ob ich das irgendwie hinbekomme.




    Dann bleibt wirklich nur meine normal als MP3 gespeichert Musik auf die HDD schubsen und das Handy an den USB-Port.

    Beim F30 hat man je nach Paket vorne eine 12 Volt Steckdose oder einen Zigaretten Anzünder (was der gleiche Anschluss ist) und die befinden sich vor den Getränkehaltern, ist das beim F34 nicht auch so? Kenne leider keinen 3GT von innen und auf die Schnelle habe ich keine passenden Bilder im Netz nun gefunden.


    Also den Anzünder beim Aschenbecher habe ich auch. Zusätzlich habe ich auf der Beifahrerseite links unter dem Handschuhfach eine weitere Steckdose :D


    Wenn ich wieder zuhause bin mache ich mal ein Bild davon. :thumbup:


    Und Snap-In dürfte für einige Telefone zu klein sein. Hatte da was von ~ 130mm max Länge gelesen. Mein Android ist aber 140mm. Das dürfte ohne weitere Anpassungsarbeiten ein klein wenig zu eng werden. :whistling:



    Aber dann kann ich den Gedankengang ja auch begraben. Kein USB HUB :weinen:


    Möglicherweise kann ich dieses Luxusproblem mit einen Nachfolgemodell des Nachfolgemodells lösen :tongue: , wenn ich mir dann noch einen BMW leisten kann :blush:



    LG


    Lakritz_HH

    Mein F34 hat leider keinen 2. USB Anschluss im Hanschuhfach. :wacko:
    Ich habe nur eine 2. Steckdose unter dem Hanschuhfach.


    Das mit den 2 Geräten an einem USB Port ist auch ein Problem. Wie sage ich dem Navi Prof. dass ich jetzt das Handy bzw. den USB-Stick koppeln möchte.
    Warum kann Herr BMW nicht gleich zumindest 2 USB-Anschlüsse einbauen, die dann vom System auch erkannt und angesteuert werden???


    Snap-in ist natürlich auch eine Möglichkeit, finde ich aber nicht so gut, weil ich dann das Handy nicht im Blick habe (bei Navi/POI-Warner) Suboptimal.



    LG


    Lakritz_HH

    Moinsen,


    hat jemand von euch Erfahrungen, ob ein USB-Hub ohne eigene Stromversorgung am USB-Anschluss in der Mittelkonsole funktioniert?


    Meine Idee dabei:


    1. USB Port mit USB-Stick mit Musik (ist bei mir dauerhaft "eingebaut")
    2. USB-Port das Handy aufladen und evtl. Navigieren... :D. Dabei das Kabel verdeckt zur Handyhalterung führen, damit das Auto ordentlich aussieht.



    LG


    Lakritz_HH


    Da passen die Subs aber nicht. Die 150er sind für das Hifi System, für das Standart System müssen das die 195er Etons sein.


    Sorry, habe eben gelesen, dass es um die Erweiterung des Hifi geht.... :agree:



    LG


    Lakritz_HH