Freu mich schon auf Deine Ergebnisse
Schon klar....
Mich nervt dieses Gedröhne wirklich. Das muss doch in den Griff zu kriegen sein.
LG
Lakritz_HH
Freu mich schon auf Deine Ergebnisse
Schon klar....
Mich nervt dieses Gedröhne wirklich. Das muss doch in den Griff zu kriegen sein.
LG
Lakritz_HH
@Lakritz
Eine Alternative zu Filz wären evtl. Bitumenmatten.
Jep, in genau diese Richtung habe ich auch gedacht. Und ich bin da ganz bei dir, das hört sich bei mir auch so an als ob da irgendetwas mitvibriert. Das müsste doch zu finden sein. (Ich hoffe dass sich der F34 da nicht wesentlich vom F31 unterscheidet
LG
Lakritz_HH
...da muss ich tiger_bmw zustimmen.
Ich komme vom 318d E91 mit Schaltung und habe jetzt einen 318da GT.
Der GT ist um eiges schwerer als der alte Dreier. Da ist der 318d GT nur ausreichend, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Auf der Autobahn und beim Durchzug merkst du einfach, dass der Wagen etwas schwerer ist. Für ein wenig mehr Spass sollte es wirklich der 320d sein.
Ich bin am überlegen ob ich da noch einen Chip verbauen lasse (natürlich legal mit Eintragung) Aber damit würde ich dann meine Garantie und die Kulanz aufs Spiel setzen, weil es da nix direkt von BMW gibt. Der GT ist schwerer, hat eine größere Stirnfläche. Das merkt man.
Die Automatik ist für den 318d gut geeignet und senkt das Drehzahlniveau. (Ich habe da den direkten Vergleich, da wir noch einen X1 18d mit Schaltgetriebe haben)
Aber der X1 ist schon flotter.
Schalten oder schalten lassen ist wirklich Geschmackssache. Bei viel Stadtverkehr in Großstädten würde ich die Automatik immer vorziehen. Auf dem Land oder auf der Autobahn... nach meiner Meinung egal.
LG
Lakritz_HH
Ich hab da noch nicht angefangen. Aber Bauschaum... Nicht dass Wasser in den Bauschaum eindringt.
Ich war schon am überlegen ob man das mit Filz dämmen könnte. Davon bin ich aber ab, da Filz + Wasser keine gute Idee ist (potentielle Feuchtgebiete für die Bildung von Rost). Bleibt also nur in irgend einer Form mit Gummi zum entkoppeln.
Aber ich habe mir das noch nicht angeschaut. Ich möchte erst mal ergründen, warum und wo der Schweller so schnarrt. Dann kann man sich Gedanken über die Gegenmaßnahmen machen.
Ich hoffe nicht das der Schweller so dünn ist und mitvibriert.
LG
Lakritz_HH
Moin superkeks0,
das mit den Schwellern ist für mich auch ein Thema. Da will ich auch ran, aber erst wenn es wärmer wird. Ich finde, dass es so, wie BMW es dort gemacht hat, gar nicht geht.
Die Schweller dürfen einfach so nicht rumschnarren. Von Außen klingt die Bude so, als wenn man ein Billig-Soundsystem eingebaut hätte. Das geht gar nicht.
Zu den Eton´s kann ich einfach nur zuraten. Meinen Hörgeschmack haben die getroffen. (Auch wenn ich nicht die Woofer von Eton habe).
LG
Lakritz_HH
So, war eben noch mal draußen im Auto. Habe dort noch mal meine DAB Sender überprüft.
Wunder!!!! Es gibt 12 Sender!!!!! (Der letzte Test war auch schon über ein Jahr her )
ABER: KEIN EMPFANG bei irgend einem Programm . Nix zu hören, auch kein Rauschen
Daher schnell wieder zu FM gewechselt.
LG
Lakritz_HH
Hast du das OEM BMW Dab oder irgend eine Nachrüstlösung? Hier in München und 40km Umkreis ist Dab sehr gut ausgebaut(scheinbar) Hier gibts zich Sender die man so nicht bekommt.
Ja, war werksseitig verbaut.
Meine "Tests" des DAB waren für mich sehr ernüchternd. Ich hatte mir da auch mehr davon erwartet. Bei einem Neuwagen hätte ich das DAB wohl auch dazubestellt. Da wäre ich dann bitter enttäuscht worden.
Ich werde dann mal ein Bild davon machen
LG
Lakritz_HH
Na ja, das Randgebiet von Hamburg ist groß
LG
Lakritz_HH
Ich habe DAB bei meinem Wagen verbaut, und finde es nicht so gut. Im äußeren Bereich von Hamburg habe ich unter meinem Carport nur 3 Sender, ansonsten 5 . Ansonsten kommen in Hamburg schon einige dazu. Aber nicht die, die ich gerne höre.
Ich bin daher derzeit nur mit normalem Radio unterewgs und mich stört das nicht wirklich. DAB ist nach meiner Meinung noch nicht flächendeckend genug verbreitet und daher für mich kein must have.
LG
Lakritz_HH
Geht mir genau so.
Immer wenn ich allein fahre genieße ich den, für mich, sehr guten Klang. Wenn die Familie mit im Auto ist ist, wird Musik nur im Hintergrung gehört
.
LG
Lakritz_HH