Beiträge von Lakritz_HH

    Mein Fazit: Ich werde dieses Auto länger fahren um den Wertverlust in "erträglichen" Grenzen zu halten.


    Klar, wenn ich einen insgeamt niedrigeren Einstandspreis habe kann ich auch nur weniger Geld vernichten. Aber so ein ganz klein wenig Spass soll so ein Auto auch bringen. ;)



    LG


    Lakritz_HH

    Das kenne ich.


    Vor etwa 1 Jahr habe ich meinen e91 LCI 318d verkauft. Der Wagen war auf den Tag genau 3,5 Jahre alt und hatte knapp 70.000 km runter. Ausstattung war "mittelprächtig" (Xenon, Panoramadach, 17 Zoll Alu, Metallic, Navi Business, Sitzheizung, Tempomat...)
    Neupreis lag bei ~ 47.000 €, verkauft für 16.000 €. Meine Versuche das Auto privat zu verkaufen sind nicht erfolgreich gewesen. Nicht eine Nachfrage.


    Ich hatte den Wagen als Jahreswagen für ~25.000 € gekauft, war aber trotzdem über den imensen Wertverlust verwundert. 66% Wertverlust in 3 1/2 Jahren finde ich eigentlich auch zu viel. Darum gab es wieder "nur" einen Gebrauchtwagen.


    Eigentlich soll der 3er ja recht wertstabil sein. Daran glaube ich nicht mehr.



    LG


    Lakritz_HH

    Moinsen,


    die Reinigung des Ablaufes mit einem "Flexi Rohrreiniger mit Widerhaken" ist leider auch gescheitert. Der Draht ist leider zu steif.
    Daraufhin habe ich den Ablauf von unten "manuell" durchgeblasen.


    Als ich die Abläufe links und rechts durchgepustet habe hat man gemerkt, dass im linken Ablauf noch irgendetwas sein muß. Da kümmere ich mich dann aber noch mal drum, wenn es wärmer ist. Man bräuchte da wowas ähnliches wie eine Nylonschnur (vom Rasentrimmer) der an der Spitze eine Kugel hat. Damit sollte die Nylonschnur nicht in den Rillen des Ablaufschlauchs hängen bleiben.



    Das Wasser läuft auch so schon ab.



    LG


    Lakritz_HH