Beiträge von Lakritz_HH

    Wenn du die BMW Individual App meinst, dann kann ich dazu nur sagen, dass die auf meinem Android Handy nicht vollständig startet.


    Es geht ein Fenster auf, in dem ich


    der Nutzungsanalyse zustimmen soll. Doch das entsprechende Fenster lässt sich nicht verschieben, so dass ich nicht zustimmen kann :thumbdown: .


    Entweder ist die Android App noch nicht ausgereift, oder mein Handy ist nicht kompatibel.
    Oder ich muss doch noch auf iOS umsteigen?!



    LG



    Lakritz_HH

    Ich hatte schon einige Reifen, die ich verschlissen habe. Darunter auch Conti. Das Problem, das ich mit den Conti Reifen hatte war, dass die Reifen mit zunehmendem Alter immer lauter wurden.
    Das ist nicht so mein Ding. Ich liebe es komfortabel und leise. Daher bin ich auch schon bei meinem letzten BMW auf die GoodYear Reifen umgestiegen und war da sehr zufrieden. Da hatte ich auch nur 205/55 16 er UltraGrip 8.
    Meinen Vorgänger BMW hatte ich aber nur 2 Jahre und kann deshalb keine sichere Aussage zum Verschleiß der Reifen treffen.


    Insofern erst mal abwarten wie sich die Gen-1 so schlagen. Wintereigenschaften und Laufleistung.
    Schade finde ich, dass unsere Erfahrungen dann schon wieder überholt sind, wenn unsere Ergebnisse vorliegen, da es dann diese Reifen mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit nicht mehr frisch im Handel gibt.
    Und bei den Nachfolgern... siehe Michelin Alpin A4/A5. Laufleistung ist sicher nicht übertragbar.



    LG


    Lakritz_HH

    Habe nach dem ACE Test dieses Jahr die


    GoodYear Ultragrip Performance gen-1 gekauft. Die Reifen sollten insgesamt relativ gut sein.


    Ich kann die Meinung der Tester nachvollziehen. Die Reifen sind leise und besonders auf nasser Straße sehr sicher. Auf Schnee bin ich leider noch nicht unterwegs gewesen, dass soll aber dieses Jahr noch passieren.


    Langzeithaltbarkeit ist noch nicht getestet und wird nachgereicht.



    LG


    Lakritz_HH

    Ich habe nur die Lordosenstütze ohne Lehnenverbreiterung.


    Hast du den Einbausatz für Lordose und Lehnenbreitenverstellung? Der soll sich im Ventilblock unterscheiden. Wenn ich das richtig im Kopf habe hat das System auch nur eine Pumpe mit der die Breitenverstellung und die Lordose betrieben werden. Für die Lehnenbreiteneinstellung brauchst du unbedingt den 2 Wege Schalter.


    Der 4 Wege Schalter ist nur für die Lordose.



    LG


    Lakritz_HH

    Hallo TheBMW,



    das Problem liegt in dem "gelben Stecker" unter dem Sitz. Ich hatte da ähnliche Probleme, weshalb ich wieder den Original Kabelbaum unter dem Sitz verbaut habe. Die Kabel für die Lordose habe ich einfach herausgeführt und direkt an
    + und - angeschlossen. Der Strom kommt von der Steckdose hinten Mittelkonsole.


    Der mitgelieferte Kabelsatz stiftete in meiner Elektronik Verwirrung. Climatronik spinnt, Sitzheizung spinnt/geht nach 2 Sec aus...


    Die o.a. Lösung funktioniert tadellos. Wichtig war mir nur, dass ich die Stromverbindung unter dem Sitz trennbar ausgeführt habe.



    LG


    Lakritz_HH

    OK, dann hast du gleich alles auf einen Schlag erledigt. Auch super.


    F&F sind auch nicht weit von dir entfernt, das erleichtert die Sache schon wesentlich.


    Aber Hamburg - Meiningen oder Tuttlingen ist schon :thumbdown:



    Das GTD Lenkrad ist auch sehr schön. Kein Vergleich zum Higline des Sportsvan.



    LG


    Lakritz_HH