Ich fahre einen F34 als 318d. Davor hatte ich einen E91 318d. Daher kann ich dir hoffentlich da ein wenig weiterhelfen.
Die Fahrleistungen des 318d (alte Version mit 143 PS) sind auch für mich ausreichend. Wenn man wirklich zügig unterwegs ist und viel auf der Landstraße überholen will ist diese Motorisierung nicht die Richtige. Dann sollte es schon der 320d sei. Auf der Autobahn wird es bei höheren Geschwindigkeiten doch ein wenig zäher. Da war der E91 spitziger. Man merkt da halt die Stirnfläche und das Gewicht des F34.
Der Fernlichtassistent ist wirklich super. Den würde ich nicht missen wollen. Bei Landstraßenfahrten ist der wirklich seinen Aufpreis wert.
Rückfahrkamera habe ich nicht. Ich vermisse sie auch nicht. Die Rückfahrwarner sind für mich ausreichend.
Wichtig wäre mir die 8 Gang-Automatik. Mein F34 ist mein erstes Auto mit Automatik und ich würde nur ungerne wieder auf die manuelle Schaltung wechseln wollen. Die Unterschiede merkt man super gut im Stadtverkehr oder beim Stop- and Go.
M-Paket finde ich wirklich super (habe ich aber nicht) Das ist wirklich eine Geschmackssache. Auf alle Fälle sollte man nicht auf die Sportsitze verzichten. Die Seriensitze sind .... naja ausreichend, aber auch nicht mehr. Da gibt es bei anderen Herstellern deutlich besseres.
Panoramadach habe ich auch, ist aber nicht so schön gelöst, wie im E91. Hier stellt sich nur die vordere Dachhälfte auf.
Insgesamt ein Fahrzeug mit dem man ruhig und entspannt (entschleunigt) zum Ziel kommt. Aufgrund des soft abgestimmten Fahrwerks ist der Wagen super für längere Strecken.
LG
Lakritz_HH