Mein Projekt Lenkradumbau:
Wie schon geschrieben habe ich mir bei F&F Retrotittings ein BMW Individual Lenkrad gekauft. Vor und nach dem Kauf hatte ich viele sehr nette PN´s mit Flo von F&F ausgetauscht, in denen er mich beraten hat und mir sogar telefonischen Direktsupport beim Umbau des Lenkrades angeboten hat, sofern ich da auf Schwierigkeiten stoßen würde.
Nachdem ich nun endlich mein Geburtstagsgeschenk von meiner Frau und meiner Tochter in den Händen halten durfte habe ich mich heute mal dran gemacht das Lenkrad in mein Auto einzubauen.
Zuerst habe ich den Airbag aus dem neuen Lenkrad ausgebaut und mir die dahinterstehende Befestigungstechnik genau angeschaut. Der Aufbau der Airbagbefestigung ist wirklich simpel und von der Rückseite schnell zu lösen. Man muss allerdings schon ein wenig Kraft aufwenden, um den Airbag aus dem Lenkrad zu ziehen. Aber im warmen Wohnzimmer ist das alles kein Problem.
Dann ging es raus zum Auto. Batterie abklemmen und Batteriepol wie auch Batterieklemme mit Klebeband abkleben und gesichert weglegen. Ich wollte auf keinen Fall, dass versehentlich der Minuspol der Batterie mit dem Kabel zusammenkommt.
Danach ging es dem Airbag des Serienlenkrades an den Kragen. Von unten mit einem kleinen Schraubendreher in die dafür vorgesehenen Öffnungen und dann die Metallhaltespangen zur Seite drücken. Ist ein wenig tricky, da man gleichzeitig hebeln und den Airbag rausziehen muss, und das auf zwei Seiten. Wenn der Airbag aus dem Lenkrad raus ist nur noch die Stecker ziehen (nur einer mit einer Sicherung gegen das Herausrutschen) und die 16er Lenkradschraube rausdrehen.
Lenkrad abnehmen und das neue Lenkrad in der umgekehrten Reihenfolge wieder einbauen. Wichtig ist, dass man die Kabel hinter und neben dem Airbag sauber verlegt, damit beim Einbau nichts verklemmt bzw. kein Kabel beschädigt wird.
Voila. Fertig ist der Lenkradumbau. Zeitaufwand war incl. Werkzeug holen und wegbringen ca. 45 Minuten. 
Ich freue mich wirklich, dass ich von F&F so ein schönes Lenkrad angeboten bekommen habe. Das "neue" M-Lenkrad hätte in meinem Reisedampfer ein wenig deplaziert gewirkt, da die sonstige Ausstattung auch nicht wirklich sportlich ist.
Der Wagen ist leider mit den Seriensitzen ausgestattet gewesen und bei dem Kauf eines Gebrauchtwagens muss man da ein paar Abstriche hinnehmen, wenn der Rest stimmt.
LG
Lakritz_HH