Beiträge von Lakritz_HH

    Ich habe das "glimmen" eben mal filmen können. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass nur die Beifahrerseite im 5-6 Sekunden Takt aufglimmt. ;(


    Heute ist mir beim filmen der Fahrerseite aufgefallen, dass das Dreieck dort auch im 5-6 Sekunden Takt aufglimmt. Nur ist das aufglimmen nicht so hell.


    Übrigens: es reicht, wenn man steht und die Zündung eingeschaltet hat. Dann glimmt es schon im Takt :S



    Filmchen gemacht mit einer Sony NEX6 mit ISO 25600, ist zwar körnig aber gut zu erkennen, sogar das schwache glimmen auf der Fahrerseite.



    Tja, Montag ist da wohl mal wieder der :) gefragt.



    LG



    Lakritz_HH

    Man wird auf alle Fälle einen Unterschied zu den Serienlautsprechern hören, wenn man die Lautsprecher tauscht. Es ist nur die Frage ob der "Sprung in der Güte der Wiedergabe" für dich ausreichend ist. Das kann dir hier im Forum aber niemand beantworten.


    Dem einen reicht das, dem anderen nicht. Nach dem was ich hier gelesen habe und nach meinen Erfahrungen wäre mir dieser Umbau zu aufwendig für die kleine Steigerung, die damit erzeugt wird.


    Hier ist mein Motto: Entweder durchziehen oder es einfach lassen. Keine halbherzigen Sachen. Wenn du einmal das Auto "aufmachst" ist das ok. Aber muss man sich das mehrfach gönnen, wenn man mit dem ersten Erfolg nicht zufrieden ist????



    LG


    Lakritz_HH

    Es gibt da viele verschiedene Ansätze:


    ganz wenig Geld in die Hand nehmen: Es werden nur die Hochtöner nachgerüstet. Kosten original BMW Hifi ~ 35 € plus Rahmen für die Hochtöner je ca. 30 € Einfache Lösung, für den, dem nur die Hochtöne fehlen.
    etwas mehr Geld in die Hand nehmen: Es werden andere (System-) Lautsprecher mit Hoch- und Mitteltiefton verbaut, z.B. Eton für ca. 200 € Bessere Lösung, da die Lautsprecher deutlich feiner auflösen
    noch mehr Geld in die Hand nehmen: Eton System + Bässe unter den Sitzen Schwierige Lösung, da nicht alle Bässe richtig vom Widerstand/Lautstärke sind
    noch mehr Geld in die Hand nehmen: Eton System + Bässe unter den Sitzen mit "Normaler" Endstufe Lösung geht, ist schon recht gut, höhere Lautstärke ist möglich, keine klangliche Einstellung
    noch mehr Geld in die Hand nehmen: Eton System + Bässe unter den Sitzen mit DSP Endstufe Lösung ist für mich preislich und klanglich Ordnung
    noch mehr Geld in die Hand nehmen: Lösung von User ironkrutt High End, viel mehr geht nicht :thumbsup:


    Die Entscheidung, was du machst kannst nur du treffen. Es ist, wie immer, eine Frage des eigenen Anspruchs.


    Ich wollte "eigentlich" auch nur eine kostengünstige Lösung. Habe nach Gesprächen mit dem Hifi-Einbauer aber gemerkt, dass meine Ansprüche an die Musik wohl doch ein wenig höher sind. Daraufhin habe ich unter richtigen Schmerzen in Richtung der Geldbörse die Lösung mit der DSP Endstufe gewählt. Ich habe jeden Tag wieder das :D im Gesicht, wenn die Musik an geht. Meine Frau sagt: klingt doch auch nicht anders als in ihrem BMW mit Standart-Lautsprechern. :stars::dash::flash2:


    So unterschiedlich können die Empfindungen sein.



    LG


    Lakritz_HH

    Ja, so werde ich das auch machen, evtl. kann man mit einem kleinen Spiegeln ja mehr sehen.



    Habe heute Morgen noch mal getestet. Es reicht schon, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Dann glimmt die Warnleuchte regelmäßig alle 6 - 8 Sekunden. Und nein, es hat heute nicht geregnet und der Wagen stand auf einem Parkplatz.


    Mit der Handycam war das aber nicht zu filmen. Die Kamera ist zu Lichtunempfindlich ;( . Werde dann mal ein Filmchen mit der guten Digitalkamera machen. Die sollte deutlich lichtstärker sein.



    LG


    Lakritz_HH

    Ja super. Das hat mir zu meinem Glück noch gefehlt. Dann werde ich damit meinen :) noch mal beglücken. Unter dem Carport ist mir das zu nass und ab Sonntag soll es kalt werden und Schneefall. Und außerdem habe ich noch Gebrauchtwagenanscblussgarantie. Notfalls muss ich damit dann in die Werksniederlassung, wenn mein kleiner :) das nicht will oder kann.


    LG


    Lakritz_HH

    Danke myfxp. Das ist schon ma ein Ansatzpunkt. Wenn es denn hier mal einigermaßen trocken ist werde ich mich mal hinten unter das Auto legen. Das müsste man doch eigentlich sehen können, auch wennn der Stoßfänger hinten montiert ist. Warum hast du nicht selbst nachgesehen? Nicht so ohne weiteres sichtbar?
    Wenn ich da etwa sehe kann ich meinem :) mal ganz freundlich an den Ohren ziehen :D


    Das mit dem Standby nur einseitig rechts wäre wirklich merkwürdig. Die linke Seite funktioniert ja richtig.


    Leider klappt das heute mit der Testfahrt (mit Videoaufzeichnung) nicht. Muss heute noch einiges anderes "regeln".


    Aber ich bleibe am Ball.



    LG



    Lakritz_HH