Beiträge von Lakritz_HH

    Hallo,


    ich habe Standartlenkrad mit Lenkradheizung und Spurwechselwarnung. Dieses würde ich gerne aufpolstern lassen.
    Hat das schon jemand machen lassen?


    Interessant wäre, ob die Lenkradheizung kräftig genug ist, um das aufgepolsterte Lenkrad zu erwärmen.


    Kennt jemand einen guten Sattler in/um Hamburg herum?


    Sportlenkräder ohne Airbag gibt es ja häufiger am Markt, Leider passt der Airbag vom Standartlenkrad in kein anderes Lenkrad.



    LG


    Lakritz_HH

    Hallo,


    gestern bin ich eine längere Strecke (von Hamburg nach Frankfurt und zurück :D ) gefahren und hatte mehrfach Probleme mit der Spurwechselwarnung auf der Beifahrerseite.


    Ausgangslage: Regen, Überholvorgang auf der Mittleren Spur, dann mit großem Sicherheitsabstand zum Überholten wieder nach auf die äußerste rechte Spur eingeschwenkt. Die Spurwechselwarnung hat durchängig angeschlagen (Vibrationen im Lenkrad und gelbes Licht im rechten Spiegel). Die Vibrationen im Lenkrad hörten relativ schnell wieder auf, die gelbe Lampe im Spiegel wollte jedoch nicht ausgehen. Bin dann kilometerweit auf der rechten Spur unterwegs gewesen und die gelbe Lampe leuchtete immer weiter, um dann nach ca. 2-3 Minuten ;( auszugehen.


    Da dieser Vorgang mehrfach so passiert ist hatte mein Beifahrer die Gelegenheit diesen Vorgang sogar zu filmen.


    Bei trockenem Wetter läuft die Spurwechselwarnung auf der Beifahrerseite auch nur teilweise zuverlässig. Da geht die gelbe Lampe im Spiegel nach dem Überholvorgang aus, an, aus, an, aus. Natürlich dann auch mit den schönen Vibrationen im Lenkrad.


    Ich vermute mal, dass der entsprechende Sensor hinten rechts defekt ist (möglicherweise ist da Wasser eingedrungen, da dieses Phänomen so extrem nur im Regen auftaucht). Hatte schon jemand solche Probleme mit der Spurwechselwarnung?


    Dieser Fehler sollte doch durch meine BMW Anschlussgarantie mit abgedeckt sein. Oder liege ich da falsch.



    LG


    Lakritz_HH



    PS: Durchschinttsverbrauch Hinfahrt 6,18 l/100km , Rückfahr t5,62 l/100km Geschwindigkeitsbereich immer was erlaubt war +10 km/h, max 150 Km/h mit Tempomat im Comfortmodus :du:

    Hallo,


    gulag3er Bei meinem Vorgängerfahrzeug (E91 LCI) wurde das manuelle Getriebe gewechselt, da massive Geräusche während der Fahrt aufgetreten sind. Aber auch das neue Getriebe hat Geräusche gemacht. Diese waren zwar deutlichst geringer, aber sie waren da. Auf Nachfrage zu den Geräuschen beim neuen Getriebe kam ein Außendienstmitarbeiter von BMW München und hat mit mir und dem Werkstattmeister eine Probefahrt gemacht. Hierbei wurde festgestellt, dass diese Geräusche (ähnlich Schleifgeräuschen), die ich gehört habe völlig normal waren (am besten hörbar beica. 1700 U/Min). Leichte Geräusche könnten auftreten, da es sich immer um AUSTAUSCHGETRIEBE handele. Dieses sollen Getriebe sein, die vom Hersteller überarbeitet worden sein sollen.


    Mein Fazit: Man weiß nicht ob es mit einem neuen Getriebe wirklich 100%ig wird.


    Ob das bei den Automatikgetrieben anders ist?????????????



    LG


    Lakritz_HH

    Es ist vollbracht. Die Servicehistorie stimmt nun.


    Ich war heute bei meinem Ex-Händler zur Aktualisierung der Service-Historie. Man soll es nicht glauben, aber nun ist die Service-Historie richtig. Und das nach fast 2 1/2 Monaten.


    Der Händler hat meinen Einwand, dass nicht nur ein, sondern vielmehr zwei Einträge in der Historie geändert werden müssen aufgenommen und selbständig bei BMW in München die Klärung herbeigeführt.


    Update für das Navi und Reboot des Navis hat er auch noch kostenlos mitgemacht. Das war notwendig, weil heute auf dem Weg von der Arbeit zum Händler das Navi für 10 Minuten komplett ausgefallen ist.
    Beim Start einfach nur ein schwarzer Bildschirm und kein Einschalten über den Lautstärkeregler möglich.


    LG


    Lakritz_HH

    Nach Aussage des Händlers soll eine Korrektur der Serviceeinträge bei ihm nur innerhalb von 4 Tagen nach Ersteintrag möglich sein. Danach sollen die Daten von ihm nicht mehr verändert werden können.
    Die Datenänderung muss dann über BMW München erfolgen. In welcher Form das aus München kommt werde ich aber erst am Freitag erfahren. (Freigabe der Änderung durch BMW München oder
    Änderung der Servicehistorie direkt durch BMW München????)


    LG


    Lakritz_HH

    Zeichen und Wunder!!!! :applaus:


    Mein Ex-Händler hat sich gemeldt. Die haben von BMW die Freigabe bekommen die Servicehistorie zu ändern. Im Telefonat war aber nur von einem Serviceeitrag die Rede.


    Auf den zweiten falschen Serviceeintrag angesprochen meinte der Mitarbeiter, dass wir das vor Ort klären können. Ich habe da für diesen Freitag am Nachmittag einen Termin gemacht.


    Na mal sehen, was da so abläuft. Wenn das da nicht nach meinem Geschmack abläuft werde ich dort schnellstens abhauen. Dann muss mein neuer Händler da ran.


    Auf alle Fälle war das ein mir bislang unbekannter Mitarbeiter in der Filiale. Ich bin gespannt was da denn jetzt so rauskommt. Sollte am Ende doch alles gut werden????



    LG


    Lakritz_HH

    Na dann kann ich mir den Schritt mit dem Vorstand wohl schenken. 7 Monate keine Antwort bedeutet, dass die das Schreiben/den Absender ignorieren. :fail:


    Also folgt dann der nächste angedachte Schritt.


    Ich finde dieses Geschäftsgebahren ein wenig befremdlich. Das passt nicht zu so einem Konzern.


    LG


    Lakritz_HH

    @ Macbeth Und welche Schritte hast du jetzt eingeleitet?


    Ich werde jetzt eine Woche abwarten und dann werde ich mal an den Leiter von der BMW Kundenbetreuung schreiben. Danach ist dann der BMW Vorstand angesagt. Ich finde dass das bei BMW überhaupt nicht funktioniert. Also muss man eine Stufe höher gehen.
    Möglicherweise geht dann was. Und zur Not hilft nur noch die Presse. (Auto-Bild...)



    LG


    Lakritz_HH