Beiträge von Lakritz_HH

    Bis heute ist wieder nichts von BMW München gekommen. Deshalb bekam der nette Kollege von BMW in München mal wieder einen freunlichen Anruf von mir.


    Nachdem er sich wieder in den Sachverhalt reingelesen hatte fragte er nach, ob sich die Fachabteilung bei mir gemeldet hat. Ich verneinte, worauf hin sich der Mitarbeiter mal wieder bei mir entschuldigte.
    Er versicherte, dass er sich nochmals um diese Angelegenheit kümmern würde, damit diese noch in dieser Woche erledigt werden kann.


    Die Spannung steigt.


    Ring frei für die nächste Runde. Mal sehen was jetzt kommt.


    Da diese Angelegenheit schon seit Längerem läuft muss da in sehr absehbarer Zeit eine Lösung her. Ich warte noch diese Woche. Dann werde ich wohl den nächsten Schritt gehen.



    LG


    Lakritz_HH

    ... bei den Spiegeldreiecken kann man auch eine günstige Variante wählen. Mein Hifi Laden hat einfach ein Loch in die vorhandene Blende gefräst, den Rand angephast und das ganze dann einmal kurz überlackiert. Diese Blenden kann man bei Bedarf für ganz kleines Geld bei BMW nachkaufen (ich glaube die kosten deutlich unter 10 € je Stück)
    Der Hochtöner wurde dann von hinten an die Spiegeldreiecke geklebt. Eigentlich sollten dann noch Lochgitterblenden über die Höchtöner. Aber das passte nicht.


    Anfangs war ich ein wenig skeptisch bezüglich der Optik. Ich habe mich aber daran gewöhnt und finde den "technischen" Look der Lautsprecher nun recht schön. Weiterhin wird aufgrund des fehlenden Abdeckgitters
    kein/kaum Schall geschluckt. Der HT klingt echt super analytisch.



    LG


    Lakritz_HH

    Hallo,


    auch ich kann dir zum F34 raten.


    Die Wintersport-Orte habe ich mit dem F34 ohne X-Drive erreicht. Musste allerdings auch einmal Schneeketten anlegen. Da die Radhäuser auch mit der Serienbereifung schon ganz gut ausgefüllt sind war das erste aufziehen der Ketten ein klein wenig umständlicher, geht aber (mit etwas Übung).


    Der F34 ist auch mein erstes Fahrzeug mit Automatik. Ich bin davon begeistert. Fahrten durch die Stadt (Hamburg) sind somit deutlich entspannter.


    Rückfahrkamera oder sonstige Kameras habe ich nicht. Ich komme mit dem PDC schon recht gut klar. Mir reicht das.


    Fahre auch einen Diesel (aber nur den 318d). Der ist einigermaßen sparsam und im Flachland voll und ganz ausreichend. Durchschnittsverbrauch lt. BC über ca. 12.000 km liegt bei 5,7 l/100 km. Nachgerechnet über die letzten ca.5000 km immer unter 6 l.


    Diesel ist Geschmackssache. Der Wagen hat schon im unteren Drehzahlbereich relativ viel Drehmoment. Vom Klang her ... leider etwas "nagelig".


    Es gibt bei dem ADAC einen recht guten Testbericht. Suche doch bitte mal nach "Test ADAC 318d GT". Da wird der Wagen an sich schon recht gut beschrieben.



    LG


    Lakritz_HH

    Preis- Leistung ist für mich ok.


    Die Sportsitze sind wirklich besser. :thumbup: Ich habe in meinem 3er GT aber auch nur die "normalen" Sitze drin. Die gehen auch, grade wenn man dann noch die Lordosenstütze hat. Das kann aber jeder nur für sich feststellen, ob auch die normalen Sitze passen (bei meiner Beinläge passen die Seriensitze) Und die Sitzneigungsverstellung haben wir in unserem Zweitwagen (X1 mit Sportsitzen) noch nie gebraucht. Uns passt da die "Serien-Grundeinstellung", ist aber wie immer im Leben, Geschmackssache.


    2 Zonen Klimaautomatik: Nice to habe, aber ist die wirklich notwendig?? Ist das nicht auch eine Klimaautomatik nur mit einer Zone? Bei mir ist links und rechts meist gleich eingestellt. Eigentlich bräuchte ich keine 2 Zonen Klimaautomatik.
    Die sieht mit dem Display nur schöner aus und war bei meinem Gebrauchten schon drin.


    Ansonsten ist der Wagen zweckmäßig für Geschäftskunden ausgestattet. Mehr geht natürlich immer und ist auch immer schön, aber dieser Spass kostet dann natürlich auch mehr.


    Mir würde da aber das Xenon-Licht fehlen. Das ist für mich aktive Sicherheit! Ansonsten kann man mit dem Wagen sicher auch richtig gut leben.



    LG


    Lakritz_HH

    ... oder man installiert Windows 10 als zweites Betriebssystem und muss dann bei jedem Start auswählen, welches Betriebssystem gestartet werden soll...
    Ob und wie das mit Windows 10 geht weiß ich leider nicht Bei Windows 7 und 8 funktionierte das. Ging mit einem Bootmanager.



    LG


    Lakritz_HH

    Danke für die Info. Dann bekommt mein NEUER-Freundlicher noch mal Besuch von mir.
    Ist schön, dass dieses Problem(chen) bei BMW bekannt ist und dass die Controler dann getauscht wird. Dann muss ich da nicht rumfrickeln.


    Hast Du schon richtig beschrieben. Ist ähnlich wie Gummi auf Gummi :D



    LG


    Lakritz_HH

    Moin moin,


    mein iDrive Controler benimmt sich manchmal merkwürdig. Die Dreh- und Kippfunktion funktioniert einwandfrei. Wenn ich den Controler aber zur Bestätigung einer Aktion drücke, dann fühlt es sich teilweise so an, als ob der Druckschalter ein wenig "klebt". Er lässt sich nicht so leicht drücken wie üblich, man muss dann ein wenig fester drücken. Wenn man aber eine oder 2 Rasterungen weiter nach links oder rechts dreht, dann lässt sich der Controler völlig normal betätigen. Das Problem ist nach meiner Feststellung bei Wärme auch nicht so ausgeprägt.


    Hatte schon jemand dieses Problem?


    Kann man den Controler auseinander nehmen, reinigen und fetten/mit Silikonspray behandeln? Für mich fühlt sich das so an, als ob der Controlerschalter verschmutz wäre bzw. nur ein wenig Schmierung fehlt.


    Danke für die Antworten.



    LG


    Lakritz_HH

    So, heute Abend noch mal kurz überprüft.


    Fader auf die vorderen LS: nur die vorderen Türlautsprecher laufen. ;(
    Fader auf die hinteren LS: die hinteren Türlautsprecher und die USB laufen.


    Falsch angeschlossen können die LS ja nicht sein, sonst wäre der Fader auch falsch. :?:


    Ich verstehe da nicht so ganz was BMW sich dabei gedacht haben kann.



    LG


    Lakritz_HH

    Ohne das ich das jetzt getestet habe:


    Sind da vorderer und hinterer Kanal vertauscht? Der Bass sollte doch eigentlich an den vorderen LS hängen. Das muss ich noch mal austesten.




    LG


    Lakritz_HH



    PS: Habe bei mir den Fader auf Mitte gestellt und das ist für mich so in Ordnung.