Beiträge von Dave-335i

    Zitat

    Fett o.ä. kommt wenn dann nur an die Zentrierung...die restliche Kontaktfläche zwichen Felge und Nabe muss blank sein.


    Ich meinte nichts anderes.
    Deswegen hatte ich mit dem lackieren auch geschrieben, das diese Fläche keinesfalls lackiert werden darf!

    Die Bilder handelten allerdings auch vom Topf ;)


    Bei der Nabe an sich kann man wenig machen. Sieht man ja auch nicht.
    Wichtig ist hierbei nur, das man beim Räderwechsel ordentlich reinigt und gegebenenfalls leicht einfettet. Dann hat man auch keine Probleme beim abnehmen der Felgen.
    Die Nabe selbst sollte man unter keinen Umständen lackieren oder ähnliches.


    Den inneren Teil mit der Mutter kann man bedenkenlos mit Fett voll schmieren!

    Für mich ist dieses minimale Plus an Leistung nicht ausschlaggebend.
    Man sollte sich entgegen der 0-100 km/h Beschleunigung mal die Elastizität der beiden anschauen. Man wird feststellen, das in dem Fall der Diesel im Vorteil ist.
    Woran genau das jetzt liegt ist vermutlich ein Streitthema so wie ich das mittlerweile sehe.


    Der Blubber hat mit seiner Aussage natürlich auch nicht unrecht! Wenn ich nur im Bereich von 500 Umdrehungen ein hohes Drehmoment habe und der Rest ist am Boden wird da auch nicht viel vorwärts gehen...

    Geh doch bitte mal auf mein Beispiel mit 20d und i ein!


    Und warum machst du dich lustig bezüglich des Umstellens der Formel? Die Abhängigkeit vom Drehmoment ist ja wohl nicht zu leugnen! Wie kannst du dann behaupten, das Drehmoment nicht ausschlaggebend ist, sondern nur die Leistung?


    Man müsste jetzt noch weiter darauf eingehen, wenn du das Getriebe ins Spiel bringst. Die Getriebe von Diesel und Benziner sind anders übersetzt. Das werde ich dir bestimmt nicht erklären müssen, weil du das mit Sicherheit weißt. Jedes Getriebe kann ich mit den Übersetzungen natürlich entsprechend anpassen.
    Würde man das Getriebe des 335i an den Motor des 335d anflanschen würde die Beschleunigung vermutlich gigantisch sein, aber dafür fährt er dann keine 200 mehr (einfach nur eine Zahl)

    Zitat

    Dave, nicht drauf eingehen. Der macht sowas häufiger. Einfach ignorieren, dann kannst Du entspannt lesen :)



    Tapatalk


    Vermutlich hast du recht.


    Aber nachdem sich schon Leute aus anderen Foren über diesen Menschen lustig machen wollte ich einfach mal meinen Senf dazu geben.


    Aber freies Land und freie Meinung ;)

    Alter Schwede... You made my day
    Du behauptest gerade das sich die Höchstgeschwindigkeit proportional zum Drehmoment verändert? Bzw meinst das ich das so meine? Mit Sicherheit nicht. Aber selbiges kann man auch nicht auf die Leistung beziehen.
    Ein Vergleich. 100 PS Fahrzeug, was 180 gegen 200 PS Fahrzeug, was denn 360 gehen müsste! Völliger Blödsinn. Ich habe auch nie behauptet, das ein Fahrzeug mit doppelt so viel Drehmoment doppelt so schnell ist.


    Aber sich hinzustellen und zu behaupten, das Drehmoment total unwichtig ist und nur die Leistung zählt ist völliger Blödsinn.
    Und wir reden hier nicht "nur" von Höchstgeschwindigkeit, sondern von der Beschleunigung.


    Schau dir mal die Daten eines 20d und eines 20i der alten E Baureihe an. Nur so als Beispiel. Und dann erklär mir bitte wieso 7PS mehr beim 20d ausreichen um dem 20i wegzufahren? Ich müsste jetzt den Taschenrechner raus holen, aber die Mehrleistung dürfte so bei 4 Prozent liegen.


    Und man kann die Leistung genauso verändern, sobald ich die beiden Variablen Drehmoment und Drehzahl ändere...
    Aber sowas lernt man vermutlich nicht auf der Sonderschule.

    Und wer redet vom Raddrehmoment?


    Aber umso interessanter das diese unwichtige Größe "Drehmoment" in deiner Rechnung vorkommt.
    Dann kann Schlaubischlumpf die Formel auch entsprechend umstellen, das nicht die Leistung errechnet wird, sondern Drehmoment?


    Ist aber in dem fall irrelevant weil für diese Rechnung fast alle Variablen bekannt sein müssen.


    Hättest du in Physik aufgepasst, und nicht nur in der Nase gepoppelt, dann wüsstest du, das du diese Formel mit unbekannten Variablen nicht einfach so anwenden kannst.
    Oder wie erklärst du dir das unterschiedliche Drehmoment bei ein und der selben Leistung?


    Deine Formel ist nicht falsch, aber hat mit der Sache nichts zu tun.


    Und das Getriebe, mein Freund, kannst du grad einfach mal vergessen. Wir reden nur vom Motor!
    Sprich was Leistung und/oder Drehmoment an der Kurbelwelle anliegt.