Beiträge von PhreakShow

    Schönen Dank an den Haubentaucher, der das Datenblatt vom INAP375 geschnitzt hat und einen Fehler ins Pinning gemacht hat. Und ich wunder mich die ganze Zeit, warum die 1,8V Versorgung plötzlich auf 2,2V liegt...


    Im Moment hapert es am APIX-Link. Eigentlich sollte die LED ausgehen, wenn der Link steht, und das No signal müsst dann verschwinden. Aber bis dahin ists noch ein weiter Weg.
    Das Problem ist, dass es an zig Dingen liegen kann. LVDS-Switch? Schlechte Lötstelle? Schlecht geroutete differentielle Leitung? Defekter IC? Falsche Config? Zu wenig Kondensatoren am INAP?


    IMG_8514.JPG

    Die Kosten für die Platinen sind echt nicht hoch. Für die ersten Prototypen lass ich die bei aisler fertigen, die sind günstig (ca. 50€ für drei Platinen) und halbwegs fix. Wenn es qualitativ hochwertiger sein soll, nehm ich beta layout (ca. 100€).


    Teuer sind die Teile (vor allem die INAP375 und die HSD-Buchsen), und der Zeitaufwand fürs Routing ist enorm.
    Die Bestückung wird auch noch mal ein bisschen Zeit kosten. Die großen ICs sind fix per Hand gelötet, aber das ganze Hühnerfutter dauert ewig.


    Und dann beginnt der Softwareteil, und es zeigt sich ob es Fehler im Schaltplan bzw im Konzept gibt.

    Ich mess da was im kOhm-Bereich, und der Wert wird schnell größer. Mein Multimeter misst den Ladestrom in einen Kondensator und lädt ihn auf, deswegen mess ich da nur Kraut. Bei dir steht der Wert still?
    Auch bei dir sollte das MM den Eingangskondensator anfangen zu laden. Häng das MM doch mal im Strommodus dazwischen und miss den Strom in das Display, wenn du es versorgst.