Das kann man halt echt schwer untersuchen sowas. Ich hab zwar einen gut ausgebauten Testaufbau am Tisch, aber der schläft nicht so ein wie ein Serienfahrzeug, da hängt alles an Dauerplus am Netzteil ![]()
Beiträge von PhreakShow
-
-
Ich hab das Gefühl dass das häufiger bei kurzen Stops auftritt, zB tanken oder am Rastplatz biesln. Also quasi dann, wenn das eigentlich Shutdown-Fenster noch nicht erreicht ist.
Wenn man vom CIC Mid kommt, hat man keinen DC/DC im Kofferraum. Evtl hängts damit zusammen, dass die Klemmenspannung beim Motorstart zu weit absinkt und wenn die HU einen Warmstart macht, dann das Problem auftritt?
-
Ich hab jetzt ne F020 18-03-524 drauf. Nicht dass wir da was doofes getroffen haben?
-
Haben die keinen Support? War damit immer recht zufrieden.
Zeit hab ich wenig. Ich muss glaub schwerere Geschütze auffahren, und das heißt in dem Fall: FPGA. I hasses...
-
Muss man beim Wechsel vom Cic Mid zu evo ne Codierung beachten, die mit dem Einschlafverhalten zu tun hat?
Hatte 1,5 Jahre ein NBT drin, keine Probleme. Jetzt hab ich auf evo umgebaut, Auto auf ne halbwegs aktuelle Stufe gebracht, aber hin und wieder startet die Headunit nicht mit der zuletzt benutzten Senderliste.
Normal benutze ich die "Gespeicherte Sender" Liste, und im Fehlerfall benutzt sie dann die DAB-Liste.Das Verhalten hatte ich früher mal im E91, aber das ging mit der richtigen Codierung weg.
-
Nach Wochen des Testens und Probierens habe ich endlich etwas, das man als Bild bezeichnen kann.
Im rechten Teil des Displays wird mir ein Windows-Desktop angezeigt, der natürlich auf dem Kopf steht. Aber man kann das Menü erkennen und man kann die Schrift lesen.
Vermutlich ist bei den Display-Timings weiterhin der Wurm drin, aber ich näher mich.
-
Aufmachen, nachschauen. Oder mit einem allseits bekannten Programm zum Codieren, das zeigt die Version auch an.
-
Ich weiß. Aber der APIX-Link ist bei mir das Problem.
-
Weil das 10,25" mit Touch einen APIX2-Link braucht, meine Umschaltlösung für den Computer aber auf APIX1 ausgelegt ist. Dann würde ich die Umschaltung verlieren.
Außerdem pfeif ich auf Touch, das hat imho im Auto nix zu suchen, und alles ist voller Fingerdapper
-
Da fällt mir auf: Ist das neu dass die analogen Videoeingänge einen angezeigten Alivecounter im Bild haben? Sowohl die RFK als auch Nivi zeigen oben links einen Balken an, der binär hochzählt.