Mich hat schon immer genervt, dass die Längsmomentverteilung vom Auto mehr oder weniger vorgegeben wird. Einerseits fetischiere ich Allrad, andererseits hätte ich gerne Mitspracherecht wann er denn anfängt die Kupplung zu schließen. Wenn ich einfach nur jeden Tag zur Arbeit pendel im Berufsverkehr, kann die Kupplung gern komplett offen sein. Wenn ich auf Regen ein wenig das Heck rausstellen will auch.
Deswegen suche ich auf dem Bus nach den Signalen, die für die Verteilung des Drehmoments zuständig sind. Ich vermute dass es da mindestens zwei gibt, eine in der das DSC dem LMV sagt wieviel es stellen soll, und sicherlich eine Rückmeldung, wie die LMV-Kupplung grad eingestellt ist.
Zum Einsatz kommt der Flexray-Adapter von Gigatronik, damit seh ich die Frames in Rohdaten. Mit den richtigen Filtern kann ich mich vortasten, bis ich die richtigen Frames gefunden habe.